Perwenstwo FNL 2019/20
FK Chimki
Das Perwenstwo FNL 2019/20 war die 28. Spielzeit der zweithöchsten russischen Spielklasse im Fußball. Die Saison startete am 7. Juli 2019 und sollte am 16. Mai 2020 enden. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurden die letzten Partien am 15. März ausgetragen.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die 20 Mannschaften sollten an 38 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander spielen. Die beiden besten Vereine sollten direkt in die Premjer-Liga 2020/21 aufsteigen, während der Dritte und Vierte in der Relegation um den Aufstieg spielen sollten. Die letzten fünf Teams sollten absteigen.
Anschi Machatschkala war wegen Lizenzverweigerung aus der Premjer-Liga in das Perwenstwo PFL Zone Süd abgestiegen. Aufgestiegen aus dem Perwenstwo PFL waren vier Zonensieger. Irtysch Omsk aus der Zone Ost wurde nach dem Punktabzug von Sachalin Juschno-Sachalinsk zwar Erster, durfte aber wegen verweigerter Lizenz nicht aufsteigen. Durch die zwei zusätzlichen freien Plätze konnten die sportlich abgestiegenen Teams auf den Plätzen 16 und 17 der Vorsaison, Baltika Kaliningrad und FK Fakel Woronesch, in der Liga verbleiben.
Am 17. März 2020 wurde die Saison wegen der COVID-19-Pandemie in Russland unterbrochen. Am 15. Mai 2020 wurde der Abbruch der Liga beschlossen. Rotor Wolgograd und der FK Chimki, die beiden Vereine auf den ersten beiden Plätzen, durften aufsteigen. Die Relegation zur Premjer-Liga wurde ausgesetzt, ebenso der Abstieg in die dritte Liga.[1]
Aus wirtschaftlichen Gründen gab es dennoch mehrere Absteiger. Am 1. April 2020 wurde bekannt, dass der FK Lutsch Wladiwostok sich zur Saison 2020/21 in die viertklassige Russische Amateur-Fußballliga zurückzieht, da die Region Primorje die Förderung für den Profisport in der Region einstellt.[2] Am 15. April 2020 erklärte der FK Armawir seinen Rückzug aus finanziellen Gründen.[3] Am 17. Mai 2020 folgte Awangard Kursk und trat wegen fehlender finanzieller Mittel ebenfalls den Gang in die Drittklassigkeit an.[4] Zudem wurde dem Tabellenletzten Mordowija Saransk wegen Überschuldung die Lizenz für die folgende Spielzeit verweigert.[5]
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Verein | Vorjahr | Platz |
---|---|---|
FK Jenissei Krasnojarsk | Premjer-Liga | 16 |
Tom Tomsk | Perwenstwo FNL | 03 |
FK Nischni Nowgorod | 04 | |
Tschertanowo Moskau | 05 | |
Schinnik Jaroslawl | 06 | |
FK SKA-Chabarowsk | 07 | |
Awangard Kursk | 08 | |
FK Chimki | 09 | |
FK Krasnodar-2 | 10 | |
Rotor Wolgograd | 11 | |
FK Lutsch Wladiwostok | 12 | |
Spartak-2 Moskau | 13 | |
Mordowija Saransk | 14 | |
FK Armawir | 15 | |
Baltika Kaliningrad | 16 | |
FK Fakel Woronesch | 17 | |
Tekstilschtschik Iwanowo | Perwenstwo PFL Zone West | 01 |
Tschaika Pestschanokopskoje | Perwenstwo PFL Zone Süd | 01 |
Torpedo Moskau | Perwenstwo PFL Zone Mitte | 01 |
Neftechimik Nischnekamsk | Perwenstwo PFL Zone Ural-Wolga | 01 |
Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Rotor Wolgograd | 27 | 17 | 5 | 5 | 041:210 | +20 | 56 |
2. | FK Chimki | 27 | 16 | 6 | 5 | 050:190 | +31 | 54 |
3. | Tschertanowo Moskau | 27 | 15 | 9 | 3 | 037:190 | +18 | 54 |
4. | Torpedo Moskau (N) | 27 | 16 | 5 | 6 | 039:250 | +14 | 53 |
5. | FK Neftechimik Nischnekamsk (N) | 27 | 13 | 9 | 5 | 038:250 | +13 | 48 |
6. | Baltika Kaliningrad | 27 | 12 | 7 | 8 | 034:230 | +11 | 43 |
7. | FK SKA-Chabarowsk | 27 | 12 | 7 | 8 | 042:300 | +12 | 43 |
8. | Schinnik Jaroslawl | 27 | 12 | 7 | 8 | 043:350 | +8 | 43 |
9. | Tom Tomsk | 27 | 10 | 9 | 8 | 032:260 | +6 | 39 |
10. | Tschaika Pestschanokopskoje (N) | 27 | 10 | 8 | 9 | 031:290 | +2 | 38 |
11. | FK Nischni Nowgorod | 27 | 9 | 9 | 9 | 028:290 | −1 | 36 |
12. | FK Armawir | 27 | 7 | 9 | 11 | 023:290 | −6 | 30 |
13. | Awangard Kursk | 27 | 5 | 14 | 8 | 029:390 | −10 | 29 |
14. | FK Jenissei Krasnojarsk (A) | 27 | 7 | 7 | 13 | 023:400 | −17 | 28 |
15. | FK Krasnodar-2 1 | 27 | 6 | 10 | 11 | 032:340 | −2 | 28 |
16. | FK Lutsch Wladiwostok | 27 | 6 | 9 | 12 | 028:400 | −12 | 27 |
17. | Spartak-2 Moskau 1 | 27 | 6 | 8 | 13 | 038:450 | −7 | 26 |
18. | Tekstilschtschik Iwanowo (N) | 27 | 5 | 4 | 18 | 025:520 | −27 | 19 |
19. | FK Fakel Woronesch | 27 | 4 | 7 | 16 | 014:440 | −30 | 19 |
20. | Mordowija Saransk | 27 | 4 | 7 | 16 | 021:440 | −23 | 19 |
Stand: Saisonende, Abbruch nach dem 27. Spieltag[6] |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Name | Team | Tore | |||
---|---|---|---|---|---|---|
01. | Russland Iwan Sergejew | Torpedo Moskau | 14 | |||
Russland Alexander Rudenko | Spartak-2/Torpedo Moskau | |||||
03. | Russland Denis Makarow | Neftechimik Nischnekamsk | 11 | |||
Russland Michail Markin | Baltika Kaliningrad | |||||
Russland German Onugcha | FK Krasnodar-2 | |||||
Russland Merabi Uridija | Neftechimik Nischnekamsk | |||||
07. | Russland Sergei Samodin | Schinnik Jaroslawl | 10 | |||
Russland Wladislaw Sarweli | Tschertanowo Moskau | |||||
09. | Russland Adlan Kazajew | FK SKA-Chabarowsk | 9 | |||
Russland Eldar Nisamutdinow | Schinnik Jaroslawl | |||||
Russland Muchammad Sultonow | Rotor Wolgograd | |||||
Stand: Saisonende[7] |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Исполком РФС утвердил итоги Олимп-Первенства ФНЛ-2019/20. «Ротор» и «Химки» выходят в Тинькофф-РПЛ auf 1fnl.ru. 15. Mai 2020, abgerufen am 11. Juli 2020 (russisch).
- ↑ «Луч» снимется с Олимп-ФНЛ из-за проблем на фоне коронавируса auf sports.ru. 1. April 2020, abgerufen am 11. Juli 2020 (russisch).
- ↑ Официально: ФК «Армавир» снимается с Олимп – Первенства ФНЛ по футболу. (Memento des Originals vom 21. April 2020 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/fcarmavir.ru auf der Website des FK Armawir. 15. April 2020, abgerufen am 11. Juli 2020 (russisch).
- ↑ СЕЗОН 2020/2021 «АВАНГАРД» ПРОВЕДЕТ В ПФЛ (Memento des Originals vom 11. Juli 2020 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/fc-avangard.ru auf der Website von Awangard Kursk. 17. Mai 2020, abgerufen am 11. Juli 2020 (russisch).
- ↑ Sergei Iljow: «Мордовия» не нашла 400 тысяч, чтобы заплатить за лицензирование auf news.sportbox.ru. 17. Juni 2020, abgerufen am 11. Juli 2020 (russisch).
- ↑ Tabelle. In: 1fnl.ru. Abgerufen am 11. Juli 2020 (russisch).
- ↑ Torschützen 2019/20. In: soccerway.com. Abgerufen am 7. November 2020.