Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Skeet (Männer)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sportart | Schießen | ||||||||
Disziplin | Skeet | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 30 Athleten aus 22 Nationen | ||||||||
Wettkampfort | Asaka Shooting Range | ||||||||
Wettkampfphase | 25. bis 26. Juli 2021 | ||||||||
| |||||||||
Gewehr
Pistole
25 m Schnellfeuerpistole
Männer
25 m Sportpistole
Frauen
Flinte
Skeet
Frauen
Männer
Der Schießwettbewerb im Skeet der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 25. bis 26. Juli 2021 in der Asaka Shooting Range statt. Olympiasieger wurde der US-amerikanische Schütze Vincent Hancock.[1]
Titelträger
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Athlet | Nation | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Gesamt | Stechen | Anm. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Éric Delaunay | Frankreich Frankreich | 25 | 25 | 25 | 24 | 25 | 124 | 6 | Q, OR |
2 | Tammaro Cassandro | Italien Italien | 24 | 25 | 25 | 25 | 25 | 124 | 5 | Q, OR |
3 | Eetu Kallioinen | Finnland Finnland | 25 | 25 | 24 | 25 | 24 | 123 | Q | |
4 | Vincent Hancock | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 25 | 25 | 25 | 25 | 22 | 122 | 8 | Q |
5 | Abdullah al-Rashidi | Kuwait Kuwait | 25 | 25 | 24 | 25 | 23 | 122 | 7 | Q |
6 | Jesper Hansen | Danemark Dänemark | 25 | 24 | 23 | 25 | 25 | 122 | 5 / 8 / 20 | Q |
7 | Jakub Tomeček | Tschechien Tschechien | 24 | 25 | 25 | 25 | 23 | 122 | 5 / 8 / 19 | |
8 | Nicolás Pacheco Espinosa | Peru Peru | 24 | 24 | 25 | 25 | 24 | 122 | 5 / 7 | |
9 | Georgious Achilleos | Zypern Republik Zypern | 25 | 24 | 24 | 25 | 24 | 122 | 3 | |
10 | Gabriele Rossetti | Italien Italien | 23 | 25 | 24 | 24 | 25 | 121 | CB: 37 | |
11 | Emmanuel Petit | Frankreich Frankreich | 23 | 25 | 24 | 24 | 25 | 121 | CB: 28 | |
12 | Dimitris Konstantinou | Zypern Republik Zypern | 24 | 25 | 24 | 23 | 25 | 121 | ||
13 | Lee Jong-jun | Korea Sud Südkorea | 24 | 25 | 24 | 24 | 24 | 121 | ||
14 | Erik Watndal | Norwegen Norwegen | 25 | 24 | 25 | 23 | 24 | 121 | ||
15 | Phillip Jungman | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 24 | 24 | 23 | 24 | 25 | 120 | CB: 47 | |
16 | Mansour al-Rashidi | Kuwait Kuwait | 24 | 24 | 23 | 24 | 25 | 120 | CB: 36 | |
17 | Federico Gil | Argentinien Argentinien | 25 | 23 | 25 | 23 | 24 | 120 | ||
18 | Angad Bajwa | Indien Indien | 24 | 25 | 24 | 23 | 24 | 120 | ||
19 | Azmy Mehelba | Agypten Ägypten | 23 | 22 | 22 | 24 | 23 | 120 | ||
20 | Nikolaos Mavrommatis | Griechenland Griechenland | 23 | 24 | 23 | 24 | 25 | 119 | ||
21 | Paul Adams | Australien Australien | 25 | 25 | 23 | 22 | 24 | 119 | ||
22 | Saeed al-Mutairi | Saudi-Arabien Saudi-Arabien | 24 | 24 | 23 | 25 | 23 | 119 | ||
23 | Stefan Nilsson | Schweden Schweden | 25 | 24 | 23 | 24 | 23 | 119 | ||
24 | Saif Bin Futtais | Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate | 24 | 23 | 23 | 23 | 24 | 117 | ||
25 | Mairaj Ahmad Khan | Indien Indien | 25 | 24 | 22 | 23 | 23 | 117 | ||
26 | Emin Jafarov | Aserbaidschan Aserbaidschan | 25 | 23 | 23 | 22 | 23 | 116 | ||
27 | Hiroyuki Ikawa | Japan Japan | 23 | 23 | 23 | 22 | 23 | 114 | ||
28 | Lari Pesonen | Finnland Finnland | 23 | 25 | 23 | 24 | 19 | 114 | ||
29 | Mostafa Hamdy | Agypten Ägypten | 25 | 24 | 24 | 25 | 20 | 112 | ||
30 | Juan Schaeffer | Guatemala Guatemala | 21 | 22 | 22 | 23 | 19 | 107 |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Athlet | Nation | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vincent Hancock | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 10 | 20 | 29 | 39 | 49 | 59 | OR |
2 | Jesper Hansen | Danemark Dänemark | 9 | 19 | 29 | 39 | 48 | 55 | |
3 | Abdullah al-Rashidi | Kuwait Kuwait | 10 | 19 | 29 | 37 | 46 | ||
4 | Eetu Kallioinen | Finnland Finnland | 10 | 20 | 28 | 36 | |||
5 | Éric Delaunay | Frankreich Frankreich | 8 | 16 | 25 | ||||
6 | Tammaro Cassandro | Italien Italien | 8 | 16 |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Shooting - Final Results. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Juli 2021; abgerufen am 31. Juli 2021 (amerikanisches Englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/olympics.com