Resolution 733 des UN-Sicherheitsrates

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
UN-Sicherheitsrat
Resolution 733
Datum: 23. Januar 1992
Sitzung: 3039
Kennung: S/RES/733
Abstimmung: Dafür: 15 Dagegen: 0 Enthaltungen: 0
Gegenstand: Somalia
Ergebnis: Angenommen
Zusammensetzung des Sicherheitsrats 1992:
Ständige Mitglieder:
China Volksrepublik  CHN Frankreich  FRA Vereinigtes Konigreich  GBR Russland RUS Vereinigte Staaten  USA
Nichtständige Mitglieder:
Osterreich  AUT Belgien  BEL Kap Verde 1975  CPV Ecuador  ECU Ungarn  HUN
Indien  IND Japan  JPN Marokko  MAR Venezuela 1954  VEN Simbabwe  ZWE

Die Resolution 733 des UN-Sicherheitsrates vom 23. Januar 1992 befasst sich mit der Lage in Somalia nach dem Sturz der Regierung unter Siad Barre. Die Resolution verhängt angesichts von Bürgerkrieg und Hungersnot ein Waffenembargo über Somalia. Die Kriegsparteien werden angehalten, humanitäre Hilfe nicht zu behindern und auf einen Waffenstillstand und Frieden hinzuarbeiten. Alle Staaten werden aufgerufen, diese Ziele zu unterstützen und humanitäre Hilfe zu leisten. Der UN-Generalsekretär soll dem Sicherheitsrat über die Situation in Somalia Bericht erstatten.

Die Resolution wurde vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in dessen 3039. Sitzung einstimmig verabschiedet.

Wikisource: Text der Resolution  – Quellen und Volltexte (englisch)

 | 726 | 727 | 728 | 729 | 730 | 731 | 732 | 733 | 734 | 735 | 736 | 737 | 738 | 739 | 740 | 741 | 742 | 743 | 744 | 745 | 746 | 747 | 748 | 749 | 750 | 751 | 752 | 753 | 754 | 755 | 756 | 757 | 758 | 759 | 760 | 761 | 762 | 763 | 764 | 765 | 766 | 767 | 768 | 769 | 770 | 771 | 772 | 773 | 774 | 775 | 776 | 777 | 778 | 779 | 780 | 781 | 782 | 783 | 784 | 785 | 786 | 787 | 788 | 789 | 790 | 791 | 792 | 793 | 794 | 795 | 796 | 797 | 798 | 799 |

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Resolution_733_des_UN-Sicherheitsrates&oldid=251339983"