Nuza Busaladse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nuza Busaladse (2024)

Nuza Busaladse (georgisch ნუცა ბუზალაძე; englisch Nutsa Buzaladze; * 28. Januar 1997 in Tiflis) ist eine georgische Sängerin. Sie vertrat Georgien beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö.

Leben und Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nuza Busaladse wurde in Tiflis geboren, lebte jedoch zeitweise auch in Los Angeles, wo sie Musik schrieb und Musikvideos drehte, und in Dubai, wo sie am Theater Dubai arbeitete und auf der Expo auftrat.[1]

Im Laufe der Jahre nahm sie an verschiedenen Wettbewerben und Fernsehsendungen teil. So gewann sie 2014 das New Wave Music Festival, erreichte 2015/16 bei der fünften Staffel von O Ses Türkiye im Team von Hadise die Duellrunde und nahm außerdem an Georgia’s Got Talent und den georgischen Versionen von Your Face Sounds Familiar und Dancing with the Stars teil.[2]

2017 nahm Busaladse am georgischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2017 mit dem Lied White Horses Run teil und belegte hinter der Gewinnerin Tamara Gatschetschiladse den zweiten Platz.[3]

Ihr Debütalbum Nutsa22 wurde 2019 veröffentlicht. Nach dem Erfolg ihres Liedes Gelodebi tourte sie mit einer Liveband durch Georgien. Sie singt sowohl auf Georgisch als auch auf Englisch.[1]

2023 war Busaladse Teilnehmerin der 21. Staffel von American Idol und erreichte die Top 12.[2]

Am 12. Januar 2024 wurde bekanntgegeben, dass Nuza Busaladse Georgien beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö vertreten soll. Ihr Lied Firefighter wurde am 11. März 2024 veröffentlicht. Im Finale des ESC am 11. Mai 2024 belegte sie den 21. Platz.[4]

  • 2019: Nutsa22
  • 2017: White Horses Run
  • 2019: Nu mousmen
  • 2019: Ertad gvinda
  • 2019: Gelodebi
  • 2019: Guls rom ukvarde
  • 2020: Tetri ghame
  • 2021: Gatendes
  • 2021: Net
  • 2021: We Are One
  • 2021: Sul es aris
  • 2021: You Broke My Heart
  • 2022: Let U Go
  • 2023: Alive
  • 2023: L.O.V.E
  • 2024: Firefighter
  • 2024: Mother’s Love
Commons: Nuza Busaladse  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b International Idol Nutsa Buzaladze to represent Georgia. In: eurovision.tv. 12. Januar 2024, abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch). 
  2. a b William Lee Adams: Nutsa Buzaladze is Georgia's Eurovision 2024 singer. In: wiwibloggs.com. 12. Januar 2024, abgerufen am 12. Januar 2024 (amerikanisches Englisch). 
  3. Nutsa Buzaladze singt für Georgien beim ESC 2024 in Malmö. In: esc-kompakt.de. 12. Januar 2024, abgerufen am 12. Januar 2024. 
  4. Grand Final of Malmö 2024. In: eurovision.tv. Abgerufen am 12. Mai 2024. 

2007: Sopo Chalwaschi | 2008: Diana Gurzkaia || 2010: Sopo Nischaradse | 2011: Eldrine | 2012: Anri Dschochadse | 2013: Sopo Gelowani & Nodiko Tatischwili | 2014: The Shin ft. Mariko Ebralidse | 2015: Nina Sublatti | 2016: Nika Kocharov & Young Georgian Lolitaz | 2017: Tako Gatschetschiladse | 2018: Iriao | 2019: Oto Nemsadze | (削除) 2020 (削除ここまで)Tornike Kipiani | 2021: Tornike Kipiani | 2022: Circus Mircus | 2023: Iru Chetschanowi | 2024: Nuza Busaladse

Teilnahme zurückgezogen:
2009: Stephane & 3G

Finale:

Armenien  Ladaniva • Deutschland  Isaak • Estland  5miinust x Puuluup • Finnland  Windows95man • FrankreichFrankreich  Slimane • Georgien  Nuza Busaladse • Griechenland  Marina Satti • Irland  Bambie Thug • Israel  Eden Golan • ItalienItalien  Angelina Mango • Kroatien  Baby Lasagna • Lettland  Dons • Litauen  Silvester Belt • Luxemburg  Tali • Norwegen  Gåte • OsterreichÖsterreich  Kaleen • Portugal  Iolanda • SchwedenSchweden  Marcus & Martinus • Schweiz  Nemo  • SpanienSpanien  Nebulossa • Serbien  Teya Dora • Slowenien  Raiven • UkraineUkraine  Alyona Alyona & Jerry Heil • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich  Olly Alexander • Zypern Republik  Silia Kapsis

Im 1. Halbfinale ausgeschieden:

Aserbaidschan  Fahree feat. İlkin Dövlətov • AustralienAustralien  Electric Fields • Island  Hera Björk • Moldau Republik  Natalia Barbu • Polen  Luna

Im 2. Halbfinale ausgeschieden:

Albanien  Besa • Belgien  Mustii • Danemark  Saba • Malta  Sarah Bonnici • San Marino  Megara • Tschechien  Aiko

disqualifiziert:

NiederlandeNiederlande  Joost Klein

Personendaten
NAME Busaladse, Nuza
ALTERNATIVNAMEN ბუზალაძე, ნუცა; Buzaladze, Nutsa (englisch, transkribiert)
KURZBESCHREIBUNG georgische Sängerin
GEBURTSDATUM 28. Januar 1997
GEBURTSORT Tiflis, Georgien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nuza_Busaladse&oldid=250594848"