Rallye Polen 2016
Renndaten | |
---|---|
7. von 14 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2016 | |
Name: | Rallye Polen |
Datum: | 30. Juni – 3. Juli 2016 |
Start: | Mikołajki |
Prüfungen: | 21 Prüfungen über 306,10 km |
Distanz: | 1253,29 km |
Belag: | Schotter |
Podium | |
Erster: | Norwegen Andreas Mikkelsen Deutschland Volkswagen Motorsport |
Zweiter: | Estland Ott Tänak Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M-Sport |
Dritter: | Neuseeland Hayden Paddon Korea Sud Hyundai WRT |
Die 74. Rallye Polen war der 7. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2016. Sie dauerte vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2016 und es wurden insgesamt 21 Wertungsprüfungen (WP) gefahren.
Bericht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Erst in WP 20 fiel die Entscheidung in der Rallye Polen 2016. In Führung liegend hatte Ott Tänak (M-Sport Ford) einen Reifenschaden, der knapp dahinter liegende Andreas Mikkelsen (Volkswagen) ging in Führung und gewann den zweiten Weltmeisterschaftslauf seiner Karriere. Mit diesem Sieg verkürzte Mikkelsen den Abstand auf Teamkollege Sébastien Ogier, der auf Rang sechs die Rallye beendete. Vier Mal stand Mikkelsen mit Co-Pilot Anders Jæger in dieser Saison bereits auf dem Siegerpodest, jedoch das erste Mal als Sieger.
Meldeliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr | Fahrer | Co-Pilot | Team | Auto | Klasse |
---|---|---|---|---|---|
1 | FrankreichFrankreich Sébastien Ogier | FrankreichFrankreich Julien Ingrassia | Deutschland Volkswagen Motorsport | Volkswagen Polo R WRC | WRC RC1 |
2 | Finnland Jari-Matti Latvala | Finnland Miikka Anttila | Deutschland Volkswagen Motorsport | Volkswagen Polo R WRC | WRC RC1 |
3 | Belgien Thierry Neuville | Belgien Nicolas Gilsoul | Korea Sud Hyundai Motorsport N | Hyundai i20 WRC | WRC RC1 |
4 | Neuseeland Hayden Paddon | Neuseeland John Kennard | Korea Sud Hyundai World Rally Team | Hyundai i20 WRC | WRC RC1 |
5 | Norwegen Mads Østberg | Norwegen Ola Fløene | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M-Sport World Rally Team | Ford Fiesta RS WRC | WRC RC1 |
6 | FrankreichFrankreich Eric Camilli | FrankreichFrankreich Benjamin Veillas | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M-Sport World Rally Team | Ford Fiesta RS WRC | WRC RC1 |
7 | FrankreichFrankreich Stéphane Lefebvre | FrankreichFrankreich Gabin Moreau | FrankreichFrankreich Abu Dhabi Total WRT | Citroën DS3 WRC | WRC RC1 |
9 | Norwegen Andreas Mikkelsen | Norwegen Anders Jæger | Deutschland Volkswagen Motorsport II | Volkswagen Polo R WRC | WRC RC1 |
12 | Estland Ott Tänak | Estland Raigo Mölder | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich DMACK World Rally Team | Ford Fiesta RS WRC | WRC RC1 |
18 | UkraineUkraine Valeriy Gorban | UkraineUkraine Volodymyr Korsia | UkraineUkraine Eurolamp WRT | Mini Cooper WRC | WRC RC1 |
20 | SpanienSpanien Dani Sordo | SpanienSpanien Marc Martí | Korea Sud Hyundai World Rally Team | Hyundai i20 WRC | WRC RC1 |
30 | Saudi-Arabien Yazeed Al-Rajhi | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Michael Orr | Saudi-Arabien Yazeed Racing | Ford Fiesta RS WRC | WRC RC1 |
31 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Craig Parry | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M-Sport WRT | Ford Fiesta R5 | WRC2 RC2 |
36 | Finnland Teemu Suninen | Finnland Mikko Markkula | FrankreichFrankreich Team Oreca | Škoda Fabia R5 | WRC2 RC2 |
41 | Finnland Esapekka Lappi | Finnland Janne Ferm | Tschechien Škoda Motorsport | Škoda Fabia R5 | WRC2 RC2 |
Insgesamt wurden 48 Fahrzeuge gemeldet.[1]
Klassifikationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Endergebnis
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit | Rückstand Sieger Rückstand V |
Punkte + Power Stage |
---|---|---|---|---|---|---|
WRC[2] | ||||||
01 | Norwegen Andreas Mikkelsen | Norwegen Anders Jæger | Volkswagen Polo R WRC | 2:37:34.4 | 00:00.0 00:00.0 |
25 |
02 | Estland Ott Tänak | Estland Rajgo Mõlder | Ford Fiesta WRC | 2:38:00.6 | 00:26.2 00:26.2 |
18 |
03 | Neuseeland Hayden Paddon | Neuseeland Sebastian Marshall | Hyundai i20 WRC | 2:38:02.9 | 00:28.5 00:02.3 |
15 |
04 | Belgien Thierry Neuville | Belgien Nicolas Gilsoul | Hyundai i20 WRC | 2:38:03.7 | 00:29.3 00:00.8 |
12+1 |
05 | Finnland Jari-Matti Latvala | Finnland Miikka Anttila | Volkswagen Polo R WRC | 2:38:08.2 | 00:33.8 00:04.5 |
10+2 |
06 | FrankreichFrankreich Sébastien Ogier | FrankreichFrankreich Julien Ingrassia | Volkswagen Polo R WRC | 2:38:14.7 | 00:40.3 00:06.5 |
8+3 |
07 | Irland Craig Breen | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scot Martin | Citroën DS3 WRC | 2:39:35.8 | 02:01.4 01:21.1 |
6 |
08 | Norwegen Mads Østberg | Norwegen Ola Fløene | Ford Fiesta WRC | 2:40:39.0 | 03:04.6 01:03.2 |
4 |
09 | FrankreichFrankreich Stéphane Lefebvre | FrankreichFrankreich Gabin Moreau | Citroën DS3 WRC | 2:42:46.4 | 05:12.0 02:07.4 |
2 |
10 | FrankreichFrankreich Eric Camilli | FrankreichFrankreich Benjamin Veillas | Ford Fiesta RS WRC | 2:42:57.5 | 05:23.1 00:11.1 |
1 |
WRC2 | ||||||
01 (11) | Finnland Teemu Suninen | Finnland Mikko Markkula | Škoda Fabia R5 | 2:43:27.73 | 00:00.0 00:00.0 |
25 |
02 (13) | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Craig Parry | Ford Fiesta R5 | 2:44:17.3 | 00:49.6 00:49.6 |
18 |
03 (14) | Finnland Esapekka Lappi | Finnland Janne Ferm | Škoda Fabia R5 | 2:46:00.4 | 02:32.37 01:43.1 |
15 |
Wertungsprüfungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tag | WP[3] | Name | Länge | Start MESZ | Gewinner | Co-Pilot | Auto | Zeit | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 30. Juni |
WP1 | Mikołajki Arena 1 | 2,50 km | 19:08 | Belgien Thierry Neuville | Belgien Nicolas Gilsoul | Hyundai i20 WRC | 01:46.2 | Belgien Thierry Neuville |
Tag 2 1. Juli | |||||||||
Service Park Mikołajki 06:30 Uhr | |||||||||
WP2 | Chmielewo 1 | 6,52 km | 07:15 | Neuseeland Hayden Paddon | Neuseeland John Kennard | Hyundai i20 WRC | 03:15.9 | Estland Ott Tänak | |
WP3 | Wieliczki 1 | 17,30 km | 09:00 | Norwegen Andreas Mikkelsen | Norwegen Anders Jæger | Volkswagen Polo R WRC | 08:58.6 | Norwegen Andreas Mikkelsen | |
WP4 | Świętajno 1 | 21,14 km | 10:10 | Estland Ott Tänak | Estland Rajgo Mõlder | Ford Fiesta RS WRC | 10:04.8 | ||
WP5 | Stare Juchy 1 | 13,50 km | 10:55 | Neuseeland Hayden Paddon | Neuseeland John Kennard | Hyundai i20 WRC | 06:45.3 | ||
Service Park Mikołajki 12:55 Uhr | |||||||||
WP6 | Chmielewo 2 | 6,52 km | 13:55 | Estland Ott Tänak | Estland Rajgo Mõlder | Ford Fiesta RS WRC | 03:10.7 | ||
WP7 | Wieliczki 2 | 17,30 km | 15:40 | Estland Ott Tänak | Estland Rajgo Mõlder | Ford Fiesta RS WRC | 08:50.2 | ||
WP8 | Świętajno 2 | 21,14 km | 16:55 | Estland Ott Tänak | Estland Rajgo Mõlder | Ford Fiesta RS WRC | 09:54.0 | Estland Ott Tänak | |
WP9 | Stare Juchy 2 | 13,50 km | 17:35 | Neuseeland Hayden Paddon | Neuseeland John Kennard | Hyundai i20 WRC | 06:39.1 | ||
WP10 | WPS Mikołajki Arena 2 | 2,50 km | 19:28 | FrankreichFrankreich Sébastien Ogier Estland Ott Tänak |
FrankreichFrankreich Julien Ingrassia | Estland Rajgo Mõlder |
Volkswagen Polo R WRC Ford Fiesta WRC |
01:46.0 | ||
Service Park Mikołajki 19:48 Uhr | |||||||||
Tag 3 2. Juli | |||||||||
Service Park Mikołajki 07:30 Uhr | |||||||||
WP11 | Gołdap 1 | 14,75 km | 09:55 | Estland Ott Tänak | Estland Rajgo Mõlder | Ford Fiesta RS WRC | 07:26.3 | ||
WP12 | Stańczyki 1 | 25,27 km | 11:25 | Estland Ott Tänak | Estland Rajgo Mõlder | Ford Fiesta RS WRC | 13:40.7 | ||
WP13 | Babki 1 | 21,02 km | 12:15 | Estland Ott Tänak | Estland Rajgo Mõlder | Ford Fiesta RS WRC | 10:16.5 | ||
Service Park Mikołajki 13:45 Uhr | |||||||||
WP14 | Stańczyki 2 | 25,27 km | 14:50 | Norwegen Andreas Mikkelsen | Norwegen Anders Jæger | Volkswagen Polo R WRC | 13:27.2 | ||
WP15 | Babki 2 | 21,02 km | 15:40 | FrankreichFrankreich Stéphane Lefebvre | FrankreichFrankreich Gabin Moreau | Citroën DS3 WRC | 10:04.3 | ||
WP16 | Gołdap 2 | 14,75 km | 16:50 | Finnland Jari-Matti Latvala | Finnland Miikka Anttila | Volkswagen Polo R WRC | 07:29.5 | ||
WP17 | Mikołajki Arena 3 | 2,50 km | 19:08 | Estland Ott Tänak | Estland Rajgo Mõlder | Ford Fiesta RS WRC | 01:45.4 | ||
Service Park Mikołajki 19:28 Uhr | |||||||||
Tag 4 3. Juli | |||||||||
Service Park Mikołajki 07:35 Uhr | |||||||||
WP18 | Baranowo 1 | 21,25 km | 08:20 | Norwegen Andreas Mikkelsen | Norwegen Anders Jæger | Volkswagen Polo R WRC | 10:43.5 | ||
WP19 | Sady 1 | 8,55 km | 09:08 | FrankreichFrankreich Sébastien Ogier | FrankreichFrankreich Julien Ingrassia | Volkswagen Polo R WRC | 04:31.2 | ||
Service Park Mikołajki 09:50 Uhr | |||||||||
WP20 | Baranowo 2 | 21,25 km | 10:50 | Finnland Jari-Matti Latvala | Finnland Miikka Anttila | Volkswagen Polo R WRC | 11:18.5 | Norwegen Andreas Mikkelsen | |
WP21 | Sady 2 (Power Stage) | 8,55 km | 12:08 | FrankreichFrankreich Sébastien Ogier | FrankreichFrankreich Julien Ingrassia | Volkswagen Polo R WRC | 04:47.0 | ||
Service Park Mikołajki 13:03 Uhr |
Gewinner Wertungsprüfungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]WP | Anzahl | Fahrer | Auto |
---|---|---|---|
4, 6–8, 10–13, 17 | 9 | Estland Ott Tänak | Ford Fiesta RS WRC |
2, 5, 9 | 3 | Neuseeland Hayden Paddon | Hyundai i20 WRC |
3, 14, 18 | 3 | Norwegen Andreas Mikkelsen | Volkswagen Polo R WRC |
10, 19, 21 | 3 | FrankreichFrankreich Sébastien Ogier | Volkswagen Polo R WRC |
16, 20 | 2 | Finnland Jari-Matti Latvala | Volkswagen Polo R WRC |
1 | 1 | Belgien Thierry Neuville | Hyundai i20 WRC |
15 | 1 | FrankreichFrankreich Stéphane Lefebvre | Citroën DS3 WRC |
Fahrer-WM nach der Rallye
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | FrankreichFrankreich Sébastien Ogier | 143 |
2 | Norwegen Andreas Mikkelsen | 92 |
3 | Neuseeland Hayden Paddon | 72 |
4 | Finnland Jari-Matti Latvala | 68 |
5 | SpanienSpanien Dani Sordo | 68 |
Team-Weltmeisterschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | Deutschland Volkswagen Motorsport | 196 |
2 | Korea Sud Hyundai Motorsport | 135 |
3 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M-Sport WRT | 100 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Seite Rallye-Weltmeisterschaft: https://www.wrc.com
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ ewrc-results.com: Entry list, abgerufen am 31. Januar 2021
- ↑ ewrc-results.com: Endergebnis, abgerufen am 31. Januar 2021
- ↑ ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 31. Januar 2021