Lespesses
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lespesses | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) |
Arrondissement | Béthune |
Kanton | Lillers |
Gemeindeverband | Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane |
Koordinaten | 50° 34′ N, 2° 26′ O 50.5633333333332.425Koordinaten: 50° 34′ N, 2° 26′ O |
Höhe | 33–84 m |
Fläche | 3,09 km2 |
Einwohner | 401 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 130 Einw./km2 |
Postleitzahl | 62190 |
INSEE-Code | 62500 |
Rathaus (Mairie) und Schule von Lespesses |
Lespesses ist eine französische Gemeinde mit 401 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune und zum Kanton Lillers (bis 2015: Kanton Auchel).
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Lespesses liegt etwa 15 Kilometer westnordwestlich von Béthune. Umgeben wird Lespesses von den Nachbargemeinden Saint-Hilaire-Cottes im Norden und Nordwesten, Bourecq im Nordosten, Ecquedecques im Osten, Lillers im Südosten sowie Lières im Süden und Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A26.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
387
381
337
340
415
401
417
402
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Martin
- Kapelle Notre-Dame-des-Affligés
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Lespesses – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien