Olympische Sommerspiele 2024/Judo – Halbmittelgewicht (Frauen)
Sportart | Judo | ||||||||
Disziplin | Halbmittelgewicht bis 63 kg | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 29 Athletinnen aus 29 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Arena Champs-de-Mars | ||||||||
Wettkampfphase | 30. Juli 2024 | ||||||||
| |||||||||
Der Judowettkampf der Frauen in der Klasse bis 63 kg (Halbmittelgewicht) bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris fand am 30. Juli 2024 statt. Schauplatz des Wettkampfs war die Arena Champs-de-Mars. Titelverteidigerin war die Französin Clarisse Agbegnenou, die auch sechsfache Weltmeisterin war. Olympiasiegerin wurde Andreja Leški, die sich im Finale gegen die Mexikanerin Prisca Awiti Alcaraz durchsetzte. Bronze gewannen Clarisse Agbegnenou sowie Laura Fazliu aus dem Kosovo.[1]
Titelträgerinnen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die 17 besten Athletinnen der Qualifikationsrangliste im Superleichtgewicht qualifizierten sich direkt, es konnte sich jedoch nur eine Athletin pro Nation qualifizieren. Hatten sich mehrere Athletinnen qualifiziert, durfte das jeweilige NOK entscheiden, welche dieser Sportlerinnen den Quotenplatz erhielt. Des Weiteren gag es kontinentale Qualifikationsplätze. Diese wurden jeweils an die bestplatzierten Athletinnen einer kontinentalen Rangliste vergeben, unabhängig der Gewichtsklassen. Über alle Klassen hinweg erhielten gemäß des Aufteilungsschlüssels bei den Frauen aus Afrika und Europa je 12, aus Panamerika 11, aus Asien 10 und aus Ozeanien fünf Athletinnen einen Quotenplatz. Gastgeber Frankreich wurde in jeder Gewichtsklasse ein Startplatz garantiert. Zudem wurden in einigen Gewichtsklassen Wildcards vergeben, mit denen Nationen die Teilnahme am Mannschaftswettkampf ermöglicht werden sollte. Die entsprechenden Athletinnen durften dann auch in ihrer jeweiligen Gewichtsklassen im Einzel starten.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Japan's Takanori Nagase, Slovenia's Andreja Leski win judo gold medals at Paris Olympics. In: nbcolympics.com. National Broadcasting Company, 30. Juli 2024, abgerufen am 1. August 2024 (englisch).