Jassynuwata
- العربية
- تۆرکجه
- Беларуская
- Беларуская (тарашкевіца)
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Qırımtatarca
- Čeština
- Dansk
- English
- Esperanto
- Español
- Eesti
- فارسی
- Suomi
- Français
- Hornjoserbsce
- Հայերեն
- Italiano
- ქართული
- 한국어
- Lietuvių
- Latviešu
- Nederlands
- Norsk nynorsk
- Norsk bokmål
- Ирон
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Српски / srpski
- Svenska
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- اردو
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Tiếng Việt
- 中文
Jassynuwata | |
---|---|
Ясинувата | |
Wappen von Jassynuwata |
|
86000 м. Ясинувата
Jassynuwata (ukrainisch Ясинувата; russisch Ясиноватая Jassinowataja) ist eine Stadt im Osten der Ukraine mit etwa 34.000 Einwohnern (2019).[1]
Die Stadt liegt an der Quelle des Kalmius im Norden von Donezk, der Hauptstadt der gleichnamigen Oblast und war bis Juli 2020 das administrative Zentrum des Rajons Jassynuwata, jedoch verwaltungstechnisch kein Teil des Rajons. Seit 2020 ist sie Teil des Rajons Donezk.
Die Bedeutung der Stadt ergibt sich aus ihrem Eisenbahnknotenpunkt, einem der wichtigsten dieses großen Zentrums der Schwerindustrie und des Kohlebergbaus (Donezbecken) mit dem, bis zum Beginn des Ukrainekrieges 2014, größten Rangierbahnhof der Ukraine. Zudem liegt sie an Endpunkt des Siwerskyj-Donez-Donbas-Kanals, der für die Wasserversorgung des Donezbeckens von Bedeutung ist.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jassynuwata wurde 1872 als Eisenbahnstation gegründet. Besonders in den 1920er und 1930er Jahren wurde er zum großen Eisenbahnknotenpunkt ausgebaut. Im Jahre 2014 wurde der Bahnhof jedoch aufgrund Einstellung des örtlichen Eisenbahnbetriebes wegen des Kriegszustandes bis auf Weiteres stillgelegt.[2]
Die Stadt befindet sich seit 2014 unter Kontrolle der international nicht anerkannten Volksrepublik Donezk und gehört nach Angaben der ukrainischen Regierung zu einem Gebiet, auf dem die Organe der Staatsmacht vorübergehend ihre Befugnisse nicht ausüben.[3]
Verwaltungsgliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Am 12. Juni 2020 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründeten Stadtgemeinde Jassynuwata (ukrainisch Ясинуватська міська громада/Jassynuwatska miska hromada), zu dieser zählten auch noch die 3 in der untenstehenden Tabelle aufgelistetenen Dörfer sowie die 3 Ansiedlungen Kaschtanowe, Kruta Balka und Mineralne[4] , bis dahin bildete sie die gleichnamige Stadtratsgemeinde Jassynuwata (Ясинуватська міська рада/Jassynuwatska miska rada) im Südosten des Rajons Jassynuwata.
Seit dem 17. Juli 2020 ist sie ein Teil des Rajons Donezk [5] .
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Jassynuwata Teil der Gemeinde:
Name | ||
---|---|---|
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch |
Jakowliwka | Яковлівка | Яковлевка (Jakowlewka) |
Kaschtanowe | Каштанове | Каштановое (Kaschtanowoje) |
Kruta Balka | Крута Балка | Крутая Балка (Krutaja Balka) |
Mineralne | Мінеральне | Минеральное (Mineralnoje) |
Spartak | Спартак | Спартак |
Wessele | Веселе | Весёлое (Wessjoloje) |
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1923 | 1926 | 1939 | 1959 | 1970 | 1979 | 1989 | 2001 | 2005 | 2016 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.554 | 2.902 | 16.432 | 31.673 | 37.370 | 36.411 | 39.354 | 37.552 | 36.867 | 35.197 | 33.813 |
Quelle: [6]
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Mykola Skrypnyk (1872–1933), ukrainisch-sowjetischer Politiker und 1918 Ministerpräsident und Minister für auswärtige Angelegenheiten der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik
- Nikolai Olimpijewitsch Grizenko (1912–1979), sowjetischer Film- und Theaterschauspieler
- Walerij Kowtun (1944–2005), ukrainisch-sowjetischer Balletttänzer, Ballettmeister und Choreograph
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Chyselnist Naselennya po mistakh ta rayonakh. Abgerufen am 13. Dezember 2019 (ukrainisch).
- ↑ Lok-Magazin Heft 11/2014, Seite 29
- ↑ Ministerkabinett der Ukraine (Memento des Originals vom 19. Mai 2017 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/search.ligazakon.ua , 7. November 2014 N 1085-р (ukrainisch)
- ↑ Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. No 710-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Донецької області"
- ↑ Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 No 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"
- ↑ Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org