Rallye Italien 2009
Renndaten | |
---|---|
6. von 12 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2009 | |
Name: | Rallye Sardinien |
Datum: | 22.–24. Mai 2009 |
Start: | Olba |
Prüfungen: | 14 Prüfungen über 347,12 km |
Distanz: | 1263,20 km |
Belag: | Schotter |
Podium | |
Erster: | Finnland Jari-Matti Latvala Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford World Rally Team |
Zweiter: | Finnland Mikko Hirvonen Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford World Rally Team |
Dritter: | Norwegen Petter Solberg Norwegen Petter Solberg WRT |
Die 6. Rallye Sardinien war der sechste Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2009. Die Rallye bestand aus 17 Wertungsprüfungen und wurde vom 22. bis zum 24. Mai ausgetragen.
Bericht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vor der Rallye auf Sardinien war über die Taktik gesprochen worden. Tatsächlich spielten Sébastien Loeb (Citroën) und Mikko Hirvonen (Ford) schon am Freitagabend um die Startpositionen für den Samstag. Jari-Matti Latvala (Ford) beteiligte sich nicht am Taktieren und dominierte die Rallye von Anfang an. Latvala lag seit der ersten Wertungsprüfung an der Spitze und konnte seine Führung am zweiten Tag trotz der schlechtesten Startposition behaupten. Am letzten Tag der Rallye stellte sich heraus, dass Startplatz eins gar ein großer Vorteil war. Während alle Fahrer mit dem dichten Staub der vorherfahrenden Fahrzeuge zu kämpften hatten, profitierte Latvala von freier Sicht und konnte dem Feld enteilen. Hirvonen, in der Weltmeisterschaft auf dem zweiten Rang, hatte gehofft, dass er gewinnt, wenn der WM-Führende Loeb ein Problem bekommt. Doch nun wurde er von seinem Teamkollegen geschlagen. Für Sébastien Loeb lief es nicht nach Plan. Am Freitag sah es noch gut aus für ihn, am Freitagabend ließ er sich taktisch zurückfallen auf Rang drei, um am Samstag nicht als erster starten zu müssen. Doch mehrere Probleme machten seine Rallye am Samstag schwierig. Zunächst hatte er Bremsprobleme, dann kassierte er eine Zehn-Sekunden-Strafe wegen Zuspätkommens an eine Wertungsprüfung. In der elften Prüfung waren seine Siegträume dahin, als er wegen eines Reifenschadens über eine Minute verlor. Die FIA-Kommissare gaben dem Citroën-Pilot nachträglich eine Zeitstrafe von zwei Minuten. Sie kamen zu dem Schluss, dass Loeb und sein Copilot Daniel Elena nach ihrem Reifenwechsel am Samstagnachmittag nicht ordnungsgemäß angeschnallt waren. So kam Petter Solberg (Citroën) auf Rang drei, trotz Lenkungsproblemen in den letzten WPs.
In der PWRC-Wertung war die Entscheidung um den Sieg spannend. Am Ende sicherte sich Nasser Al-Attiyah den Sieg mit 1,5 Sekunden Vorsprung auf Patrik Sandell. In der JWRC siegte Martin Prokop trotz zahlreichen Problemen und mehreren Zeitstrafen vor Michał Kościuszko und Aaron Burkart.[1]
Klassifikationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Endresultat
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos | Fahrer | Beifahrer | Auto | Zeit | Rückstand | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
WRC | ||||||
1 | Finnland Jari-Matti Latvala | Finnland Miikka Anttila | Ford Focus RS WRC | 4:00:55.7 | 00:00.0 | 10 |
2 | Finnland Mikko Hirvonen | Finnland Jarmo Lehtinen | Ford Focus RS WRC | 4:01:25.1 | 00:29.4 | 8 |
3 | Norwegen Petter Solberg | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Phil Mills | Citroën Xsara WRC | 4:02:53.3 | 01:57.6 | 6 |
4 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 4:04:39.4 | 03:43.7 | 5 |
5 | RusslandRussland Jewgeni Nowikow | AustralienAustralien Dale Moscatt | Citroën C4 WRC | 4:06:07.5 | 05:11.8 | 4 |
6 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Matthew Wilson | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott Martin | Ford Focus RS WRC | 4:08:25.0 | 07:29.3 | 3 |
7 | Norwegen Mads Østberg | Norwegen Veronica Engan | Subaru Impreza WRC | 4:14:16.3 | 13:20.6 | 2 |
8 | Norwegen Henning Solberg | Norwegen Cato Menkerud | Ford Focus RS WRC | 4:14:16.9 | 13:21.2 | 1 |
PWRC | ||||||
1 | Katar Nasser Al-Attiyah | ItalienItalien Giovanni Bernacchini | Subaru Impreza WRX STi | 4:20:39.4 | 00:00.0 | 10 |
2 | SchwedenSchweden Patrik Sandell | SchwedenSchweden Emil Axelsson | Škoda Fabia S2000 | 4:20:40.9 | 00:01.5 | 8 |
3 | Portugal Armindo Araújo | Portugal Ramalho Miguel | Mitsubishi Lancer Evolution IX | 4:24:23.5 | 03:44.1 | 6 |
4 | SchwedenSchweden Patrick Flodin | SchwedenSchweden Göran Bergsten | Subaru Impreza | 4:27:14.9 | 06:35.5 | 5 |
5 | Norwegen Eyvind Brynildsen | FrankreichFrankreich Denis Giraudet | Mitsubishi Lancer Evolution IX | 4:34:37.9 | 13:58.5 | 4 |
6 | FrankreichFrankreich Frederic Sauvan | FrankreichFrankreich Sebastien Capanna | Mitsubishi Lancer Evolution IX | 4:47:14.5 | 26:35.1 | 3 |
7 | ItalienItalien Gianluca Linari | ItalienItalien Paolo Gregoriani | Subaru Impreza WRX STi | 4:48:10.7 | 27:31.3 | 2 |
8 | Ungarn Gabor Mayer | Ungarn Robert Tagai | Subaru Impreza | 4:48:11.3 | 27:31.9 | 1 |
JWRC | ||||||
1 | Tschechien Martin Prokop | Tschechien Jan Tománek | Citroën C2 S1600 | 4:23:40.6 | 00:00.0 | 10 |
2 | Polen Michał Kościuszko | Polen Maciek Szczepaniak | Suzuki Swift S1600 | 4:23:53.8 | 00:13.2 | 8 |
3 | Deutschland Aaron Burkart | Deutschland Michael Kölbach | Suzuki Swift S1600 | 4:31:55.4 | 08:14.8 | 6 |
4 | FrankreichFrankreich Yoann Bonato | FrankreichFrankreich Benjamin Boulloud | Suzuki Swift S1600 | 4:34:45.2 | 11:04.5 | 5 |
5 | ItalienItalien Alessandro Bettega | ItalienItalien Simone Scattolin | Renault Clio R3 | 4:35:40.2 | 11:59.5 | 4 |
6 | NiederlandeNiederlande Hans Weijs jr | Belgien Bjorn Degandt | Citroën C2 S1600 | 4:37:14.2 | 13:33.5 | 3 |
7 | ItalienItalien Simone Bertolotti | ItalienItalien Luca Celestini | Suzuki Swift S1600 | 5:13:03.0 | 49:22.4 | 2 |
Wertungsprüfungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tag | WP[2] | Name | Länge | Start MESZ | Gewinner | Beifahrer | Auto | Zeit | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 (22. Mai) |
WP1 | Sa Conchedda 1 | 14,99 km | 09:32 | Finnland Jari-Matti Latvala | Finnland Miikka Anttila | Ford Focus RS WRC | 10:33.3 | Finnland Jari-Matti Latvala |
WP2 | Loelle 1 | 22,3 km | 10:08 | SpanienSpanien Dani Sordo | SpanienSpanien Marc Martì | Citroën C4 WRC | 13:41.6 | ||
WP3 | Crastazza 1 | 27,81 km | 10:43 | Finnland Jari-Matti Latvala | Finnland Miikka Anttila | Ford Focus RS WRC | 18:24.8 | ||
Service Olbia, 12:55 Uhr (30 Min.) | |||||||||
WP4 | Sa Conchedda 2 | 14,99 km | 14:57 | Finnland Jari-Matti Latvala | Finnland Miikka Anttila | Ford Focus RS WRC | 10:16.3 | ||
