Kanton Lyon-XIV
Ehemaliger Kanton Lyon-XIV | |
---|---|
Region | Rhône-Alpes |
Département | Rhône |
Arrondissement | Lyon |
Hauptort | Lyon |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 42.604 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 12.313 Einw./km2 |
Fläche | 3,46 km2 |
Gemeinden | 1 |
INSEE-Code | 6922 |
Der Kanton Lyon-XIV war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Lyon und in der Region Rhône-Alpes. Er gehörte ursprünglich zum Département Rhône und umfasste einen Teil des 8. Stadtbezirks (frz.: 8e arrondissement) von Lyon. Der Kanton wurde abgeschafft, als auf seinem Einzugsgebiet die Métropole de Lyon zum Jahreswechsel 2014/2015 das Département Rhône als übergeordnete Gebietskörperschaft ablöste und die Kantone ihre Funktion als Wahlkreise verloren.[1] Letzter Vertreter im conseil général des Départements war Christian Coulon (PS).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Ordonnance n° 2014-1539 du 19 décembre 2014 relative à l’élection des conseillers métropolitains de Lyon publiziert im JORF und auf Légifrance (französisch)
(13 Kantone;
ohne das Gebiet Metropole Lyon)
Anse • L’Arbresle • Belleville-en-Beaujolais • Brignais • Genas • Gleizé • Mornant • Saint-Symphorien-d’Ozon • Tarare • Thizy-les-Bourgs • Val d’Oingt • Vaugneray • Villefranche-sur-Saône
(54 Kantone)
Amplepuis | Anse | Beaujeu | Belleville | Bron | Caluire-et-Cuire | Condrieu | Décines-Charpieu | Écully | Givors | Gleizé | Irigny | Lamure-sur-Azergues | L’Arbresle | Le Bois-d’Oingt | Limonest | Lyon-I | Lyon-II | Lyon-III | Lyon-IV | Lyon-V | Lyon-VI | Lyon-VII | Lyon-VIII | Lyon-IX | Lyon-X | Lyon-XI | Lyon-XII | Lyon-XIII | Lyon-XIV | Meyzieu | Monsols | Mornant | Neuville-sur-Saône | Oullins | Rillieux-la-Pape | Sainte-Foy-lès-Lyon | Saint-Fons | Saint-Genis-Laval | Saint-Laurent-de-Chamousset | Saint-Priest | Saint-Symphorien-d’Ozon | Saint-Symphorien-sur-Coise | Tarare | Tassin-la-Demi-Lune | Thizy-les-Bourgs | Vaugneray | Vaulx-en-Velin | Vénissieux-Nord | Vénissieux-Sud | Villefranche-sur-Saône | Villeurbanne-Centre | Villeurbanne-Nord | Villeurbanne-Sud