Kanton Île d’Oléron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanton L’Île d’Oléron
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Charente-Maritime
Arrondissement Rochefort
Bureau centralisateur Saint-Pierre-d’Oléron
Einwohner 22.518 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 129 Einw./km2
Fläche 174,39 km2
Gemeinden 8
INSEE-Code 1704

Lage des Kantons L’Île d’Oléron im
Département Charente-Maritime
Karte der Île d’Oléron

Der Kanton Île d’Oléron ist ein französischer Kanton im Arrondissement Rochefort, im Département Charente-Maritime und in der Region Nouvelle-Aquitaine. Er umfasst die acht Gemeinden der Insel Oléron. Bei der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu gebildet aus den beiden Vorgängerkantonen Le Château-d’Oléron und Saint-Pierre-d’Oléron.

Der Kanton besteht aus acht Gemeinden mit insgesamt 22.518 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 174,39 km2:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km2
Dichte
Einw./km2
Code
INSEE
Postleitzahl
Dolus-d’Oléron 3.187 29,02 110 17140 17550
La Brée-les-Bains 695 7,27 96 17486 17840
Le Château-d’Oléron 4.359 15,67 278 17093 17480
Le Grand-Village-Plage 1.096 6,05 181 17485 17370
Saint-Denis-d’Oléron 1.346 11,75 115 17323 17650
Saint-Georges-d’Oléron 4.052 46,55 87 17337 17190
Saint-Pierre-d’Oléron 6.665 40,55 164 17385 17310
Saint-Trojan-les-Bains 1.118 17,53 64 17411 17370
Kanton Île d’Oléron 22.518 174,39 129 1704 – 
Vertreter im Departementrat
Amtszeit Namen Partei
2015– Michel Parent
Dominique Rabelle[1]
UMP

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Résultats des élections départementales 2015 publiziert auf der Website des französischen Innenministeriums (französisch).
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Île_d’Oléron&oldid=209862652"