Hacqueville
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hacqueville | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Eure (27) |
Arrondissement | Les Andelys |
Kanton | Gisors |
Gemeindeverband | Vexin Normand |
Koordinaten | 49° 17′ N, 1° 33′ O 49.28251.5563888888889Koordinaten: 49° 17′ N, 1° 33′ O |
Höhe | 95–151 m |
Fläche | 9,81 km2 |
Einwohner | 403 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 41 Einw./km2 |
Postleitzahl | 27150 |
INSEE-Code | 27310 |
Hacqueville ist eine französische Gemeinde mit 403 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Gisors. Die Einwohner werden Hacquevillais genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hacqueville liegt etwa 50 Kilometer ostsüdöstlich von Rouen. Umgeben wird Hacqueville von den Nachbargemeinden Le Thil im Norden, Étrépagny im Nordosten, Sainte-Marie-de-Vatimesnil im Osten und Süden, Richeville im Süden und Südwesten, Suzay im Südwesten sowie Farceaux im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2019
Einwohner
410
378
293
322
368
420
455
426
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Lucien aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique
- Kirche Saint-Candé-Sainte-Agathe aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique
- Benediktinerpriorat Saint-Étienne aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique
- Festung
- Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert in Douxmesnil, Monument historique
-
Kirche Saint-Lucien
-
Festung Hacqueville
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Hacqueville – Sammlung von Bildern