Mainneville
- Asturianu
- Basa Ugi
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Čeština
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Slovenčina
- Svenska
- Ślůnski
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mainneville | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Eure (27) |
Arrondissement | Les Andelys |
Kanton | Romilly-sur-Andelle |
Gemeindeverband | Vexin Normand |
Koordinaten | 49° 22′ N, 1° 41′ O 49.3738888888891.6836111111111Koordinaten: 49° 22′ N, 1° 41′ O |
Höhe | 81–163 m |
Fläche | 8,14 km2 |
Einwohner | 460 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 57 Einw./km2 |
Postleitzahl | 27150 |
INSEE-Code | 27379 |
Mainneville ist eine französische Gemeinde mit 460 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Romilly-sur-Andelle.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Im Zweiten Weltkrieg (1939–1945) wurde Mainneville im Sommer 1944 während der Operation Overlord durch die Alliierte Luftwaffe bombardiert.[1]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2008
Einwohner
322
350
322
334
370
395
424
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Schloss von Enguerrand de Marignys (14./16. Jahrhundert)
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Auf dem Gemeindegebiet gelten geschützte geographische Angaben (IGP) für Schweinefleisch (Porc de Normandie), Geflügel (Volailles de Normandie) und Cidre (Cidre de Normandie und Cidre normand).[2]
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Nathalie Baye (* 1948 in Mainneville), Schauspielerin
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ A.-V. de Walle: Évreux et l’Eure pendant la guerre. Charles Herissey, Évreux 2000, ISBN 2-914417-05-5, S. 176 (französisch, Erstausgabe: 1946).
- ↑ Le village de Mainneville. In: Annuaire-Mairie.fr. Abgerufen am 21. Juli 2012 (französisch).