Portal Diskussion:Soziologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von X2liro in Abschnitt Zwei Artikel über "Stereotype"
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite dient der Diskussion über die Portal-Seite. Für Hinweise zu einzelnen Artikeln und Kategorien nutze bitte Portal:Soziologie/Qualitätssicherung und Portal:Soziologie/Löschanträge
Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 365 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 3 Abschnitte.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, wenn sie mit {{Erledigt|1=--~~~~}} markiert sind und ihr jüngster signierter Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 3 Abschnitte.

Archiv 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022


Danke an die Mitarbeiter dieses Portales für ihre Hilfe beim entrümpeln der unverständlichen Artikel. Dickbauch.

Center/Institute for Advanced Studies / Institut für Höhere Studien

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Falls jemand hier vorbeischauen könnte und eine Meinung hat: Portal_Diskussion:Wissenschaft#Center_for_Advanced_Studies --ChickSR (Diskussion) 14:44, 18. Feb. 2024 (CET) Beantworten

Artikel Antimilitarismus

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich trage das mal hier ein, weil das Thema auch den Fachbereich betrifft. Ich habe den Artikel in die Qualitätssicherung eingetragen und würde mich freuen, wenn verständige Menschen mal drauf schauen und mithelfen, den Artikel zu verbessern. Informiert sind auch Portal Politikwissenschaft, Portal Politik und Redaktion Geschichte.

Einleitung und Inhalt des Artikels widersprechen sich ganz grundlegend: zuerst wird nach Lexikoneintrag definiert, Antimilitarismus sei „eine Überzeugung, die jegliche Form der militärischen Rüstung grundsätzlich ablehnt", im Artikel aber wird dann – leider belegfrei – ausgeführt, dass es verschiedene Abstufungen des M. gibt, was m. E. eher den Tatsachen entspricht. Willi PDisk19:10, 25. Feb. 2024 (CET) Beantworten

Kostenfreier Zugang zu den digitalen Inhalten von Mohr Siebeck bei „The Wikipedia Library"

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Neue Zugänge bei „The Wikipedia Library"
Neue Zugänge bei „The Wikipedia Library"

Liebes Portal Soziologie,

The Wikipedia Library" ist eine Plattform mit kostenlosem und größtenteils direktem Zugang zu einer Vielzahl an digital verfügbaren Inhalten für aktive Community-Mitglieder der Wikimedia-Projekte. Insgesamt sind mehr als eine Million einzelner Aufsätze, Bücher und Zeitschriftenausgaben erreichbar.

Neue Inhalte
Heute wurde ein Direktzugang zu den digitalen Inhalten der deutsche Wissenschaftsverlag Mohr Siebeck in The Wikipedia Library eingerichtet. Die Anzahl an für euch darüber nun frei zugänglichen Inhalten ist mit über 2000 eBooks (Einzelwerke und Buchreihen) sowie mehreren renommierten Zeitschriftenreihen sehr umfangreich. Die für euren Fachbereich relevanten Werke können sowohl im hier verlinkten Wikipedia-Artikel als auch auf der Webseite des Verlages nachgelesen werden. Der Zugang ist über die Plattform von „The Wikipedia Library" möglich.

Eine Verknüpfung deines Wikipedia-Kontos mit „The Wikipedia Library" genügt und schon haben aktive Community-Mitglieder direkten Zugriff auf die Inhalte, um diese für die Bearbeitung von Wikipedia-Artikeln zu verwenden und zu zitieren.

Bei Rückfragen
Wenn du Fragen haben solltest zur Anmeldung, Benutzung oder den verfügbaren Inhalten, schau am besten auf der Projektseite vorbei oder schreib uns eine E-Mail an community@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.de.

Viel Freude bei der Nutzung und viele Grüße von Martin und Sandro 18:58, 26. Feb. 2024 (CET) Beantworten

Zwei Artikel über "Stereotype"

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Liebe Kollegen, der ziemlich zentrale Begriff "Stereotype" hat neuerdings zwei Artikel. Neben dem seit langem existierenden Artikel Stereotyp, der mit Baustein versehen ist und offenbar immer wieder überarbeitet wurde und zusammengeschustert wirkt, gibt es neuerdings den Artikel Stereotyp (Sozialpsychologie), der mehr oder weniger auf dasselbe soziale (oder psychologische) Phänomen abzielt. Letzterer wurde im Rahmen eines Seminars erarbeitet, allerdings hat das Seminar wohl sein eigenes Ding gemacht und auch auf Fragen auf den Diskussionsseiten nicht reagiert. Ich halte die Arbeitsweise dieser Seminargruppe für nicht sehr transparent. Insgesamt ist dieser neue Artikel deutlich umfangreicher (aber m.E. ebenfalls zusammengestückelt, vermutlich durch unterschiedliche Seminarteilnehmer, die unterschiedliche Teilaspekte beschrieben haben). Was haltet ihr von dieser vorliegenden Redundanz und hat jemand einen Vorschlag wie man damit umgehen kann? Andere Bearbeitung dieser Seminargruppe sehe ich auch kritisch, z.B. den Artikel Bumerangeffekt, der eine reduzierte Sicht wiedergibt. Falls sich jemand tiefer befassen kann und möchte, gibt es hier Diskussion:Stereotyp (Sozialpsychologie)#Links to all wikipedia articles where you made a contribution (in addition to Stereotype in der Sozialpsychologie eine Übersicht über verschiedene Bearbeitungen, die diese Seminargruppe getätigt hat. Ich informiere hiermit Benutzer:JohUllrich und Benutzer:Lantus über diesen Thread. Grüße --X2liro (Diskussion) 19:44, 4. Apr. 2024 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal_Diskussion:Soziologie&oldid=252876034"