Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Porsche Tennis Grand Prix 1995

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Porsche Tennis Grand Prix 1995
Datum 9.10.1995 – 15.10.1995
Auflage 18
Navigation 1994 ◄ 1995 ► 1996
WTA Tour
Austragungsort Filderstadt
Deutschland  Deutschland
Turniernummer 717
Kategorie WTA Tier II
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 430.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Deutschland  Anke Huber
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten  Gigi Fernández
Belarus 1991  Natallja Swerawa
Sieger (Einzel) Kroatien  Iva Majoli
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten  Gigi Fernández
Belarus 1995  Natallja Swerawa
Stand: 9. Dezember 2016

Der Porsche Tennis Grand Prix 1995 war ein Damen-Tennisturnier in Filderstadt. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1995 und fand vom 9. bis 15. Oktober 1995 statt.

Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Spanien  Conchita Martínez Achtelfinale
02. Frankreich  Mary Pierce Viertelfinale
03. Argentinien  Gabriela Sabatini Finale
04. Vereinigte Staaten  Lindsay Davenport Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Deutschland  Anke Huber Halbfinale
06. Belarus 1995  Natallja Swerawa Viertelfinale
07. Kroatien  Iva Majoli Sieg
08. Niederlande  Brenda Schultz-McCarthy Viertelfinale

Zeichenerklärung

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien  C. Martínez 4 3
Q Deutschland  P. Begerow 6 7 Q Deutschland  P. Begerow 6 6
Q Deutschland  M. Kochta 1 6 Q Deutschland  P. Begerow 3 2
Frankreich  N. Tauziat 6 3 6 5 Deutschland  A. Huber 6 6
Vereinigte Staaten  Z. Garrison Jackson 0 6 3 Frankreich  N. Tauziat 6 1 4
Vereinigte Staaten  M. Werdel-Witmeyer 2 1 5 Deutschland  A. Huber 3 6 6
5 Deutschland  A. Huber 6 6 5 Deutschland  A. Huber 4 1
3 Argentinien  G. Sabatini 6 6
3 Argentinien  G. Sabatini 7 6
Frankreich  J. Halard-Decugis 7 6 Frankreich  J. Halard-Decugis 6 2
Deutschland  M. Weingärtner 5 1 3 Argentinien  G. Sabatini 6 6
Q Vereinigte Staaten  M. McGrath 6 7 8 Niederlande  B. Schultz-McCarthy 2 1
Vereinigte Staaten  L. McNeil 1 5 Q Vereinigte Staaten  M. McGrath 6 3 3
Vereinigte Staaten  L. Raymond 4 5 8 Niederlande  B. Schultz-McCarthy 3 6 6
8 Niederlande  B. Schultz-McCarthy 6 7 3 Argentinien  G. Sabatini 4 6
6 Belarus 1995  N. Swerawa 6 6 7 Kroatien  I. Majoli 6 7
Schweiz  M. Hingis 4 4 6 Belarus 1995  N. Swerawa 4 7 7
Sudafrika  A. Coetzer 6 4 2 Niederlande  M. Oremans 6 5 6
Niederlande  M. Oremans 1 6 6 6 Belarus 1995  N. Swerawa 5 5
Deutschland  J. Kandarr 1 1 Vereinigte Staaten  C. Rubin 7 7
Vereinigte Staaten  C. Rubin 6 6 Vereinigte Staaten  C. Rubin 4 6 6
4 Vereinigte Staaten  L. Davenport 6 2 4
Vereinigte Staaten  C. Rubin 4 6 6
7 Kroatien  I. Majoli 6 6 7 Kroatien  I. Majoli 6 1 7
Vereinigte Staaten  G. Fernández 4 4 7 Kroatien  I. Majoli 6 7
Q Lettland  L. Neiland 6 5 4 Russland J. Lichowzewa 1 6
Russland J. Lichowzewa 3 7 6 7 Kroatien  I. Majoli 2 6 6
Deutschland  S. Hack 4 1 2 Frankreich  M. Pierce 6 3 2
Belgien  S. Appelmans 6 6 Belgien  S. Appelmans 2 3
2 Frankreich  M. Pierce 6 6
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten  Gigi Fernández
Belarus 1995  Natallja Swerawa
Sieg
02. Vereinigte Staaten  Meredith McGrath
Lettland  Larisa Neiland
Finale
03. Vereinigte Staaten  Lindsay Davenport
Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
Halbfinale
04. Niederlande  Brenda Schultz-McCarthy
Australien  Rennae Stubbs
Halbfinale

