Prva Makedonska Liga 1994/95
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Prva Makedonska Liga 1994/95
Meister
Vardar Skopje
UEFA-Pokal-
Qualifikation Vardar Skopje
Qualifikation Vardar Skopje
Pokalsieger
Vardar Skopje
Mannschaften
16
Spiele
240
Tore
714 (ø 2,98 pro Spiel)
Torschützenkönig
Saša Ćirić (Vardar Skopje), 35 Tore
Vtora Liga 1994/95 ↓
Die Prva Makedonska Liga 1994/95 war die dritte Spielzeit der höchsten Fußballliga Nordmazedoniens nach der Unabhängigkeit von Jugoslawien. Auch in diesem Jahr dominierte Vardar Skopje und wurde zum dritten Mal Meister.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die sechzehn Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die Mannschaften auf den beiden letzten Tabellenplätzen stiegen ab.
Vereine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Vereine in Skopje:
Vardar
FCU 55
Sloga Jugomagnat
Balkan BISI
Vardar
FCU 55
Sloga Jugomagnat
Balkan BISI
Vereine der Prva Liga 1994/95
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Vardar Skopje (M) | 30 | 23 | 7 | 0 | 079:170 | +62 | 76 |
2. | Sileks Kratovo (P) | 30 | 18 | 6 | 6 | 066:280 | +38 | 60 |
3. | FK Sloga Jugomagnat Skopje | 30 | 17 | 7 | 6 | 043:260 | +17 | 58 |
4. | FK Pobeda Prilep | 30 | 16 | 5 | 9 | 055:350 | +20 | 53 |
5. | FK Pelister Bitola | 30 | 15 | 6 | 9 | 057:400 | +17 | 51 |
6. | FK Osogowo Kočani | 30 | 11 | 9 | 10 | 053:340 | +19 | 42 |
7. | FK Sasa | 30 | 11 | 8 | 11 | 039:300 | +9 | 41 |
8. | FK Ohrid (N) | 30 | 11 | 5 | 14 | 045:430 | +2 | 38 |
9. | Balkan BISI Skopje | 30 | 11 | 5 | 14 | 048:510 | −3 | 38 |
10. | FK Belasica Strumica | 30 | 11 | 4 | 15 | 048:620 | −14 | 37 |
11. | FK Tikveš Kavadarci | 30 | 11 | 4 | 15 | 035:530 | −18 | 37 |
12. | FK Rudar Probištip | 30 | 10 | 4 | 16 | 032:450 | −13 | 34 |
13. | FK Ljuboten Tetovo | 30 | 10 | 4 | 16 | 037:540 | −17 | 34 |
14. | FCU 55 Skopje | 30 | 9 | 6 | 15 | 031:400 | −9 | 33 |
15. | FK Borec Veles | 30 | 9 | 6 | 15 | 028:570 | −29 | 33 |
16. | FK Kožuf Gevgelija (N) 1 | 30 | 2 | 4 | 24 | 018:990 | −81 | 07 |
1
Kožuf Gevgelija wurden drei Punkte abgezogen.
(M)
amtierender mazedonischer Meister
(P)
amtierender mazedonischer Pokalsieger
(N)
Neuaufsteiger
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] 1.
Vardar Skopje
3:0
2:0
2:1
6:3
0:0
3:0
3:1
3:0
8:0
1:1
7:1
1:0
4:1
4:0
4:1
2.
Sileks Kratovo
1:1
2:1
2:0
3:0
0:0
4:2
4:0
7:2
3:1
0:1
3:0
3:2
5:1
5:2
10:1
3.
FK Sloga Jugomagnat Skopje
1:1
1:0
1:0
1:0
2:2
1:0
1:0
3:3
3:0
3:1
3:0
3:0
1:0
4:0
3:0
4.
FK Pobeda Prilep
0:2
1:0
1:0
2:0
2:0
1:0
2:1
0:1
2:1
2:0
1:0
4:1
3:0
4:0
8:0
5.
FK Pelister Bitola
0:0
1:2
6:2
3:3
4:1
3:0
0:0
6:4
2:0
3:0
3:0
4:1
2:0
0:0
2:0
6.
FK Osogowo Kočani
0:3
0:0
0:0
1:1
2:3
1:1
1:0
3:1
6:1
3:1
1:0
1:0
2:0
10:0
6:0
7.
FK Sasa
0:0
0:1
1:1
0:2
1:2
0:0
2:0
2:1
4:1
1:0
1:0
4:2
2:0
2:0
7:0
8.
FK Ohrid
0:2
1:3
1:0
3:3
1:0
2:1
1:1
0:0
3:2
6:0
5:2
4:0
2:0
2:0
6:0
9.
Balkan BISI Skopje
1:2
2:0
0:1
3:1
3:0
1:4
1:0
2:0
1:1
5:1
0:1
1:1
1:2
2:1
2:0
10.
FK Belasica Strumica
1:2
2:1
1:1
1:1
2:3
1:0
0:0
5:1
3:2
5:2
0:1
4:1
2:1
3:0
5:2
11.
FK Tikveš Kavadarci
0:2
0:1
1:2
2:2
3:2
2:2
0:3
1:0
1:0
5:0
3:1
2:0
2:1
1:0
0:0
12.
FK Rudar Probištip
1:2
0:0
0:1
4:2
0:2
1:0
2:0
4:0
1:2
0:1
2:0
2:1
1:1
0:0
4:1
13.
FK Ljuboten Tetovo
1:4
1:1
4:0
1:0
1:0
0:3
1:1
1:4
1:1
3:0
1:0
1:0
2:1
2:1
5:1
14.
FCU 55 Skopje
0:1
0:1
0:1
3:1
0:0
3:2
1:1
0:0
3:1
2:0
3:0
2:0
2:0
3:1
1:1
15.
FK Borec Veles
1:1
2:2
0:0
1:2
1:2
2:1
1:0
2:1
2:1
2:1
1:2
2:2
1:0
1:0
3:0
16.
FK Kožuf Gevgelija
1:5
0:2
0:2
2:3
1:1
3:0
0:3
1:0
1:4
0:4
1:3
0:2
1:3
0:0
0:1
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Macedonia 1994/95 auf rsssf.org
- FYR Macedonia Final Tables auf soccerlibrary.free.mkd
- Tabellen 1992 - 2003 auf infopress.com