Domfront (Oise)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Domfront | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Oise (60) |
Arrondissement | Clermont |
Kanton | Estrées-Saint-Denis |
Gemeindeverband | Plateau Picard |
Koordinaten | 49° 36′ N, 2° 33′ O 49.6038888888892.5561111111111Koordinaten: 49° 36′ N, 2° 33′ O |
Höhe | 67–95 m |
Fläche | 2,76 km2 |
Einwohner | 317 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 115 Einw./km2 |
Postleitzahl | 60420 |
INSEE-Code | 60200 |
Domfront ist eine französische Gemeinde mit 317 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Estrées-Saint-Denis (bis 2015 Maignelay-Montigny). Die Einwohner werden Domfrontais genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Domfront liegt etwa 28 Kilometer nordwestlich von Compiègne am Trois Doms. Umgeben wird Domfront von den Nachbargemeinden Royaucourt im Norden und Nordwesten, Rubescourt im Norden und Osten, Le Ployron im Südosten, Godenvillers im Süden sowie Dompierre im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
313
306
317
320
287
303
309
332
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Front, wieder errichtet im 20. Jahrhundert
- Konvent der Schwesternschaft Notre-Dame-de-la-Compassion aus dem 19. Jahrhundert mit Kapelle und Uhrenturm
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Domfront – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien