Le Plessier-sur-Bulles
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Le Plessier-sur-Bulles | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Oise (60) |
Arrondissement | Clermont |
Kanton | Saint-Just-en-Chaussée |
Gemeindeverband | Plateau Picard |
Koordinaten | 49° 30′ N, 2° 19′ O 49.4958333333332.3158333333333Koordinaten: 49° 30′ N, 2° 19′ O |
Höhe | 91–162 m |
Fläche | 3,91 km2 |
Einwohner | 211 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km2 |
Postleitzahl | 60130 |
INSEE-Code | 60497 |
Website | https://leplessiersurbulles.fr/ |
Rathaus (Mairie) und Schule von Le Plessier-sur-Bulles |
Le Plessier-sur-Bulles ist eine französische Gemeinde mit 211 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie ehört zum Arrondissement Clermont, zur Communauté de communes du Plateau Picard und zum Kanton Saint-Just-en-Chaussée. Die Einwohner werden Plessierrois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Le Plessier-sur-Bulles liegt auf einem Plateau über dem Flusstal der Brèche, etwa 19 Kilometer nordöstlich von Beauvais. Umgeben wird Le Plessier-sur-Bulles von den Nachbargemeinden Le Quesnel-Aubry im Nordwesten und Norden, Nourard-le-Franc im Osten, Le Mesnil-sur-Bulles im Südosten, Bulles im Süden sowie Essuiles im Südwesten und Westen.
Einwohner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 112 | 108 | 85 | 105 | 135 | 159 | 155 | 194 | 212 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Vincent
- Wasserturm
-
Kirche Saint-Vincent
-
Friedhofskapelle
-
Wasserturm
-
Altes Feuerwehrfahrzeug
-
Calvaire und Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Le Plessier-sur-Bulles – Sammlung von Bildern