1. Liga (Russland) 2023/24
Das 1. Liga 2023/24 war die 32. Spielzeit der zweithöchsten russischen Spielklasse im Fußball. Die Saison startete am 15. Juli 2023 und endete am 25. Mai 2024.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die 18 Mannschaften spielten an 34 Spieltagen, aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde, jeweils zwei Mal gegeneinander. Die beiden besten Vereine stiegen direkt in die Premjer-Liga 2024/25 auf, während der Dritte und Vierte in den Play-offs um den Aufstieg spielten. Die letzten vier Teams stiegen ab.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Verein | Vorjahr | Platz |
---|---|---|
FK Chimki | Premjer-Liga | 15 |
Torpedo Moskau | 16 | |
Alanija Wladikawkas | 1. Liga | 03 |
FK Jenissei Krasnojarsk | 04 | |
Rodina Moskau | 05 | |
Neftechimik Nischnekamsk | 06 | |
Dynamo Machatschkala | 07 | |
Schinnik Jaroslawl | 08 | |
Akron Toljatti | 09 | |
FK SKA-Chabarowsk | 10 | |
Kamas Nabereschnyje Tschelny | 11 | |
Wolgar Astrachan | 12 | |
Arsenal Tula | 13 | |
FK Kuban Krasnodar | 14 | |
Tschernomorez Noworossijsk | 2. Liga Gruppe 1 | 01 |
FK Leningradez | 2. Liga Gruppe 2 | 01 |
PFK Sokol Saratow | 2. Liga Gruppe 3 | 01 |
FK Tjumen | 2. Liga Gruppe 4 | 01 |
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FK Chimki (A) | 34 | 20 | 6 | 8 | 056:390 | +17 | 66 |
2. | Dynamo Machatschkala | 34 | 18 | 7 | 9 | 037:190 | +18 | 61 |
3. | Akron Toljatti | 34 | 17 | 8 | 9 | 048:260 | +22 | 59 |
4. | Arsenal Tula | 34 | 13 | 16 | 5 | 039:250 | +14 | 55 |
5. | Rodina Moskau | 34 | 15 | 10 | 9 | 053:310 | +22 | 55 |
6. | FK Jenissei Krasnojarsk | 34 | 15 | 6 | 13 | 055:400 | +15 | 51 |
7. | Schinnik Jaroslawl | 34 | 14 | 9 | 11 | 039:410 | −2 | 51 |
8. | Alanija Wladikawkas | 34 | 12 | 13 | 9 | 042:420 | ±0 | 49 |
9. | FK Tjumen (N) | 34 | 13 | 9 | 12 | 036:350 | +1 | 48 |
10. | Torpedo Moskau (A) | 34 | 12 | 11 | 11 | 033:330 | ±0 | 47 |
11. | FK Neftechimik Nischnekamsk | 34 | 11 | 9 | 14 | 031:350 | −4 | 42 |
12. | Kamas Nabereschnyje Tschelny | 34 | 10 | 11 | 13 | 030:360 | −6 | 41 |
13. | FK SKA-Chabarowsk | 34 | 11 | 8 | 15 | 033:360 | −3 | 41 |
14. | PFK Sokol Saratow (N) | 34 | 10 | 8 | 16 | 032:530 | −21 | 38 |
15. | Tschernomorez Noworissijsk (N) | 34 | 7 | 14 | 13 | 030:380 | −8 | 35 |
16. | FK Leningradez (N) | 34 | 8 | 10 | 16 | 027:440 | −17 | 34 |
17. | Wolgar Astrachan | 34 | 7 | 13 | 14 | 029:440 | −15 | 34 |
18. | FK Kuban Krasnodar | 34 | 5 | 8 | 21 | 020:530 | −33 | 23 |
Stand: Endstand[1] |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
Play-offs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Dritte und Vierte spielt gegen den 13. und 14. der Premjer-Liga um die Qualifikation für die Premjer-Liga 2024/25. Die Hinspiele finden am 29. Mai 2024, die Rückspiele am 1. Juni 2024 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Ural Jekaterinburg (I) | 2:3 | FK Akron Toljatti (II) | 0:2 | 2:1 |
FK Nischni Nowgorod (I) | 3:2 | Arsenal Tula (II) | 1:2 | 2:0 |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Name[2] | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
01. | Nigeria Jonathan Okoworonko | Arsenal Tula | 17 |
02. | Russland Islam Maschukow | Alanija Wladikawkas | 14 |
Russland Iwan Timoschenko | Rodina Moskau | ||
04. | Russland Aleksandr Lomakin | FK Jenissei Krasnojarsk | 13 |
Russland Alexander Rudenko | FK Chimki | ||
06. | Russland Igor Andrejew | Schinnik Jaroslawl | 11 |
07. | Russland Igor Andrejew | Schinnik Jaroslawl | 10 |
08. | Russland Serder Serderow | Dynamo Machatschkala | 09 |
Russland Ilja Porochow | FK Tjumen | ||
Russland Dmitri Samojlow | Schinnik Jaroslawl |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Tabelle 2023/24. In: kicker.de. Abgerufen am 5. Juni 2024.
- ↑ Torschützen. In: soccerway.com. Abgerufen am 5. Juni 2024.