Lemps (Drôme)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lemps | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Drôme (26) |
Arrondissement | Nyons |
Kanton | Nyons et Baronnies |
Gemeindeverband | Baronnies en Drôme Provençale |
Koordinaten | 44° 21′ N, 5° 25′ O 44.3519444444445.4197222222222Koordinaten: 44° 21′ N, 5° 25′ O |
Höhe | 536–1392 m |
Fläche | 16,04 km2 |
Einwohner | 43 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 3 Einw./km2 |
Postleitzahl | 26510 |
INSEE-Code | 26161 |
Rathaus (Mairie) von Lemps |
Lemps ist ein Ort und eine französische Gemeinde mit 43 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Nyons und zum Kanton Nyons et Baronnies. Die Einwohner werden Lempsois genannt.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Lemps liegt etwa 80 Kilometer südöstlich von Valence im Regionalen Naturpark Baronnies Provençales. Umgeben wird Lemps von den Nachbargemeinden Verclause im Norden, Rosans im Nordosten, Montferrand-la-Fare im Osten, Saint-Sauveur-Gouvernet im Süden und Südwesten sowie Bellecombe-Tarendol im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 67 | 74 | 41 | 50 | 43 | 44 | 42 | 49 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Pierre
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Lemps – Sammlung von Bildern