WP5 | Loelle 2 | 22,3 km | 15:33 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 13:19.8 | ||
WP6 | Crastazza 2 | 27,81 km | 16:08 | Finnland Jari-Matti Latvala | Finnland Miikka Anttila | Ford Focus RS WRC | 17:57.0 | ||
Service Olbia, 18:00 Uhr (45 Min.) | |||||||||
Tag 2 (23. Mai) | |||||||||
Service Olbia, 06:30 Uhr (15 Min.) | |||||||||
WP7 | Sa Linea 1 | 14,2 km | 08:45 | Finnland Mikko Hirvonen | Finnland Jarmo Lehtinen | Ford Focus RS WRC | 09:10.5 | ||
WP8 | Fiorentini 1 | 22,02 km | 09:31 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 18:06.4 | ||
WP9 | Monte Lerno 1 | 29,15 km | 10:32 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 19:36.7 | ||
Service Olbia, 12:35 Uhr (30 Min.) | |||||||||
WP10 | Sa Linea 2 | 14,2 km | 15:05 | Finnland Mikko Hirvonen | Finnland Jarmo Lehtinen | Ford Focus RS WRC | 09:05.4 | ||
WP11 | Fiorentini 2 | 22,02 km | 15:51 | Norwegen Petter Solberg | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Phil Mills | Citroën Xsara WRC | 17:53.3 | ||
WP12 | Monte Lerno 2 | 29,15 km | 16:52 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 18:58.6 | ||
Service Olbia, 18:30 Uhr (45 Min.) | |||||||||
Tag 3 (24. Mai) | |||||||||
Service Olbia, 06:00 Uhr (15 Min.) | |||||||||
WP13 | Monte Olia 1 | 19,31 km | 07:08 | Finnland Jari-Matti Latvala | Finnland Miikka Anttila | Ford Focus RS WRC | 14:24.3 | ||
WP14 | Sorillis 1 | 18,66 km | 07:42 | Finnland Jari-Matti Latvala | Finnland Miikka Anttila | Ford Focus RS WRC | 14:21.1 | ||
Service Olbia, 09:03 Uhr (30 Min.) | |||||||||
WP15 | Arzachena | 10,24 km | 10:19 | Norwegen Henning Solberg | Norwegen Cato Menkerud | Ford Focus RS WRC | 05:46.7 | ||
WP16 | Monte Olia 2 | 19,31 km | 11:46 | Norwegen Henning Solberg | Norwegen Cato Menkerud | Ford Focus RS WRC | 14:02.6 | ||
WP17 | Sorillis 2 | 18,66 km | 12:20 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 13:48.3 | ||
Service Olbia, 13:24 Uhr (10 Min.) |
Gewinner Wertungsprüfungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]WP | Anzahl | Fahrer | Auto |
---|---|---|---|
1, 3, 4, 6, 13, 14 | 6 | Finnland Jari-Matti Latvala | Ford Focus RS WRC |
5, 8, 9, 12, 17 | 5 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Citroën C4 WRC |
7, 10 | 2 | Finnland Mikko Hirvonen | Ford Focus RS WRC |
15, 16 | 2 | Norwegen Henning Solberg | Ford Focus RS WRC |
2 | 1 | SpanienSpanien Dani Sordo | Citroën C4 WRC |
11 | 1 | Norwegen Petter Solberg | Citroën Xsara WRC |
Fahrer-WM nach der Rallye
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | 55 |
2 | Finnland Mikko Hirvonen | 38 |
3 | SpanienSpanien Dani Sordo | 33 |
4 | Norwegen Henning Solberg | 21 |
5 | Norwegen Petter Solberg | 20 |
Team-Weltmeisterschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | FrankreichFrankreich Citroën WRT | 90 |
2 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford WRT | 61 |
3 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stobart WRT | 44 |
4 | FrankreichFrankreich Citroën Junior Team | 18 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Seite WRC: https://www.wrc.com/
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ motorsport-total.com: Überglücklicher Latvala triumphiert auf Sardinien, abgerufen am 29. Dezember 2014
- ↑ ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 28. August 2021