Zeichenerklärung

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  G. Fernández
Belarus 1995  N. Swerawa
6 7
Sudafrika  M. de Swardt
Belgien  N. Feber 3 5 1 Vereinigte Staaten  G. Fernández
Belarus 1995  N. Swerawa
6 6
Frankreich  J. Halard-Decugis
Frankreich  N. Tauziat
6 4 7 Frankreich  J. Halard-Decugis
Frankreich  N. Tauziat 4 3
Schweiz  M. Hingis
Kroatien  I. Majoli 3 6 6 1 Vereinigte Staaten  G. Fernández
Belarus 1995  N. Swerawa
7 7
4 Niederlande  B. Schultz-McCarthy
Australien  R. Stubbs
6 6 4 Niederlande  B. Schultz-McCarthy
Australien  R. Stubbs 5 6
Q Vereinigte Staaten  L. Lee
Deutschland  C. Schneider 4 1 4 Niederlande  B. Schultz-McCarthy
Australien  R. Stubbs
6 7
Vereinigte Staaten  L. McNeil
Tschechien  H. Suková
5 6 6 Vereinigte Staaten  L. McNeil
Tschechien  H. Suková 1 6
Belgien  S. Appelmans
Niederlande  M. Oremans 7 1 1 1 Vereinigte Staaten  G. Fernández
Belarus 1995  N. Swerawa
5 6 6
Vereinigte Staaten  C. Rubin
Niederlande  C. Vis
6 6 2 Vereinigte Staaten  M. McGrath
Lettland  L. Neiland 7 1 4
WC Frankreich  M. Pierce
Ungarn  A. Temesvári 2 1 Vereinigte Staaten  C. Rubin
Niederlande  C. Vis 3 3
Argentinien  G. Sabatini
Argentinien  P. Tarabini 1 3 3 Vereinigte Staaten  L. Davenport
Vereinigte Staaten  L. Raymond
6 6
3 Vereinigte Staaten  L. Davenport
Vereinigte Staaten  L. Raymond
6 6 3 Vereinigte Staaten  L. Davenport
Vereinigte Staaten  L. Raymond 6 1 4
Deutschland  A. Huber
Deutschland  C. Porwik 6 6 4 2 Vereinigte Staaten  M. McGrath
Lettland  L. Neiland
3 6 6
Vereinigte Staaten  N. Arendt
Niederlande  M. Bollegraf
2 7 6 Vereinigte Staaten  N. Arendt
Niederlande  M. Bollegraf 3 3
Vereinigte Staaten  K. Adams
Vereinigte Staaten  Z. Garrison Jackson 4 4 2 Vereinigte Staaten  M. McGrath
Lettland  L. Neiland
6 6
2 Vereinigte Staaten  M. McGrath
Lettland  L. Neiland
6 6
Turniere der WTA Tour 1995

 Perth  |  Jakarta  | Hobart |  Sydney  |  Australian Open  | Auckland |  Tokio  |  Chicago  |  Oklahoma City  |  Paris  |  Linz  |  Indian Wells  |  San Juan  |  Delray Beach  |  Miami  |  Hilton Head Island  |  Amelia Island  |  Houston  |  Tokio  |  Barcelona  |  Zagreb  |  Hamburg  |  Rom  | Prag | Bournemouth |  Berlin  |  Straßburg  |  Doubles Championships  |  French Open  |  Birmingham  |  Eastbourne  |  Wimbledon Championships  | Palermo | Maria Lankowitz |  San Diego  |  Los Angeles  |  Toronto  |  US Open  |  Warschau  | Nagoya |  Moskau  |  Tokio  | Peking |  Leipzig  |  Zürich  | Surabaya |  Filderstadt  |  Brighton  |  Oakland  |  Québec  |  Philadelphia  | Pattaya |  WTA Championships 

Klassifikation Grand Slam  |  Jahresendveranstaltung  |  Doubles Championships  |  Tier I  |  Tier II  |  Tier III  | Tier IV

Sonstige:   Hopman Cup  

1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /