Leichtathletik-Europameisterschaften 1998/5000 m der Männer
17. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
Disziplin | 5000-Meter-Lauf |
Geschlecht | Männer |
Teilnehmer | 18 Athleten aus 13 Ländern |
Austragungsort | Ungarn Budapest |
Wettkampfort | Népstadion |
Wettkampfphase | 22. August |
Medaillengewinner
|
Der 5000-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 wurde am 22. August 1998 im Népstadion der ungarischen Hauptstadt Budapest ausgetragen.
Die spanischen Läufer kamen in diesem Wettbewerb zu einem Doppelsieg. Europameister wurde Isaac Viciosa. Den zweiten Platz belegte Manuel Pancorbo. Bronze ging an den Iren Mark Carroll.
Bestehende Rekorde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der bestehende EM-Rekord wurde in dem bei diesen Europameisterschaften auf eine reine Spurtentscheidung ausgerichteten Rennen nicht erreicht. Mit seiner Siegerzeit von 13:37,46 min blieb der spanische Europameister Isaac Viciosa 27,31 s über dem Rekord. Zum Europarekord fehlten ihm 42,76 s, zum Weltrekord 58,10 s.
Durchführung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bei nur achtzehn Teilnehmern verzichtete man hier auf Vorläufe, alle Athleten traten gemeinsam zum Finale an.
Resultat
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]22. August 1998
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Isaac Viciosa | Spanien Spanien | 13:37,46 |
2 | Manuel Pancorbo | Spanien Spanien | 13:38,03 |
3 | Mark Carroll | Irland Irland | 13:38,15 |
4 | Mustapha Essaïd | Frankreich Frankreich | 13:39,89 |
5 | Abdellah Béhar | Frankreich Frankreich | 13:40,26 |
6 | Samuli Vasala | Finnland Finnland | 13:40,68 |
7 | Driss El Himer | Frankreich Frankreich | 13:41,36 |
8 | Miroslav Vanko | Slowenien Slowenien | 13:41,92 |
9 | Karl Keska | Vereinigtes Konigreich Großbritannien | 13:42,58 |
10 | Alberto García | Spanien Spanien | 13:45,58 |
11 | Simone Zanon | Italien Italien | 13:46,88 |
12 | Kent Claesson | Schweden Schweden | 13:49,55 |
13 | Dieter Baumann | Deutschland Deutschland | 13:50,91 |
14 | Metin Sazak | Turkei Türkei | 13:51,70 |
15 | Serhij Lebid | Ukraine Ukraine | 13:55,52 |
16 | Eduardo Henriques | Portugal Portugal | 13:59,50 |
17 | Rod Finch | Vereinigtes Konigreich Großbritannien | 14:09,87 |
18 | Christos Papapetrou | Zypern 1960 Zypern | 14:36,39 |
-
Alberto García erreichte Platz zehn
-
Der völlig indisponierte Titelverteidiger und Olympiasieger von 1992 Dieter Baumann kam auf den dreizehnten Platz, nachdem er vier Tage zuvor Vizeeuropameister über 10.000 Meter geworden war
-
Serhij Lebid belegte Rang fünfzehn
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Budapest European Championships, european-athletics.org, abgerufen am 5. Januar 2023
- Men 5000m European Championships 1998 Budapest, todor66.com, abgerufen am 5. Januar 2023
- European Championships - Statistics Handbook Athletics, 18th European Athletics Championships Budapest HUN 18–23 AUG 1998 Népstadion, Men 5000m, S. 635f, englisch (PDF, 30.741 KB), downloads.european-athletics.com, abgerufen am 5. Januar 2023
- Track and Field Statistics, XVII European Championship, Budapest 1998, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 5. Januar 2023
Videolinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Men's 5000m European Champs Budapest August 1998, youtube.com, abgerufen am 5. Januar 2023
- Men's 5000m European Champs Budapest 1998 youtube.com, abgerufen am 5. Januar 2023
Einzelnachweise und Anmerkungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Athletics - Progression of outdoor World records, 5000 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 5. Januar 2023
- ↑ Athletics - Progression of outdoor European records, 5000 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 5. Januar 2023