Polar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Polar respektive das Adjektiv polar bezeichnet:
- in der Chemie und Physik eine Stoffeigenschaft, siehe Polarität (Chemie)
- in der Chemie eine Bindungseigenschaft, siehe Chemische Bindung sowie Polare Atombindung
- in der Mathematik und Physik ein Koordinatensystem, siehe Polarkoordinaten
- in der Physik eine Sorte Vektoren, siehe Vektor
- in den Geowissenschaften allgemein die beiden Polregionen der Erde, siehe Polargebiet sowie Polare Eiskappen
- in der Ökologie ein biologischer Lebensraum (Nr. IX), siehe Zonobiom
- in der Ökologie ein Ökozone, siehe Polare/Subpolare Zone
- in der Schifffahrt, den Sicherheitscode „Polar Code" sowie zwei Schifffahrtsklassen; Polar-Klasse
- sowie umgangssprachlich die Lage zweier mehr oder weniger entgegengesetzter Sachverhalte, siehe diametral
Polar ist der Name oder Namensbestandteil von folgenden
Meteorologischen, bzw. Klima- oder Wetterphänomenen:
Personen:
- Der Polar (* 1981), deutscher Songwriter und Musikproduzent
- Giovanni Polar (Politiker, 1825) (1825–1868), Schweizer Politiker
- Giovanni Polar (Politiker, 1868) (1868–1941), Schweizer Politiker
- Ignazio Polar (1837–1900), Schweizer Politiker, Tessiner Grossrat und Nationalrat
- Pietro Polar (1773–1845), Schweizer Kaufmann und Politiker
Tieren/Pflanzen:
- Polar-Birkenzeisig, eine Finkenart
- Polarfuchs, eine Fuchsart
- Polarhase, eine Unterart des Schneehasen
- Polarmöwe, eine Möwenart
- Polarrötelmaus, eine Wühlmausart
- Polar-Smaragdlibelle, eine Libellenart
- Polarwolf eine Unterart des Wolfes
- Polar-Fingerkraut, ein Rosengewächs
- Polar-Weide, ein Weidengewächs
Kultur/Medien:
- Polar (Band), englische Band
- Polar Music, schwedische Plattenfirma
- Polar Music Prize, schwedischer Musikpreis
- Polar Medal, britischer Verdienstorden für Teilnehmer von Polarexpeditionen
- Polar Challenge, ein Skiwettkampf
- Polar Record, Fachzeitschrift des britischen Scott Polar Research Institutes
- polar (Zeitschrift), Zeitschrift
Filmen/Serien:
- ab 2023: Polar Park – Eiskalte Morde , französische Krimiserie
- 2019: Polar , Film von Jonas Åkerlund
- 2009: Polar Storm , Film von Paul Ziller
- 2009: Polar , Kurzfilm von Michael Koch
- 1983: Polar – Unter der Schattenlinie , Film von Jacques Bral aus dem Jahr 1983
Unternehmen:
- Polar Air Cargo, amerikanische Frachtfluggesellschaft
- Polar Electro Oy, finnisches Unternehmen
- Polar Seafood ein grönländischer Fischereikonzern
- Empresas Polar, venezolanischer Lebensmittelkonzern mit dem Nationalbier Cerveza Polar
sowie:
- Polar Research Infrastructure Network, ein Forschungsnetzwerk
- Polar Bear
- Polar (Schiff, 1977), ein Segelschulschiff der portugiesischen Marine
- Polar Park, ein norwegischer Zoo
- Polar-Alpiner Botanischer Garten Kirowsk
- Gletscher: Polar-Times-Gletscher und Polarårboken-Gletscher
Siehe auch:
- Pol
- Polare
- Polarbahn
- Polardiagramm, sowie Polardiagramm (Strömungslehre)
- Polarisierung
- Polarisation
- Polarität
- Polarkreis
- Polarlicht
- Polarmeer
- Polarmethode
- Polarnacht
- Polarstern
- Polar Star
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Polar beginnt
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Polar enthält
Wiktionary: polar – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Polar&oldid=252230054"