Kiribati-Dollar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kiribati-Dollar
Staat: Kiribati  Kiribati
Unterteilung: 100 Cent
ISO-4217-Code: kein
Abkürzung: ,ドル KID
Wechselkurs:
(6. Februar 2025)

1 KID = 1 AUD (fix)

EUR = 1,6547 KID
1 KID = 0,60434 EUR

CHF = 1,7631 KID
1 KID = 0,56717 CHF

Der Kiribati-Dollar ist die Währung von Kiribati. Die ersten Münzen wurden 1979 geprägt und verausgabt.

Es gibt Umlaufmünzen zu 1 ,ドル 2 ,ドル 5 ,ドル 10 ,ドル 20 ,ドル 50 ,ドル 1 $ und seit 1989 auch zu 2 $; weiters wurden verschiedene Gedenkmünzen zu 2 ,ドル 5 ,ドル 10 ,ドル 20 ,ドル 50 $ und 150 $ geprägt. Die 50-$-Münze sowie vier 5-$-Münzen sind Teil eines Sets, bei dem sich die Münzen Kiribatis mit je einer ähnlichen Münze aus Samoa zu einer kreisrunden Münze zusammenfügen lassen.

Der Kiribati-Dollar hat keine eigenen Banknoten, im Umlauf sind australische Dollarnoten, da der Australische Dollar ebenfalls gültiges Zahlungsmittel in Kiribati ist.

Wert Durch­messer Material Umlaufmünzen 1979–1989
Avers Revers
1 ¢ 18 mm Bronze Staatswappen Fregattvögel
2 ¢ 21 mm Babai (Sumpftaro)
5 ¢ 19 mm Kupfernickel Gekko
10 ¢ 24 mm Brotfruchtbaum
20 ¢ 29 mm Delfine
50 ¢ 32 mm Pandanus tectorius
1 $ 30 mm Auslegerkanu
2 $ 29 mm Messing Maneaba, „Tenth Anniversary of Independence"

Australischer Dollar (Australien • Norfolkinsel • Kiribati • Nauru • Tuvalu) • CFP-Franc (Französisch-Polynesien • Neukaledonien • Wallis und Futuna) • Chilenischer Peso (Osterinsel) • Cookinseln-Dollar  • Fidschi-Dollar • Kiribati-Dollar  • Neuseeland-Dollar (Neuseeland • Cookinseln • Niue • Pitcairninseln • Tokelau) • Papua-Neuguineischer Kina • Salomonen-Dollar • Samoanischer Tālā • Tongaischer Paʻanga • Tuvaluischer Dollar  • US-Dollar (Amerikanisch-Samoa • Guam • Hawaii • Marshallinseln • Mikronesien • Nördliche Marianen • Palau) • Vanuatu-Vatu


Afrikanische Währungen • Amerikanische Währungen • Asiatische Währungen • Europäische Währungen

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kiribati-Dollar&oldid=249613279"