Portal:China
China gehört zu den ältesten Zivilisationen und Hochkulturen der Menschheit. Im Laufe seiner langen Geschichte hatten Chinas Kunst, Philosophie und Religion sehr großen Einfluss auf die ostasiatische Welt. Die Volksrepublik China ist der flächengrößte Staat in Ostasien und mit mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern nach Indien das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde. Auf der Insel Taiwan existiert außerdem die Republik China, die im Zuge des Taiwan-Konflikts um ihre Selbstständigkeit kämpft. Das Portal China wurde geschaffen, um dem interessierten Leser einen schnellen Einstieg in das Reich der Mitte mit seiner vielfältigen Kultur zu bieten. Zum Themenbereich China gibt es derzeit 35.140 Artikel.
Jiang Wei (chinesisch 姜維, Pinyin Jiāng Wéi, W.-G. Chiang Wei; * 202 in Tianshui, Gansu; † 264 in Ba Shu), Großjährigkeitsname Boyue (chinesisch 伯約), war ein General des chinesischen Teilstaates Shu Han zur Zeit der Drei Reiche im alten China. Ursprünglich diente er der Armee der Wei-Dynastie im Norden als Offizier mittleren Ranges, schloss sich aber 228 dem Shu-Regenten Zhuge Liang auf der ersten seiner Nördlichen Expeditionen an. Zhuge Liang war von seinem Talent so beeindruckt, dass er ihn bald zum Kommandanten einer Armee ernannte. Unter Zhuge Liangs Nachfolgern Jiang Wan und Fei Yi stieg Jiang Wei immer weiter auf, bis er schließlich Fei Yis Hauptassistent wurde. Nach Fei Yis Tod im Jahre 253 folgte er ihm in seine Position nach, aber durch die militärischen Bedrohungen aus dem Norden hatte er nicht genug Macht, um den Kaiser Liu Shan zu beeinflussen...
Bereits vorgestellte Artikel: Yongle, Han Guangwudi, Chinesische Kultur, Internet in der Volksrepublik China, Terrakotta-Armee, Sven Hedin, Chinesische Beamtenprüfung, Boxeraufstand, Go, Chinesische Kunst, Qin Shihuangdi, Tee, Cixi, Fujian, Daoismus, Cao Cao, Taijiquan, Ai Weiwei, Geschichte der Chinesen in den Vereinigten Staaten, Yao Ming, Republik China, Cao Pi
Staaten: Volksrepublik China - Republik China
Provinzen: Anhui - Fujian - Gansu - Guangdong - Guizhou - Hainan - Hebei - Heilongjiang - Henan - Hubei - Hunan - Jiangsu - Jiangxi - Jilin - Liaoning - Qinghai - Shaanxi - Shandong - Shanxi - Sichuan - Yunnan - Zhejiang - Taiwan
Autonome Gebiete: Guangxi - Innere Mongolei - Ningxia - Xinjiang - Tibet
Sonderverwaltungszonen: Hongkong - Macau
Regierungsunmittelbare Städte: Chongqing - Peking - Shanghai - Tianjin
Unterprovinzstädte: Changchun, Chengdu, Dalian, Kanton, Hangzhou, Harbin, Jinan, Nanjing, Ningbo, Qingdao, Shenyang, Shenzhen, Wuhan, Xiamen, Xi’an
Weitere Städte: Fuzhou - Guilin - Hohhot - Lhasa - Suzhou - Ürümqi
Gewässer: Amur - Dongting-See - Gelber Fluss - Jangtsekiang - Kaiserkanal - Manasarovar - Perlfluss - Taihu
Landschaften: Gobi - Himalaya - Huang Shan - Mandschurei - Mongolische Hochebene - Ordos-Plateau - Taklamakan
Flora: Bambus - Ginkgo - Kiwi - Litschi - Reis - Tee (Pflanze)
Fauna: Chow-Chow - Flussdelfin - Großer Panda - Kleiner Panda - Pekinese - Seidenraupe
Umwelt: Chinas Grüne Mauer - Löss - Taifun
Wirtschaft: Hang Seng Index - Shanghai Stock Exchange - Unternehmen in China
Drei Prinzipien des Volkes - Ein-China-Politik - Ein-Kind-Politik - Eine Million Stimmen gegen Korruption, Präsident Chen muss gehen - Ein Land, zwei Systeme - Exekutiv-Yuan - Homosexualität in China - Kommunistische Partei Chinas - Kuomintang - Menschenrechte in der Volksrepublik China - Mit chinesischem Charakter - Pan-blaue Koalition - Pan-grüne Koalition - Präsidentenwahl in der Republik China (Taiwan) 2020 - Wahl des Legislativ-Yuans der Republik China (Taiwan) 2020 – Ping-Pong-Diplomatie - Richtlinien für eine nationale Wiedervereinigung - Schwarzes Gold (Politik) - Shanghai Cooperation Organisation - Taiwan-Konflikt - Zhongnanhai - Organraub an Falun-Gong-Praktizierenden in China - Zensur in der Volksrepublik China
