Kanton Céret

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Céret
Region Languedoc-Roussillon
Département Pyrénées-Orientales
Arrondissement Céret
Hauptort Céret
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 22.167 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 93 Einw./km2
Fläche 237,31 km2
Gemeinden 14
INSEE-Code 6603
Lage im Département Pyrénées-Orientales

Der Kanton Céret ist ein ehemaliger, bis 2015 bestehender französischer Kanton im Arrondissement Céret im Département Pyrénées-Orientales und in der Region Languedoc-Roussillon. Sein Hauptort war Céret. Vertreter im Generalrat des Départements war ab 2001, zuletzt wiedergewählt 2008, Robert Garrabe (PS).

Der Kanton war 237,31 km2 groß und hatte 33.510 Einwohner (Stand 1. Januar 2022).

Der Kanton bestand aus 14 Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km2 Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
L’Albère 82 (2013) 17,1 5 Einw./km2 66001 66480
Banyuls-dels-Aspres 1.257 (2013) 10,53 119 Einw./km2 66015 66300
Le Boulou 5.547 (2013) 14,42 385 Einw./km2 66024 66160
Calmeilles 65 (2013) 13,22 5 Einw./km2 66032 66400
Céret 7.663 (2013) 37,86 202 Einw./km2 66049 66400
Les Cluses 259 (2013) 8,91 29 Einw./km2 66063 66400
Maureillas-las-Illas 2.673 (2013) 42,1 63 Einw./km2 66106 66480
Montauriol 205 (2013) 11,1 18 Einw./km2 66112 66300
Oms 324 (2013) 18,53 17 Einw./km2 66126 66400
Le Perthus 583 (2013) 4,27 137 Einw./km2 66137 66480
Reynès 1.297 (2013) 27,56 47 Einw./km2 66160 66400
Saint-Jean-Pla-de-Corts 2.055 (2013) 10,62 194 Einw./km2 66178 66490
Taillet 128 (2013) 10,02 13 Einw./km2 66199 66400
Vivès 174 (2013) 11,07 16 Einw./km2 66233 66490

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
12.645 13.086 14.629 16.624 18.464 19.602 21.176 21.997
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Céret&oldid=161089933"