Naturschutzgebiet Butterfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Naturschutzgebiet Butterfeld
Hangbereich

Das Naturschutzgebiet Butterfeld ist ein 5,66 ha großes Naturschutzgebiet (NSG) südöstlich von Elkeringhausen im Stadtgebiet von Winterberg. Das Gebiet wurde 2008 mit dem Landschaftsplan Winterberg durch den Hochsauerlandkreis als (NSG) ausgewiesen.

Das NSG umfasst den südlichen Teil einer brachgefallenen ehemaligen Waldweidefläche an einem südexponierten Hang des Glindfelder Forstes. Das Gebiet wurde bis in die 1980er Jahre als Weidefläche genutzt. Die Fläche ist hauptsächlich mit Ginster und vereinzelten Büschen anderen Arten bewachsen. Laut NSG-Ausweisung ist geplant, große Teile des NSG wieder zu beweiden.

Im Gebiet liegen artenreiche Straußgrasrasen mit zumeist lockerer bis dichter Verbuschung. Örtlich sind Entwicklungspotentiale zu den Borstgrasrasen hin erkennbar.

Das LANUV schreibt zum Wert des Schutzgebietes: „Besonders hervorzuheben ist am östlichen Gebietsrand ein drahtschmielenreicher Borstgrasrasen mit lokalen Übergängen zur Blaubeer-Bergheide. Neben seiner kulturhistorischen Bedeutung als alte Rodungsinsel (Wüstung Westfeld) weist das Gebiet gute Entwicklungspotentiale zu landesweit im Rückgang befindlichen Magergrünland- und Magerrasenbiotopen auf. Das Butterfeld ist bei entsprechender Bewirtschaftung ein regional bedeutsamer Bestandteil im Verbund von Magergrünlandbiotopen im Hochsauerland."

Commons: Naturschutzgebiet Butterfeld  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Ahretalsystem | Alte Grimme | Bergwiesen bei Altastenberg | Bergwiesen bei Neuastenberg (Winterberg) | Bergwiesen bei Winterberg | Berkmecke-Talsystem | Biggenstein / Lehrersbruch | Bochtenbeck | Brandtenberg | Brembachtal | Buchenwald an der Deutmecke | Burbecketal | Butterfeld | Der Stein | Grünlandkomplex obere Orke | Günninghauser Mark | Gutmecke und Renau | Hangquellmoor am Langenberg | Haumecke | Hausstätte | Hillebachtal | Hömberg / Brusenbecke / Eberg / Kalte Spring | Hoppecke-Quellbäche | Huckeshohl / Lorenbecke | Iberg | In der Strei | Irrgeister | Kahler Asten | Knäppchen | Liemecke und Hangwälder um Elkeringhausen | Mittleres Negertal | Molbecke | Namenlose-Talsystem | Neger- und Birautal | Neuer Hagen | Oberes Lennetal (Winterberg) | Oberes Nuhnetal | Oberes Ruhrtal | Oberes Schweimecketal | Odeborn-Talsystem | Rimberg | Ronsfeld | Schluchtwald Helle | Schneil | Silbacher Nordhelle | Silberberg | Springebachtal (Winterberg) | Steinberg an der Renau | Talmulde am Eggenberg | Unteres Helletal | Waldreservat Glindfeld (Winterberg) | Walsbachtal | Westernau | Wildenberg | Winterberger Orketalsystem | Züschener Wald

51.1958333333338.5891666666667Koordinaten: 51° 11′ 45′′ N, 8° 35′ 21′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Naturschutzgebiet_Butterfeld&oldid=242384103"