Kanton Romorantin-Lanthenay-Nord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Romorantin-Lanthenay-Nord
Region Centre-Val de Loire
Département Loir-et-Cher
Arrondissement Romorantin-Lanthenay
Hauptort Romorantin-Lanthenay
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 12.408 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte
Gemeinden 5
INSEE-Code 4117

Der Kanton Romorantin-Lanthenay-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Romorantin-Lanthenay, im Département Loir-et-Cher und in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort war Romorantin-Lanthenay, Vertreter im Generalrat des Départements war von 1992 bis 2015, wiedergewählt zuletzt 2004, Jeanny Lorgeoux.

Der Kanton bestand aus den Wahlberechtigten eines Teils der Stadt Romorantin-Lanthenay und aus vier weiteren Gemeinden. Die nachfolgenden Einwohnerzahlen sind jeweils die gesamten Einwohnerzahlen der Gemeinden.

Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl Code INSEE
Courmemin 519 (2013) 41230 41068
Millançay 752 (2013) 41200 41140
Romorantin-Lanthenay 16.891 (2013) 41200 41194
Veilleins 155 (2013) 41230 41268
Vernou-en-Sologne 609 (2013) 41230 41271
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Romorantin-Lanthenay-Nord&oldid=251935992"