Linda Klimovičová

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Linda Klimovičová Tennisspieler
Linda Klimovičová
Linda Klimovičová
Linda Klimovičová 2021 in Wimbledon
Nation: Tschechien  Tschechien

Polen  Polen

Geburtstag: 18. Juni 2004 (20 Jahre)
Preisgeld: 91.727 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 115:62
Karrieretitel: 0 WTA, 6 ITF
Höchste Platzierung: 184 (21. Oktober 2024)
Aktuelle Platzierung: 203
Doppel
Karrierebilanz: 29:13
Karrieretitel: 0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung: 407 (5. August 2024)
Aktuelle Platzierung: 568
Letzte Aktualisierung der Infobox:
11. November 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Linda Klimovičová (* 18. Juni 2004 in Olmütz) ist eine tschechisch-polnische Tennisspielerin.

Klimovičová spielt hauptsächlich Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang sechs Titel im Einzel und vier im Doppel gewinnen konnte.

Im Oktober 2020 gewann sie das J3-Turnier in Istanbul.[1]

2021 stand sie im Finale des J2 in Šiauliai sowie J1 in Roehampton und gewann im Oktober das J1 von Sanxenx, ihr bislang größter Erfolg auf der ITF Juniors Tour. Sie besiegte im Finale Mirra Andreyevova aus Russland mit 6:1 und 6:2.[2] In Wimbledon erreichte sie im Juniorinneneinzel das Achtelfinale. Im Juniorinnendoppel schied sie mit Partnerin Bianca Behúlová bereits in der ersten Runde aus.[3]

Im Juli erhielt sie eine Wildcard für die Qualifikation zum Hauptfeld des Dameneinzel bei den Livesport Prague Open, wo sie aber nach einer 2:6- und 5:7-Niederlage gegen Anastassija Sacharowa bereits in der ersten Runde ausschied wie auch in der ersten Runde im Damendoppel mit Partnerin Barbora Paličová. Bei den US Open schied sie im Juniorinneneinzel ebenfalls bereits in der ersten Runde aus, konnte aber im Juniorinnendoppel mit Partnerin Dana Guzmán die zweite Runde erreichen.[4] [5] Im Dezember 2021 stand sie zusammen mit Partnerin Lucie Havlíčková im Finale des W25 in Jablonec nad Nisou.

Seit 2024 hat sie auch den Polnischen Pass.

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 12. Februar 2023 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF W15 Hartplatz Slowakei  Katarína Kužmová 7:5, 63:7, 6:2
2. 12. November 2023 Italien  Solarino ITF W25 Teppich Vereinigtes Konigreich  Emilie Lindh Gallagher 6:3, 65:7, 6:1
3. 19. November 2023 Italien  Solarino ITF W25 Teppich Italien  Lisa Pigato 6:2, 6:3
4. 10. März 2024 Italien  Solarino ITF W35 Teppich Italien  Jessica Pieri 6:3, 6:0
5. 30. Juni 2024 Spanien  Palma del Río ITF W50 Hartplatz Schweiz  Leonie Küng 7:5, 6:4
6. 26. Januar 2025 Tunesien  La Marsa ITF W50 Hartplatz Spanien  Andrea Lázaro García 6:3, 6:2
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 2. April 2022 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF W15 Hartplatz Tschechien  Dominika Šalková Japan  Mei Hasegawa
Japan  Saki Imamura
6:1, 6:4
2. 8. September 2023 Tschechien  Frýdek-Místek ITF W25 Sand Japan  Mana Kawamura Ukraine Maryna Kolb
Ukraine Nadija Kolb
6:1, 6:3
3. 11. November 2023 Italien  Solarino ITF W25 Teppich Tschechien  Julie Štruplová Italien  Gaia Maduzzi
Italien  Vittoria Paganetti
6:1, 64:7, [10:8]
4. 2. März 2024 Finnland  Helsinki ITF W35 Hartplatz (Halle) Finnland  Laura Hietaranta Griechenland  Valentini Grammatikopoulou
Polen  Martyna Kubka
6:3, 6:1
Commons: Linda Klimovičová  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Klimovičová a Menšík vyhráli turnaj ITF v Turecku (cztenis.cz vom 25. Oktober 2020, abgerufen am 28. März 2022, tschechisch)
  2. Bez ztráty setu k titulu! Klimovičová slaví největší úspěch juniorské kariéry (tenisovysvet.cz vom 24. Oktober 2021, abgerufen am 28. März 2022, tschechisch)
  3. Players: Linda Klimovicova (wimbledon.com, abgerufen am 28. März 2022, englisch)
  4. players : Linda Klimovicova Player Profile (usopen.org, abgerufen am 28. März 2022, englisch)
  5. US Open 2021: Linda Klimovicova (youtube.com vom 9. September 2021, 3:15 Minuten, englisch)
WTA-Weltrangliste: Polen Die zehn bestplatzierten polnischen Tennisspielerinnen im Einzel (Stand: 27. Januar 2025)

Iga Świątek2   | Magdalena Fręch282 | Magda Linette37さんかく3 | Maja Chwalińska126  | Linda Klimovičová212さんかく60 | Katarzyna Kawa24719 | Gina Feistel3054 | Martyna Kubka4041 | Olivia Lincer432さんかく30 | Daria Kuczer435さんかく3

WTA-Weltrangliste: Polen Die zehn bestplatzierten polnischen Tennisspielerinnen im Doppel (Stand: 27. Januar 2025)

Katarzyna Piter652  | Magda Linette741 | Katarzyna Kawa957 | Martyna Kubka131さんかく3 | Maja Chwalińska1375 | Weronika Falkowska1905 | Daria Kuczer390さんかく3 | Zuzanna Pawlikowska402  | Alicja Rosolska4122 | Olivia Lincer577さんかく104

Personendaten
NAME Klimovičová, Linda
KURZBESCHREIBUNG tschechische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 18. Juni 2004
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Linda_Klimovičová&oldid=252695978"