Bilaterale Beziehungen: Deutschland - Japan - Russland - Vereinigte Staaten
Geschichte Chinas: Zeittafel China
Frühzeitliche Kulturen: Hemudu-Kultur - Yangshao-Kultur - Longshan-Kultur - Liangzhu-Kultur - Xia-Dynastie - Shang-Dynastie - Zhou-Dynastie
Kaiserreich China: Qin-Dynastie - Han-Dynastie - Zeit der Drei Reiche - Jin-Dynastie - Zeit der Nord- und Süd-Dynastien - Sui-Dynastie - Tang-Dynastie - Fünf Dynastien und Zehn Königreiche - Song-Dynastie - Yuan-Dynastie - Ming-Dynastie - Qing-Dynastie
Besondere Ereignisse: Erster Opiumkrieg - Zweiter Opiumkrieg - Taiping-Aufstand - Boxeraufstand - Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg - Zwischenfall vom 28. Februar - Langer Marsch - Hundert-Blumen-Bewegung - Großer Sprung nach vorn - Kulturrevolution - Tian’anmen-Massaker - Tibetische Unruhen 2008
Weiteres: Chinesische Beamtenprüfung - Chinesisch-Deutsche Kooperation (1911–1941) - Chinesische Währung - Gelbe Gefahr - Mandschukuo - Nationale Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle - Politik der Drei Roten Banner - Römisch-chinesische Beziehungen - Russisch-chinesische Beziehungen - Seidenstraße
Überblick: Chinesische Kultur
Alltag: Danwei - Doppelglück - Duilian - Gesicht - Guanxi - Karaoke
Feiertage: Frühlingsfest - Laternenfest - Qingming-Fest - Drachenbootfest - Mondfest
Kalligrafie: Grasschrift - Kanzleischrift - Kursivschrift - Regelschrift - Siegelschrift
Kunst: Architektur - Film - Fotografie - Gartenkunst - Malerei - Oper - chin. Puppentheater - tw. Puppentheater - Schattentheater
Kunsthandwerk: Bonsai - Cloisonné - Duftrauchbrenner - Lackschnitzerei - Porzellan - Ruyi-Zepter - Scherenschnitt - Seide - Suiseki - Tapete
Literatur: Die Geschichte der Drei Reiche - Die Räuber vom Liang-Schan-Moor - Die Reise nach Westen - Der Traum der roten Kammer - Jin Ping Mei - Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds
Musik: China Philharmonic Orchestra - Chinesischer Tanz - Peking-Oper - Rockmusik in China
Sport und Spiel: Kung Fu - Mah-Jongg - Qigong - Taijiquan - Taijiquan - Tangram - Weiqi - Wuxia - Xiangqi
Weltkulturerbe in China: Chinesische Mauer - Himmelstempel - Potala-Palast - Verbotene Stadt
Weiteres: Alles unter dem Himmel - Chinesische Namen - Chinesisches Orakel - Chinesische Symbole - Lotosfuß - Kotau - Mandat des Himmels - Sinisierung - Sinozentrismus - Taipei 101
Überblick: Chinesische Philosophie - Religion in der Volksrepublik China
Hauptrichtungen: Buddhismus - Daoismus - Konfuzianismus
Verehrung: Ahnenkult - Chinesischer Volksglaube
Chinesische Medizin: Akupressur - Akupunktur - Qi - Qigong
Lehren: Chinesische Astrologie - Feng Shui - Fünf-Elemente-Lehre - Yin-Yang - Yijing
Berühmte Kaiser: Huangdi - Yao - Shun - Qin Shihuangdi - Han Gaozu - Han Wudi - Wang Mang - Han Guangwudi - Sui Wendi - Tang Taizong - Tang Xuanzong - Song Taizu - Song Huizong - Kublai Khan - Hongwu - Yongle - Xuande - Wanli - Nurhaci - Kangxi - Yongzheng - Qianlong - Puyi
Alle Kaiser: Qin-Kaiser - Han-Kaiser - Jin-Kaiser - Sui-Kaiser - Tang-Kaiser - Song-Kaiser - Yuan-Kaiser - Ming-Kaiser - Qing-Kaiser
Bedeutende Frauen: Vier Schönheiten - Lü Zhi - Wu Zetian - Cixi - Jiang Qing
