Rennrodel-Weltcup 2012/13
Rennrodel-Weltcup 2012/13 | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Einsitzer | Deutschland Felix Loch | Deutschland Natalie Geisenberger |
Nationencup Einsitzer | Russland Wiktor Kneib | Deutschland Aileen Frisch |
Doppelsitzer | Deutschland Tobias Wendl | – |
Nationencup Doppelsitzer | Slowakei Jan Harnis | – |
Staffel | Deutschland Deutschland | |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 8 | 8 |
Einzelwettbewerbe | 9 | 9 |
← 2011/12 2013/14 →
|
Der Rennrodel-Weltcup 2012/13 wurde in neun Weltcup-Rennen an acht Orten ausgetragen. Der Saisonauftakt fand am 24. November 2012 im österreichischen Igls statt, das Weltcup-Finale am 23. Februar 2013 im russischen Sotschi auf der Olympiabahn der Olympischen Winterspiele 2014. Höhepunkt der Saison waren die Rennrodel-Weltmeisterschaften 2013, die am 1. und 2. Februar 2013 im Whistler Sliding Centre im kanadischen Whistler, British Columbia ausgetragen wurde. Der ursprünglich Cesana (Italien) vorgesehene zweite Weltcup wurde nach Königssee verlegt, sodass der Weltcup im Winter 2012/2013 dort zweimal Station machte. Wie im Jahr zuvor wurde die jetzt jährlich ausgetragene Rennrodel-Europameisterschaft im Rahmen eines Weltcup-Wochenendes ausgetragen. Dadurch wurde der Stellenwert der bisher eher zweitrangigen Europameisterschaft erhöht.
Weltcupergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Ort | Disziplin | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|
24. bis 25. November 2012 | Osterreich Innsbruck-Igls | Frauen | Deutschland Anke Wischnewski | Deutschland Natalie Geisenberger | Kanada Alex Gough |
Männer | Deutschland Felix Loch | Deutschland David Möller | Deutschland Johannes Ludwig | ||
Doppelsitzer | Deutschland Tobias Wendl | Deutschland Toni Eggert | Osterreich Peter Penz | ||
Staffel | Deutschland Deutschland | Kanada Kanada | Italien Italien | ||
1. bis 2. Dezember 2012 | Frauen | Deutschland Natalie Geisenberger | Deutschland Tatjana Hüfner | Kanada Alex Gough | |
Männer | Deutschland Andi Langenhan | Deutschland Felix Loch | Deutschland David Möller | ||
Doppelsitzer | Deutschland Tobias Wendl | Deutschland Toni Eggert | Osterreich Andreas Linger | ||
8. bis 9. Dezember 2012 | Deutschland Altenberg | Frauen | Deutschland Natalie Geisenberger | Deutschland Anke Wischnewski | Deutschland Corinna Martini |
Männer | Deutschland Felix Loch | Deutschland Andi Langenhan | Deutschland Johannes Ludwig | ||
Doppelsitzer | Deutschland Tobias Wendl | Osterreich Peter Penz | Deutschland Toni Eggert | ||
Staffel | Deutschland Deutschland | Osterreich Österreich | Russland Russland | ||
15. bis 16. Dezember 2012 | Lettland Sigulda | Frauen | Russland Tatjana Iwanowa | Deutschland Natalie Geisenberger | Deutschland Anke Wischnewski |
Männer | Russland Albert Demtschenko | Italien Armin Zöggeler | Deutschland Felix Loch | ||
Doppelsitzer | Deutschland Tobias Wendl | Osterreich Peter Penz | Italien Christian Oberstolz | ||
Staffel | Deutschland Deutschland | Italien Italien | Russland Russland | ||
5. bis 6. Januar 2012 | Deutschland Königssee | Frauen | Deutschland Natalie Geisenberger | Deutschland Carina Schwab | Deutschland Aileen Frisch |
Männer | Deutschland David Möller | Russland Albert Demtschenko | Italien Dominik Fischnaller | ||
