Messina Challenger 1981
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Messina Challenger 1981 | |
---|---|
Datum | 7.9.1981 – 13.9.1981 |
Auflage | 2 |
Navigation | 1980 ◄ 1981 ► 1982 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Messina Italien Italien |
Turniernummer | 230 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/16D |
Preisgeld | 25.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | Schweden Anders Järryd |
Vorjahressieger (Doppel) | Australien Ernie Ewert Australien Brad Guan |
Sieger (Einzel) | Bolivien Mario Martínez |
Sieger (Doppel) | Chile Alejandro Pierola Chile Belus Prajoux |
Stand: Turnierende |
Der Messina Challenger 1981 war ein Tennisturnier, das vom 7. bis 13. September 1981 in Messina stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1981 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
Bolivien M. Martínez
6
6
Italien G. Marchetti
6
6
Italien G. Marchetti
2
1
Q
Italien A. De Minicis
6
6
Q
Italien A. De Minicis
2
5
Sudafrika 1961 R. Chappell
6
7
Sudafrika 1961 R. Chappell
6
6
2
Italien F. Meneschincheri
0
5
Sudafrika 1961 R. Chappell
6
6
7
Italien G. Rinaldini
6
6
Italien G. Rinaldini
4
6
6
Deutschland Bundesrepublik H. Kirchhübel
3
2
Italien G. Rinaldini
6
6
Ungarn 1957 Z. Kuhárszky
3
3
2
Italien C. Barazzutti
6
6
2
Italien C. Barazzutti
6
6
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Spanien 1977 F. Castella
Argentinien G. Tiberti 7 7 Spanien 1977 F. Castella
Argentinien G. Tiberti 6 7 4
Argentinien G. Tiberti 7 7 Spanien 1977 F. Castella
Argentinien G. Tiberti 6 7 4
3
Italien C. Barazzutti
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Ž. Franulović 6 4 Italien M. Alciati
Italien G. Rinaldini 3 6 4
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Ž. Franulović 6 4 Italien M. Alciati
Italien G. Rinaldini 3 6 4
Sudafrika 1961 B. Pirow
Sudafrika 1961 W. Prinsloo 7 6 Sudafrika 1961 B. Pirow
Sudafrika 1961 W. Prinsloo 4 2
Sudafrika 1961 W. Prinsloo 7 6 Sudafrika 1961 B. Pirow
Sudafrika 1961 W. Prinsloo 4 2
Vereinigte Staaten I. Harris
Deutschland Bundesrepublik H. Kirchhübel 2 2 2 Vereinigte Staaten E. Adams
Sudafrika 1961 R. Chappell 6 6 1
Deutschland Bundesrepublik H. Kirchhübel 2 2 2 Vereinigte Staaten E. Adams
Sudafrika 1961 R. Chappell 6 6 1
Weblinks und Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Einzel-Ergebnisse auf atptour.com (englisch)
- Doppel-Ergebnisse auf atptour.com (englisch)