Politiker: Chen Shui-bian - Chiang Kai-shek - Deng Xiaoping - Hua Guofeng - Hu Jintao - Hu Yaobang - Jiang Zemin - Li Hongzhang - Li Keqiang - Li Peng - Mao Zedong - Ma Ying-jeou - Sun Yat-sen - Wen Jiabao - Xi Jinping - Yuan Shikai - Zhao Ziyang - Zhou Enlai - Zhu Rongji
Militär: Cao Cao - Dong Zhuo - Guan Yu - Koxinga - Lin Biao - Lin Zexu - Sun Bin - Sunzi - Wu Sangui - Xiang Yu - Xu Da - Yue Fei - Zeng Guofan - Zhang Zuolin - Zheng He - Zhu De - Zhuge Liang - Zuo Zongtang
Bürgerrechtler: Liu Xiaobo - Gao Zhisheng - Hu Jia - Rebiya Kadeer - Wei Jingsheng
Film: Bruce Lee - Chen Kaige - Chow Yun-Fat - Donnie Yen - Gong Li - Jackie Chan - Jet Li - Zhang Yimou - Zhang Ziyi
Religion/Philosophie: Konfuzius - Laozi - Mengzi - Zhu Xi - Alopen - Dalai Lama
Schriftsteller (chin./tw.): Ba Jin - Bo Yang - Cao Xueqin - Du Fu - Feng Menglong - Gao Xingjian - Han Yu - Li Ang - Li Ao - Li Bai - Li Changqi - Ling Mengchu - Lü Buwei - Lu Xun - Meng Haoran - Ouyang Xiu - Pu Songling - Qu You - Qu Yuan - Tao Yuanming - Wu Jingzi - Zhang Xiguo
Maler: Cui Bai - Dai Jin - Dong Qichang - Lang Shining - Ma Yuan - Ni Zan - Qi Baishi - Shi Tao - Xu Beihong - Zhao Mengfu - Zhu Da
Chinesische Sprachen: Hochchinesisch - Jin - Kantonesisch - Taiwanisch - Wu
Schrift: Kurzzeichen - Langzeichen
Radikale: 214 Radikale - 227 Radikale
Romanisierungen: Bopomofo - Pinyin - Tongyong Pinyin - Wade-Giles
Völker Chinas: Dai (Volk) - Ewenken - Hakka - Han-Chinesen - Hui-Chinesen - Mandschu - Miao - Mongolen - Naxi - Tadschiken - Tataren - Tibeter - Uiguren - Zhuang
Überblick: Chinesische Küche - Chinesische Teekultur - Chinesische Regionalküchen - Nachtmarkt
Gerichte: Baozi - Chop Suey - Dim Sum - Frühlingsrolle - Jiaozi - Mondkuchen - Peking-Ente - Tausendjährige Eier - Feuertopf - Tofu - Wan Tan
Getränke: Baijiu - Reiswein - Tsingtao Beer - Tee
Hilfsmittel: Essstäbchen - Wok
... der in „Asia-Restaurants" gern gereichte Glückskeks in China völlig unbekannt ist? Das Süßgebäck stammt aus Kalifornien und wurde dort vor etwa einhundert Jahren als Marketing-Idee entwickelt.
... in der Metropolregion des Perlfluss-Deltas ungefähr 50 Millionen Menschen leben? Dort befinden sich unter anderem Hongkong, Shenzhen, Kanton und Macau.
... sich die Japanische Teezeremonie aus der Chinesischen Teekultur heraus entwickelt hat? Als Mutterland des Tees hat China die mit Abstand längste Tee-Tradition überhaupt.
Anna May Wong - Buddhistische Kunst - Cao Cao - Chinesische Kunst - Cixi - Daodejing - Drei Chinesen mit dem Kontrabass - Erster Opiumkrieg - Go - Höhlentempel in Asien - Holzschnitt - Hongkong - Mandarin (Titel) - Mount Everest - Papier - Pazifikkrieg - Peking - Qianlong - Sun Quan - Sven Hedin - Tibetfuchs - Yongle
Cao Pi - Chinesische Beamtenprüfung - Chinesische Sprachen - Chinesische Volksbank - Chinesischer Flussdelfin - Chinesisch-Schwedische Expedition - Daoismus - Dayuan - Deng Xiaoping - Dschingis Khan - Fujian - Gartenkunst in China - Geschichte der Chinesen in den Vereinigten Staaten - Han Guangwudi - Hongkonger Cricket-Nationalmannschaft - Jiang Wei - Kanji - Klassisches Chinesisch - Lilium papilliferum - Liu Shan - Luftangriffe auf Chongqing - Qin Shihuangdi - Republik China - Seidenstraße - Shanghai - Sinotibetische Sprachen - Sun Ce - Taijiquan - Taiwan (Insel) - Taiwan-Konflikt - Tee - Tibet - Tibetische Schrift - Tiger - Unglück am Mount Everest (1996) - Volksrepublik China - Wang Mang - Yak - Yao Ming - Zhang Zuolin - Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg
Kaiser der Han-Dynastie - Kaiser der Jin-Dynastie (265–420) - Kaiser der Tang-Dynastie - Liste der Achttausender
Zur Zeit befinden sich keine Artikel in einem Bewertungsprozess.
