Lauren Macuga
Lauren Macuga | |||||||||
Lauren Macuga bei den Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 | |||||||||
Nation | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | ||||||||
Geburtstag | 4. Juli 2002 (22 Jahre) | ||||||||
Karriere | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Abfahrt, Super-G | ||||||||
Verein | Park City Ski & Snowboard | ||||||||
Status | aktiv | ||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||
| |||||||||
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup | |||||||||
Einzel-Weltcupdebüt
2. Dezember 2021
Einzel-Weltcupsiege
1
Gesamtweltcup
43. (2023/24)
Abfahrtsweltcup
33. (2023/24)
Super-G-Weltcup
13. (2023/24)
| |||||||||
| |||||||||
letzte Änderung: 12. Januar 2025 |
Lauren Macuga (* 4. Juli 2002) ist eine US-amerikanische Skirennläuferin. Sie ist auf die schnellen Disziplinen Abfahrt und Super-G spezialisiert.
Biografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Macuga wuchs mit drei Geschwistern, darunter die Skispringerin Samantha Macuga, in Park City im Bundesstaat Utah auf. Als 16-Jährige begann sie im Dezember 2018 an FIS-Rennen teilzunehmen, wobei sie zunächst in allen Disziplinen antrat. Der erste Sieg auf dieser Stufe gelang ihr im Februar 2019. Ihr Debüt im Nor-Am Cup folgte am 19. März 2019 in Sugarloaf, wo sie als Zehnte der Abfahrt sogleich in die Punkteränge fuhr. Die erste Podestplatzierung im Nor-Am Cup gelang ihr am 13. Dezember 2019 mit Platz 3 im Super-G von Lake Louise. Sie nahm an den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 in Lausanne teil, schied aber sowohl im Super-G als auch in der Kombination aus. In der Saison 2020/21 verzichtete sie auf die Teilnahme Nor-Am Cup und bestritt vor allem FIS-Rennen, von denen sie zwei gewann.
Am 3. Dezember 2021 trat Macuga erstmals zu einem Weltcuprennen an und belegte in der Abfahrt von Lake Louise den 49. Platz. Am selben Ort fanden eine Woche später auch zwei Nor-Am-Abfahrten statt, die sie auf den Plätzen 2 und 3 beendete. Mit insgesamt vier Top-10-Platzierungen belegte sie in der Abfahrts-Disziplinenwertung den zweiten Platz. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2022 in Panorama gewann sie in der Abfahrt die Bronzemedaille. Mit Platz 30 in der Abfahrt von St. Moritz holte sie am 16. Dezember 2022 mit Platz 30 den ersten Weltcuppunkt, es blieb ihr einziger in diesem Winter. Erfolgreich war Macuga hingegen im Nor-Am Cup der Saison 2022/23: Sie gewann zwei Abfahrten in Whistler und mit zwei weiteren Podestplätzen entschied sie zusammen mit der punktgleichen Tricia Mangan die Disziplinenwertung für sich.
Den Durchbruch an die Weltspitze gelang Macuga während der Weltcupsaison 2023/24. Mit Startnummer 48 stieß sie im Super-G von Altenmarkt-Zauchensee auf Platz 10 vor. Daraufhin folgten regelmäßig weitere Platzierungen in den Punkterängen. In den beiden Super-Gs von Kvitfjell Anfang März 2024 belegte sie die Plätze 7 und 5. Ihre erste Weltcup-Podestplatzierung folgte am 12. Januar 2025, als sie den Super-G von St. Anton am Arlberg gewann.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weltcup
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 4 Platzierungen unter den besten zehn, davon 1 Sieg:
Datum | Ort | Land | Disziplin |
---|---|---|---|
12. Januar 2025 | St. Anton | Österreich | Super-G |
Weltcupwertungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Saison | Gesamt | Abfahrt | Super-G | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | |
2022/23 | 122. | 1 | 49. | 1 | – | – |
2023/24 | 43. | 210 | 33. | 42 | 13. | 168 |
Nor-Am Cup
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Saison 2021/22: 8. Gesamtwertung, 2. Abfahrtswertung, 3. Super-G-Wertung, 10. Riesenslalomwertung
- Saison 2022/23: 9. Gesamtwertung, 1. Abfahrtswertung, 8. Super-G-Wertung
- 7 Podestplätze, davon 2 Siege:
Datum | Ort | Land | Disziplin |
---|---|---|---|
22. März 2023 | Whistler | Kanada | Abfahrt |
23. März 2023 | Whistler | Kanada | Abfahrt |
Europacup
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 2 Platzierungen unter den besten zehn
Juniorenweltmeisterschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Panorama 2022: 3. Abfahrt, 12. Super-G, 29. Riesenslalom
- St. Anton 2023: 6. Super-G, 10. Abfahrt
Weitere Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 4 Siege bei FIS-Rennen
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Lauren Macuga in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Lauren Macuga in der Datenbank von Ski-DB (englisch)
- Lauren Macuga in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Profil bei US Ski and Snowboard (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Macuga, Lauren |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Skirennläuferin |
GEBURTSDATUM | 4. Juli 2002 |