Lüttich–Bastogne–Lüttich 1997
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das 83. Lüttich–Bastogne–Lüttich war ein belgisches Straßenradrennen. Das Monument des Radsports wurde am Sonntag, den 20. April 1997 über eine Distanz von 262 km ausgetragen. Sieger wurde Michele Bartoli (MG Maglificio-Technogym) vor Laurent Jalabert und Gabriele Colombo.[1]
Teilnehmende Mannschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ItalienItalien MG Boys Maglificio-Technogym
- SpanienSpanien ONCE
- ItalienItalien Batik-Del Monte
- ItalienItalien Team Polti
- FrankreichFrankreich Française des Jeux
- ItalienItalien Mapei-GB
- Belgien Lotto-Mobistar
- FrankreichFrankreich Festina-Lotus
- San Marino Saeco
- ItalienItalien Asics-CGA
- NiederlandeNiederlande Rabobank
- NiederlandeNiederlande TVM-Farm Frites
- Deutschland Team Telekom
- FrankreichFrankreich GAN
- ItalienItalien Scrigno-Gaerne
- ItalienItalien Roslotto-ZG Mobili
- FrankreichFrankreich Casino
- FrankreichFrankreich Cofidis-Le Crédit par Téléphone
- Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US Postal
- ItalienItalien Refin-Mobilvetta
- SpanienSpanien Banesto
- ItalienItalien Mercatone Uno
- Belgien Vlaanderen 2002-Eddy Merckx
Anstiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Name | km |
---|---|---|
1 | Côte de la Roche-en-Ardenne | 81 |
2 | Côte de Mormont | 118 |
3 | Côte de Wanne | 154 |
4 | Côte des Hézalles | 163 |
5 | Côte d'Aisomont | 171 |
6 | Côte de Stockeu | 178 |
7 | Côte de la Haute-Levée | 183,5 |
8 | Côte du Rosier | 195,5 |
9 | Côte de la Vecquée | 208 |
10 | Côte de la Redoute | 225 |
11 | Côte de Sprimont | 230,5 |
12 | Côte des Forges | 235 |
13 | Côte du Sart-Tilman | 247 |
Ergebnis
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ItalienItalien Michele Bartoli | MG Maglificio-Technogym | 7h 09' 45" |
2 | FrankreichFrankreich Laurent Jalabert | ONCE | + 8" |
3 | ItalienItalien Gabriele Colombo | Gewiss Playbus | + 21" |
4 | FrankreichFrankreich Luc Leblanc | Team Polti | + 22" |
5 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Maximilian Sciandri | Française des Jeux | + 27" |
6 | Belgien Johan Museeuw | Mapei-GB | gleiche Zeit |
7 | Schweiz Beat Zberg | Mercatone Uno | gleiche Zeit |
8 | ItalienItalien Marco Pantani | Mercatone Uno | gleiche Zeit |
9 | FrankreichFrankreich Laurent Madouas | Lotto–Mobistar–Isoglass | gleiche Zeit |
10 | Schweiz Mauro Gianetti | Française des Jeux | gleiche Zeit |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Lüttich-Bastogne-Lüttich 1997 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Luik-Bastenaken-Luik, World Cup Round 4. In: autobus.cyclingnews.com. 20. April 1997, abgerufen am 14. Juni 2020.
- 1997 Liege Bastogne Liege (en) auf YouTube, vom 31. Januar 2018
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Lüttich-Bastogne-Lüttich 1997. In: bikeraceinfo.com. Abgerufen am 23. Juli 2023 (englisch).
- ↑ JEAN-FRANCOIS LAUWENS: MODE D'EMPLOI. In: LeSoir.be. archive.wikiwix.com, 19. April 1997, archiviert vom Original am 19. August 2012; abgerufen am 23. Juli 2023 (französisch).