Kanton Brive-la-Gaillarde-Sud-Est
Ehemaliger Kanton Brive-la-Gaillarde-Sud-Est | |
---|---|
Region | Limousin |
Département | Corrèze |
Arrondissement | Brive-la-Gaillarde |
Hauptort | Brive-la-Gaillarde |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 13.493 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | – |
Gemeinden | 2 |
INSEE-Code | 1930 |
Der Kanton Brive-la-Gaillarde-Sud-Est war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Corrèze und in der damaligen Region Limousin. Er umfasste eine Gemeinde und einen Stadtteil im Arrondissement Brive-la-Gaillarde; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Brive-la-Gaillarde. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gemeinde | Einwohner (Stand: 2022) |
Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|
Brive-la-Gaillarde | 46.769 (*) | 19100 | 19031 |
Cosnac | 3042 | 19360 | 19063 |
(*) angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton lebten etwa 10.000 Einwohner.
(19 Kantone)
Allassac • Argentat-sur-Dordogne • Brive-la-Gaillarde-1 • Brive-la-Gaillarde-2 • Brive-la-Gaillarde-3 • Brive-la-Gaillarde-4 • Égletons • Haute-Dordogne • L’Yssandonnais • Malemort • Midi Corrézien • Naves • Plateau de Millevaches • Saint-Pantaléon-de-Larche • Sainte-Fortunade • Seilhac-Monédières • Tulle • Ussel • Uzerche
(37 Kantone)
Argentat | Ayen | Beaulieu-sur-Dordogne | Beynat | Bort-les-Orgues | Brive-la-Gaillarde-Centre | Brive-la-Gaillarde-Nord-Est | Brive-la-Gaillarde-Nord-Ouest | Brive-la-Gaillarde-Sud-Est | Brive-la-Gaillarde-Sud-Ouest | Bugeat | Corrèze | Donzenac | Égletons | Eygurande | Juillac | Lapleau | Larche | La Roche-Canillac | Lubersac | Malemort-sur-Corrèze | Mercœur | Meymac | Meyssac | Neuvic | Saint-Privat | Seilhac | Sornac | Treignac | Tulle-Campagne-Nord | Tulle-Campagne-Sud | Tulle-Urbain-Nord | Tulle-Urbain-Sud | Ussel-Est | Ussel-Ouest | Uzerche | Vigeois