NGC 5676
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Galaxie NGC 5676 | ||
---|---|---|
{{{Kartentext}}} | ||
SDSS-Aufnahme | ||
Sternbild | Bärenhüter | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 32m 46,8s [1] | |
Deklination | +49° 27′ 28′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(rs)bc / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 11,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3,9' ×ばつ 1,8'[1] | |
Positionswinkel | 47° | |
Inklination | ° | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin2[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 384[1] [3] | |
Rotverschiebung | 0.007052 ±0.000017[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2114 ± 5) km/s[1] | |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(100 ± 7) · 106 Lj (30,6 ± 2,1) Mpc [1] | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | Lj | |
Metallizität [Fe/H] | {{{Metallizität}}} | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 15. Mai 1787 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5676 • UGC 9366 • PGC 51978 • CGCG 247-042 • MCG +08-26-043 • KUG 1431+496 • 2MASX J14324685+4927281 • GC 3935 • H I 189 • h 1842 • LDCE 1043 NED014 |
NGC 5676 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Bärenhüter am Nordsternhimmel. Sie ist rund 100 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Das Objekt wurde am 15. Mai 1787 von William Herschel entdeckt[4] .
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- SIMBAD Astronomical Database
- Spektrum.de: Amateuraufnahmen [1]