Kanton Chambord
Kanton Chambord | |
---|---|
Region | Centre-Val de Loire |
Département | Loir-et-Cher |
Arrondissement | Blois (16 Gemeinden) Romorantin-Lanthenay (7 G.) |
Hauptort | Chambord |
Einwohner | 25.678 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km2 |
Fläche | 659,26 km2 |
Gemeinden | 23 |
INSEE-Code | 4105 |
Lage des Kantons Chambord im Département Loir-et-Cher |
Der Kanton Chambord ist ein französischer Wahlkreis in den Arrondissements Blois und Romorantin-Lanthenay im Département Loir-et-Cher und in der Region Centre-Val de Loire.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Kanton besteht aus 23 Gemeinden mit insgesamt 25.678 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 659,26 km2:
(15 Kantone)
Blois-1 • Blois-2 • Blois-3 • Chambord • La Beauce • La Sologne • Le Perche • Montoire-sur-le-Loir • Montrichard Val de Cher • Romorantin-Lanthenay • Saint-Aignan • Selles-sur-Cher • Vendôme • Veuzain-sur-Loire • Vineuil
(30 Kantone)
Blois-1 | Blois-2 | Blois-3 | Blois-4 | Blois-5 | Bracieux | Contres | Droué | Herbault | Lamotte-Beuvron | Marchenoir | Mennetou-sur-Cher | Mer | Mondoubleau | Montoire-sur-le-Loir | Montrichard | Morée | Neung-sur-Beuvron | Ouzouer-le-Marché | Romorantin-Lanthenay-Nord | Romorantin-Lanthenay-Sud | Saint-Aignan | Saint-Amand-Longpré | Salbris | Savigny-sur-Braye | Selles-sur-Cher | Selommes | Vendôme-1 | Vendôme-2 | Vineuil