Portal:Kiribati

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mauri! Willkommen im Portal Kiribati!

Wappen Kiribatis
Wappen Kiribatis

Kiribati [.kiri:ba:s] ist ein Inselstaat im Pazifik. Das Staatsterritorium erstreckt sich über eine Vielzahl von Inseln Mikronesiens und Polynesiens, die über ein weites Gebiet nördlich und südlich des Äquators verstreut liegen. Dieses Portal befasst sich mit dem ehemaligen Protektorat, der ehemaligen Kolonie der Gilbert- und Elliceinseln und dem heutigen Staat Kiribati mit seinen Inseln und Inselgruppen.
Es ermöglicht einen schnellen Einstieg zu Artikeln über Geografie, Kultur und Gesellschaft, Wirtschaft und Verkehr, Politik und Geschichte und zeigt Möglichkeiten zu Deiner aktiven Mitarbeit auf.


Übersicht

[画像:Karte Ozeaniens]
Karte Ozeaniens

Umliegende Staaten und Gebiete

Geographie

Satellitenbild von Banaba
Satellitenbild von Banaba

Kategorie:Geographie (Kiribati)
Ozeanien , → Melanesien , → Mikronesien , → Polynesien
Städte: South TarawaBetio
Liste der Orte in Kiribati
Inseln: AbaiangAbemamaAroraeAranukaBairikiBanabaBeruBetioBirnieBonrikiBuariki (Aranuka)ButaritariCaroline-AtollEnderburyFlintKantonKiritimatiKuriaMaianaMakinMaldenManraMarakeiMcKeanNikumaroroNikunauNonoutiOnotoaRawakiStarbuckTabuaeranTabiteueaTamanaTarawaTerainaVostok
Inselgruppen: GilbertinselnLine IslandsPhoenix Islands
Untergegangen: Winslow-RiffCarondelet-Riff
Gebirge, Berge und Vulkane: keine, die höchste, namenlose Erhebung mit 81 m befindet sich auf Banaba
Gewässer: Washington Lake
Geologie: KorallenriffGehobenes AtollAtoll
Naturkatastrophen:

Politik, Wirtschaft und Verkehr

Anote Tong, Präsident
Anote Tong, Präsident
Anote Tong, Präsident

Kategorie:Politik (Kiribati) – →Kategorie:Wirtschaft (Kiribati) – →Kategorie:Verkehr (Kiribati)
Politik: Maneaba ni MaungatabuKabinett Tong IIKabinett Tong IIIPräsidentschaftswahl in Kiribati 2012Präsidentschaftswahl in Kiribati 2016
Politiker:Liste der Präsidenten von KiribatiNaboua RatietaIeremia TabaiTeatao TeannakiTeburoro TitoAnote Tong
Politische Parteien: Boutokaan Te Koaua (BTK) – Maurin Kiribati Party (MKP) – Gilbertese National Party (GNP) – Karikirakean Tei-Kiribati (KTK) – Kamaeuraoan Te I-Kiribati
Exportprodukte: KopraSeegurken (Bêche-de-mer)Haiflossen
Wirtschaft: Kiribati-Dollar
Medien: Kiribati Newstar
Verkehr:Liste der Flugplätze in Kiribati Bonriki International AirportAir KiribatiCoral Sun Airways

Verwaltungsgliederung seit der Unabhängigkeit

Kiribati ist administrativ in drei Units und sechs Distrikte aufgeteilt. Für jede der 21 bewohnten Inseln gibt es einen Inselrat (Island Council) als lokale Verwaltungsbehörde.

Unit seit 1978: Gilbertinseln (16 Atolle):

  • Distrikt (auch vor 1978): Nördliche Gilbertinseln (Northern Gilberts) mit den Atollen: Makin (bewohnt, mit Inselrat) = auch: Little Makin – Butaritari (bewohnt, mit Inselrat) = Makin – Marakei (bewohnt, mit Inselrat) – Abaiang (bewohnt, mit Inselrat)
  • Distrikt: Tarawa (bewohnt, mit drei Inselräten)
      • Frühere Distrikte von 1947 bis 1978: South Tarawa, North Tarawa
      • Heute untergliedert in: Betio Town Council – Teinainano Urban Council = South Tarawa – Tarawa Ieta = North Tarawa
  • Distrikt (auch vor 1978): Zentrale Gilbertinseln (Central Gilberts) mit den Atollen: Maiana (bewohnt, mit Inselräten) – Tabiteuea (bewohnt, mit Inselräten), seit 1947 geteilt in North Tabiteuea und South Tabiteuea – Abemama (bewohnt, mit Inselrat) – Kuria (bewohnt, mit Inselrat) – Aranuka (bewohnt, mit Inselrat) – Nonouti (bewohnt, mit Inselrat)
  • Distrikt (auch vor 1978): Südliche Gilbertinseln (Southern Gilberts) mit den Atollen: Tabiteuea (bewohnt, mit Inselrat) – Beru (bewohnt, mit Inselrat) – Nikunau (bewohnt, mit Inselrat) – Onotoa (bewohnt, mit Inselrat) – Tamana (bewohnt, mit Inselrat) – Arorae (bewohnt, mit Inselrat)

Unit und Distrikt: Line Islands (8 von 11 Atollen), bestehend aus:

Unit und Distrikt: Phoenix Islands (8 Atolle), bestehend aus:

Distrikt (auch vor 1978): Banaba (bewohnt, mit Inselrat)

Flora und Fauna

Schwarm von Rußseeschwalben auf dem Caroline-Atoll
Schwarm von Rußseeschwalben auf dem Caroline-Atoll

Flora: KokospalmeSchraubenbäumePisoniaTaro (babai) – Papaya
Fauna:Liste der Vögel in Kiribati
Vögel: FregattvogelRußseeschwalbeBokikokiko



Schon gewusst, dass

DYK Question Mark Right
DYK Question Mark Right
  • ... Kiribati 1999 als 186. Mitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen wurde?
  • ... Kiribati ein Verhältnis von Landfläche (886 Quadratkilometer) zu Wasserfläche (5 Millionen Quadratkilometer) von 1:5600 hat und sich somit etwa von der Fläche Berlins zur Fläche Europas verhält?



Neue Artikel


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen


Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Kiribati&oldid=240275293"