Doppelsitzer | Deutschland Tobias Wendl | Deutschland Toni Eggert | Osterreich Peter Penz | ||
Staffel | Deutschland Deutschland | Kanada Kanada | Osterreich Österreich | ||
12. bis 13. Januar 2013 | Deutschland Oberhof (zugleich EM 2013) |
Frauen | Deutschland Natalie Geisenberger | Deutschland Tatjana Hüfner | Deutschland Anke Wischnewski |
Männer | Deutschland Felix Loch | Deutschland Andi Langenhan | Deutschland Johannes Ludwig | ||
Doppelsitzer | Deutschland Toni Eggert | Deutschland Tobias Wendl | Osterreich Peter Penz | ||
19. bis 20. Januar 2013 | Deutschland Winterberg | Frauen | Deutschland Natalie Geisenberger | Deutschland Anke Wischnewski | Deutschland Tatjana Hüfner |
Männer | Deutschland David Möller | Deutschland Felix Loch | Italien Armin Zöggeler | ||
Doppelsitzer | Osterreich Andreas Linger | Deutschland Toni Eggert | Italien Christian Oberstolz | ||
1. bis 2. Februar 2013 Rennrodel-Weltmeisterschaften 2013 in Kanada Whistler | |||||
8. bis 9. Februar 2013 | Vereinigte Staaten Lake Placid (zugleich APM 2013) |
Frauen | Deutschland Natalie Geisenberger | Vereinigte Staaten Julia Clukey | Kanada Alex Gough |
Männer | Italien Armin Zöggeler | Italien Dominik Fischnaller | Italien David Mair | ||
Doppelsitzer | Deutschland Tobias Wendl | Osterreich Peter Penz | Italien Christian Oberstolz | ||
Staffel | Deutschland Deutschland | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | Italien Italien | ||
23. bis 24. Februar 2013 | Russland Sotschi | Frauen | Deutschland Tatjana Hüfner | Deutschland Natalie Geisenberger | Deutschland Anke Wischnewski |
Männer | Deutschland Andi Langenhan | Russland Albert Demtschenko | Deutschland David Möller | ||
Doppelsitzer | Deutschland Tobias Wendl | Osterreich Peter Penz | Lettland Andris Šics | ||
Staffel | Deutschland Deutschland | Russland Russland | Kanada Kanada |
Gesamtwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weltcupstand im Einsitzer der Frauen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Name | Land | IGL | KÖN | ALT | SIG | KÖN | OBE | WIN | LAP | SOT | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Natalie Geisenberger | Deutschland Deutschland | 2 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 855 |
2 | Anke Wischnewski | Deutschland Deutschland | 1 | 4 | 2 | 3 | 5 | 3 | 2 | 4 | 3 | 655 |
3 | Tatjana Hüfner | Deutschland Deutschland | 4 | 2 | 5 | 4 | – | 2 | 3 | 7 | 1 | 561 |
4 | data-sort-value="Gough, Alex @Rennrodlerin"| Alex Gough | Kanada Kanada | 3 | 3 | 4 | – | 4 | 5 | 6 | 3 | 6 | 485 |
5 | Tatjana Iwanowa | Russland Russland | 7 | 6 | 6 | 1 | 11 | 11 | 5 | – | 4 | 429 |
6 | Julia Clukey | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6 | 21 | 22 | 10 | 6 | 6 | 7 | 2 | 10 | 392 |
7 | Erin Hamlin | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 11 | 11 | 7 | 6 | 10 | 7 | 15 | 5 | 7 | 373 |
8 | Sandra Gasparini | Italien Italien | 15 | 7 | 9 | 8 | 14 | 9 | 8 | 10 | 13 | 328 |
9 | Nina Reithmayer | Osterreich Österreich | 9 | 10 | 8 | 7 | 7 | 8 | 14 | 16 | 20 | 325 |
10 | Martina Kocher | Schweiz Schweiz | 16 | 14 | 14 | 11 | 9 | 12 | 18 | 11 | 16 | 268 |
Weltcupstand im Einsitzer der Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Name | Land | IGL | KÖN | ALT | SIG | KÖN | OBE | WIN | LAP | SOT | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Felix Loch | Deutschland Deutschland | 1 | 2 | 1 | 3 | 4 | 1 | 2 | – | 6 | 650 |
2 | Andi Langenhan | Deutschland Deutschland | 4 | 1 | 2 | 5 | 6 | 2 | 6 | 14 | 1 | 613 |
3 | David Möller | Deutschland Deutschland | 2 | 3 | 8 | 7 | 1 | 5 | 1 | 9 | 3 | 607 |
4 | Armin Zöggeler | Italien Italien | 9 | 5 | 4 | 2 | 7 | 11 | 3 | 1 | 4 | 549 |
5 | Albert Demtschenko | Russland Russland | 8 | 4 | 5 | 1 | 2 | 6 | 9 | – | 2 | 516 |
6 | Johannes Ludwig | Deutschland Deutschland | 3 | 8 | 3 | 4 | 9 | 3 | 5 | 13 | 7 | 482 |
7 | Dominik Fischnaller | Italien Italien | 12 | 6 | 10 | 12 | 3 | – | – | 2 | 15 | 331 |
8 | David Mair | Italien Italien | 22 | 12 | 9 | 13 | 12 | 16 | 7 | 3 | 24 | 310 |
9 | Daniel Pfister | Osterreich Österreich | 19 | 10 | 12 | 22 | 8 | 17 | 12 | 12 | 8 | 281 |
10 | Manuel Pfister | Osterreich Österreich | 6 | 9 | DNS | 6 | 14 | 13 | 11 | 17 | 18 | 278 |
Weltcupstand im Doppelsitzer der Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Name | Land | IGL | KÖN | ALT | SIG | KÖN | OBE | WIN | LAP | SOT | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Tobias Wendl Tobias Arlt |
Deutschland Deutschland | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 8 | 1 | 1 | 827 |
2 | Toni Eggert Sascha Benecken |
Deutschland Deutschland | 2 | 2 | 3 | 8 | 2 | 1 | 2 | 7 | 13 | 628 |
3 | Peter Penz Georg Fischler |
Osterreich Österreich | 3 | 4 | 2 | 2 | 3 | 3 | DNS | 2 | 2 | 610 |
4 | Andreas Linger Wolfgang Linger |
Osterreich Österreich | 4 | 3 | 5 | 5 | 7 | 5 | 1 | 5 | 15 | 522 |
5 | Christian Oberstolz Patrick Gruber |
Italien Italien | 5 | 5 | 7 | 3 | 8 | 4 | 3 | 3 | 6 | 518 |
6 | Juris Šics Andris Šics |
Lettland Lettland | 9 | 18 | 9 | 4 | 4 | 11 | 5 | 11 | 3 | 414 |
7 | Ludwig Rieder Patrick Rastner |
Italien Italien | 6 | 10 | 8 | 13 | 5 | 8 | 4 | 14 | 5 | 398 |
8 | Tristan Walker Justin Snith |
Kanada Kanada | 7 | 7 | 6 | – | 6 | DNS | 9 | 4 | 4 | 351 |
9 | Hans Peter Fischnaller Patrick Schwienbacher |
Italien Italien | 16 | 9 | 11 | 11 | 9 | 9 | 10 | 10 | 9 | 321 |
10 | Matthew Mortensen Preston Griffall |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 10 | 11 | 13 | 12 | 16 | 17 | 11 | 6 | 17 | 289 |
Mannschaftswettbewerb
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Land | IGL | ALT | SIG | KÖN | LAP | SOT | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland Deutschland | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 600 |
2 | Italien Italien | 3 | 4 | 2 | 6 | 3 | 7 | 381 |
3 | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 7 | 5 | 5 | 5 | 2 | 5 | 351 |
4 | Kanada Kanada | 2 | 7 | – | 2 | 4 | 3 | 346 |
5 | Russland Russland | 5 | 3 | 3 | 7 | – | 2 | 326 |
6 | Osterreich Österreich | 4 | 2 | DNF | 3 | 6 | 6 | 315 |
7 | Lettland Lettland | 6 | 6 | 4 | 4 | DNF | 4 | 280 |
8 | Rumänien Rumänien | 9 | 9 | DNS | 8 | 5 | 11 | 209 |
9 | Polen Polen | 10 | 10 | 6 | 9 | – | 10 | 197 |
10 | Slowakei Slowakei | – | 8 | DNF | DNF | 7 | 8 | 130 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Resultate der Weltcupstationen 2012/2013. Website der FIL.
- Sportkalender der FIL für die Saison 2012/2013. (PDF; 22 kB) fil-luge.org
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ "Various alternatives available" – FIL seeks alternative venue for Cesana. FIL, 29. Oktober 2012; abgerufen am 30. Oktober 2012.