• 05.02. Anschelika Schewtschenko · Tereza Čapková • 04.02. Lilija Lobanowa • 03.02. Gilbertus Happart • 02.02. Pınar Saka · Stuart Harbinson · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Kasachstan) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Kirgisistan) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Turkmenistan) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Usbekistan) • 01.02. Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Volksrepublik China) • 31.01. Filippo Ambrosini · Jenna Martin · Matteo Guarise · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Japan) · Zhang Ying (Beachvolleyballspielerin) · Érika Chávez • 30.01. Dead Talents Society · Liang Wenfeng · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Indien) • 29.01. Jinguashi · Chang Hao (Synchronschwimmerin) · Künstliche Intelligenz in China · Zhi Wu Xue Jia • 28.01. Global Civilization Initiative · Wang Ciyue · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Singapur) · Xiang Binxuan • 27.01. Anthony Ji Weizhong · Bistum Lüliang · Li Jiaman · Noora Tulus · Wang Liuyi · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Afghanistan) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Bahrain) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Iran) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Jordanien) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Kambodscha) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Katar) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Libanon) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Macau) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Malaysia) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Mongolei) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Nordkorea) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Saudi-Arabien) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Sri Lanka) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Vereinigte Arabische Emirate) · Zhang Yayi • 26.01. Götz Riedesel zu Eisenbach · Hana Černá · Ran Bi Wa · Tai Po Market • 25.01. Chen Yi (Kuomintang) · Givanilton Martins Ferreira · Isabella Wei · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Bhutan) • 24.01. DeepSeek · Girls on Wire · Living the Land · Zhou Tong (Fußballspieler) • 23.01. Hoymiles · Diogo Rangel · Zhu Lingdi · Édison Chará • 22.01. Cao Shuting · Liu Jing (Leichtathletin, 1977) · Liu Shengshu · Pawel Andrejewitsch Karnauchow · Tan Ning · Wong Wing Sum · Zhang Rong (Leichtathletin) • 21.01. Lieja Tunks · Repulse Bay (Hongkong) • 20.01. Deye · Chang Yani · Spies and Lies: How China’s Greatest Covert Operations Fooled the World • 19.01. Administrativhaft · Benjamin Christiaens · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Chinesisch Taipeh) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Südkorea) · Winter-Asienspiele 2025/Teilnehmer (Thailand) • 18.01. Liang Weikeng · Styliani Pilatou · Wang Chang • 17.01. Chiu Ching-Yu Sergio • 16.01. Queerpanorama · Chris Xu (Unternehmer)
CSR Sifang (en) (zh) · Generationensilbe (en) · Hong Kong Institute of Education (en) · Pò͘-tē-hì (en) (zh) · Shengren (no) (zh) (web) · Triebzug Dongfeng (zh) · Tuntian (en) (zh) · Zhongguo Aolinpike Weiyuanhui (en) · Yin-Yang-Schule (en) (zh)
Biografien: George Bogle (Diplomat) (en) · Cao Ying (en) · Chang Kwang-chih (en) · Chen Qiang (Schauspieler) (en) · Chen Zhongshi (en) · Raymond Chow (en) · Dashan (Schauspieler) (en) · Du Wei (Diplomat) (en) · Jiang Ying (en) · Lei Jieqiong (en) · Liu Fuzhi (en) · Pan Jiazheng (en) · Lucius Chapin Porter (web) · Song Zuying (en) (web) · Wang Kenan (en) · Wang Kun (en) ·
Fußballspieler: Du Wei (Fußballspieler) (en) - Gao Yao (en) - Ma Mingyu (en) - Ou Chuliang (en) - Qi Hong (en) - Su Maozhen (en) - Wu Chengying (en) - Xu Yunglong (en) - Yu Genwei (en) - Zhang Enhua (en) - Zhao Junzhe (en) - mehr
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen