Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Iran)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

IRI
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen

Der Iran nahm an den Olympischen Winterspielen 2002 mit einer Delegation von zwei männlichen Sportlern teil, die im alpinen Skilauf und im Skilanglauf teilnahmen.

Für das Land war es die siebte Teilnahme bei Olympischen Winterspielen.

Flaggenträger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Skirennläufer Bagher Kalhor trug die Flagge des Iran während der Eröffnungsfeier im Rice-Eccles Stadium.

Übersicht der Teilnehmer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Männer

Männer

Afrika

Kamerun • Kenia • Südafrika

Amerika

Amerikanische Jungferninseln • Argentinien • Bermuda • Brasilien • Chile • Costa Rica • Jamaika • Kanada • Mexiko • Puerto Rico1 • Trinidad und Tobago • Venezuela • Vereinigte Staaten

Asien

China • Chinese Taipei • Hongkong • Indien • Iran • Israel • Japan • Kasachstan • Kirgisistan • Libanon • Mongolei • Nepal • Südkorea • Tadschikistan • Thailand • Usbekistan

Europa

Andorra • Armenien • Aserbaidschan • Belarus • Belgien • Bosnien und Herzegowina • Bulgarien • Dänemark • Deutschland • Estland • Finnland • Frankreich • Georgien • Griechenland • Großbritannien • Irland • Island • Italien • Jugoslawien • Kroatien • Lettland • Liechtenstein • Litauen • Mazedonien • Moldau • Monaco • Niederlande • Norwegen • Österreich • Polen • Rumänien • Russland • San Marino • Schweden • Schweiz • Slowakei • Slowenien • Spanien • Tschechien • Türkei • Ukraine • Ungarn • Zypern

Ozeanien

Australien • Fidschi • Neuseeland

1 = Puerto Rico nahm an der Eröffnungsfeier teil, zog seine Sportler allerdings während der Spiele von den Bob-Wettbewerben zurück.
Sommer:

1900 • 1904 • 1908 • 1912 • 1920 • 1924 • 1928 • 1932 • 1936 • 1948 • 1952 • 1956 • 1960 • 1964 • 1968 • 1972 • 1976 • 1980 • 1984 • 1988 • 1992 • 1996 • 2000 • 2004 • 2008 • 2012 • 2016 • 2020 • 2024

Winter:

1956 • 1960 • 1964 • 1968 • 1972 • 1976 • 1980 • 1984 • 1988 • 1992 • 1994 • 1998 • 2002 • 2006 • 2010 • 2014 • 2018 • 2022

Jugend-
spiele:
Sommer:

2010 • 2014 • 2018

Winter:

2012 • 2016 • 2020 • 2024

Sonstiges:

Fahnenträger • Medaillengewinner