Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Iran)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

IRI
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
1 2

Die Olympischen Sommerspiele 1992 in Barcelona waren die 10. Sommerspiele mit iranischer Beteiligung. Die iranische Mannschaft umfasste 40 Athleten und erreichte den 44. Rang im Medaillenspiegel.

Ergebnis nach Sportart

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

63,5 kg:

67 kg:

75 kg:

81 kg:

91 kg:

+91 kg:

67,5 kg:

75 kg:

82,5 kg:

100 kg:

110 kg:

5000 m:

  • Hamid Sajjadi – 38. Platz
    1. Halbfinale – 8. Platz in Lauf 2, 14:04,54 min, ausgeschieden

Hochsprung:

Einzelzeitfahren:

100 km Mannschaftszeitfahren:

1000 m Zeitfahren:

Einzelverfolgung:

Punktefahren:

Mannschaftsverfolgung:

48 kg:

52 kg:

57 kg:

62 kg:

68 kg:

74 kg:

82 kg:

90 kg:

100 kg:

130 kg:

Griechisch-römisch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

48 kg:

52 kg:

62 kg:

68 kg:

74 kg:

90 kg:

Einzel:

Demonstrationssportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

70 kg:

76 kg:

83 kg:

Afrika

Algerien • Angola • Ägypten • Äquatorialguinea • Äthiopien • Benin • Botswana • Burkina Faso • Dschibuti • Elfenbeinküste • Gabun • Gambia • Ghana • Guinea • Kamerun • Kenia • Lesotho • Libyen • Madagaskar • Malawi • Mali • Marokko • Mauretanien • Mauritius • Mosambik • Namibia • Niger • Nigeria • Republik Kongo • Ruanda • Sambia • Senegal • Seychellen • Sierra Leone • Simbabwe • Sudan • Südafrika • Swasiland • Tansania • Togo • Tschad • Tunesien • Uganda • Zaire • Zentralafrikanische Republik

Asien

Bahrain • Bangladesch • Bhutan • China • Chinese Taipei • Hongkong • Indien • Indonesien • Irak • Iran • Japan • Jemen • Jordanien • Katar • Kuwait • Laos • Libanon • Malaysia • Malediven • Mongolei • Myanmar • Nepal • Nordkorea • Oman • Pakistan • Philippinen • Saudi-Arabien • Singapur • Sri Lanka • Südkorea • Syrien • Thailand • Vereinigte Arabische Emirate • Vietnam

Europa

Albanien • Andorra • Belgien • Bosnien und Herzegowina • Bulgarien • Dänemark • Deutschland • Estland • Finnland • Frankreich • Griechenland • Großbritannien • Irland • Island • Israel • Italien • Kroatien • Lettland • Liechtenstein • Litauen • Luxemburg • Malta • Monaco • Niederlande • Norwegen • Österreich • Polen • Portugal • Rumänien • San Marino • Schweden • Schweiz • Slowenien • Spanien • Tschechoslowakei • Türkei • Ungarn • Zypern

Ozeanien

Amerikanisch-Samoa • Australien • Cookinseln • Fidschi • Guam • Neuseeland • Papua-Neuguinea • Salomonen • Tonga • Vanuatu • Westsamoa

Sommer:

1900 • 1904 • 1908 • 1912 • 1920 • 1924 • 1928 • 1932 • 1936 • 1948 • 1952 • 1956 • 1960 • 1964 • 1968 • 1972 • 1976 • 1980 • 1984 • 1988 • 1992 • 1996 • 2000 • 2004 • 2008 • 2012 • 2016 • 2020 • 2024

Winter:

1956 • 1960 • 1964 • 1968 • 1972 • 1976 • 1980 • 1984 • 1988 • 1992 • 1994 • 1998 • 2002 • 2006 • 2010 • 2014 • 2018 • 2022

Jugend-
spiele:
Sommer:

2010 • 2014 • 2018

Winter:

2012 • 2016 • 2020 • 2024

Sonstiges:

Fahnenträger • Medaillengewinner