Portal Diskussion:Gesprochenes Wort
Aleksander Moisiu
[Quelltext bearbeiten ]Der Name Aleksander Moisiu gehört geändert auf Alexander Moissi, da das Lemma geändert wurde. ist lediglich die albanische Schreibweise für den österreichischen Schauspieler Alexander Moissi. Moissi wurde weder in Albanien geboren, noch hat er jemals dort gespielt, noch sprach er die Sprache. Sein Taufname war Alessandro Moissi. Da der Hauptartikel bis vor kurzem Aleksander Moisiu hiess und dies in Alexander Moissi umgewandelt wurde, ist eine Weiterleitung überflüssig. Zum offensichtlichen Interesse Albaniens, Moissi als Albaner auszugeben siehe Diskussionsseite. Die Albaner vereinnahmen den Schauspieler Alexander Moissi völlig zu unrecht und ohne die geringste sachliche Grundlage - ob Moissi in Albanien als Albaner "angesehen" wird oder nicht. Das ist pure Geschichtsfälschung, nichts weiter. Dieser Mann hat nie so geheissen, hat sich nie so genannt und wurde NIE so genannt, weder in Deutschland noch bei seinen internationalen Tourneen. Auch in der letzten umfassende Biografie kommt der Name so nicht vor. Algebraa 23:24, 10. Mär. 2008 (CET)
Bitte wer hört da, und warum sollte das für den gemeinen Wikipedia-Leser oder auch für mich von Interesse sein? --Janneman 17:26, 3. Jun. 2008 (CEST) Beantworten
Liebes Portal,
Seit heute läuft ein Meinungsbild zu portaleigenen Löschdiskussionen. Einige Portale entscheiden selbst über eigene Löschkandidaten. Die Diskussionen dazu werden im Portal selbst geführt, zum Teil in der Rubrik Löschkandidaten, oft aber auch in der Qualitätssicherung. Meist wird dazu nur ein Qualitätssicherungsbaustein im Artikel gesetzt, so dass ohne ständige Beobachtung eines bestimmten Portals man nicht mitbekommen kann, das eine Löschdiskussion läuft. Es wird auch kein allgemeiner Löschbaustein gesetzt und von der Portalseite mit einer Linkliste auf fachspezifische Löschanträge in der allgemeinen Löschdiskussion verwiesen. Dieser Zustand kann meiner Meinung nach nicht bleiben. Ich bitte euch daher an dem Meinungsbild teilzunehmen.
Gruß --source 12:23, 26. Jan. 2009 (CET) Beantworten
Kürzlich Verstorbene von 2005. Bitte überarbeitet das bei Gelegenheit ab und zu! --Mann Maus 13:34, 7. Feb. 2010 (CET) Beantworten
In Medien, in der Gesellschaft und - mittlerweile scheint es der Alltag zu sein - beinahe überall höre und lese ich Wörter, die ihren Sinn verfehlen oder falsch gebraucht werden. Beispiele:
Aviso und Vor-Aviso - während das Wort Aviso schon Ankündigung ausdrückt, ist das Wort Voraviso überflüssig (Vorausmeldung einer Ankündigung?); weisser Schimmel und schwarzer Rappe - die Eigenschaftswörter sind eigentlich überflüssig. parkende Fahrzeuge (gibt es nicht) - es gibt nur "geparkte" Fahrzeuge. Geschädigte & Beschädigte (zB. Kriegsopferbeschädigte ...) : "Beschädigt" verwende ich bei Gütern & diverse Gegenständen und "Geschädigt" verwende ich bei den Lebewesen Mensch & Tier .
Wer möchte die Liste fortsetzen? -LG * Josef Klug *
Düsen-Jet
- Das Wort Vorankündigung ist also überflüssig? --MannMaus (Diskussion) 16:38, 7. Dez. 2017 (CET) Beantworten
Liebe Mitarbeitende des Portals Gesprochenes Wort,
ich möchte euch gerne auf das Förderprogramm der Wikimedia-Vereine aufmerksam machen.
Wer einen Artikel schreiben oder überarbeiten möchte und dazu ein bestimmtes Fachbuch gebrauchen könnte, kann von den Wikimedia-Fördervereinen kostenlose Zugängen zu Fachliteratur erhalten. Weitere Informationen zur Literaturvergabe und andere Unterstützungsmöglichkeiten, wie die Erstattung von Bibliothekskosten, sind hier zu finden.
Sonstige Formen der Unterstützung, wie E-Mail-Adressen für Freiwillige, Trainingsangebote und anderes, sind unter Wikipedia:Förderung aufgeführt.
Es wäre sinnvoll, wenn auch zukünftig Aktive und Neue in diesem Themenbereich auf das leider oft nicht bekannte Förderangebot hingewiesen werden und von kostenlos zur Verfügung gestellter Literatur profitieren können. Daher würde ich mich freuen, wenn ihr einen entsprechenden Hinweis dauerhaft an geeigneter Stelle dieses Portals platzieren möchtet, beispielsweise an geeigneter Position auf der Projektseite, oder als fixierter Hinweis oberhalb der Diskussionsbeiträge auf dieser Diskussionsseite. Als Vorschlag könnte die unter meiner Signatur folgende Vorlage verwendet werden – dazu einfach nur das „XY" mit dem entsprechenden Themenbereich ersetzen.
Solltest du weitere Fragen zur Förderung haben, kannst du dich entsprechend deines Wohnsitzes an Wikimedia Deutschland (community@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.de), Wikimedia Österreich (verein@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at) oder WMCH (ulrich.lantermann@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.ch) wenden. Da dieser Hinweis auf mehreren Projektseiten platziert wird, möchte ich euch bitten, Fragen und Rückmeldungen zu dieser Kampagne dort auf der Diskussionsseite zu stellen, damit diese an zentraler Stelle gesammelt und beantwortet werden können.
Viele Grüße --Nico (WMDE) (Diskussion) 14:38, 16. Sep. 2021 (CEST) Beantworten
Vorschlag zur dauerhaften Platzierung des Förderhinweises an geeigneter Stelle: