J&S Cup 2004
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
J&S Cup 2004 | |
---|---|
Datum | 24.4.2004 – 2.5.2004 |
Auflage | 9 |
Navigation | 2003 ◄ 2004 ► 2005 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Warschau Polen Polen |
Turniernummer | 680 |
Kategorie | WTA Tier II |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 28E/32Q/16D/3Q |
Preisgeld | 585.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | Frankreich Amélie Mauresmo |
Vorjahressieger (Doppel) | Sudafrika Liezel Huber Bulgarien Magdalena Maleewa |
Sieger (Einzel) | Vereinigte Staaten Venus Williams |
Sieger (Doppel) | Italien Silvia Farina Elia Italien Francesca Schiavone |
Turnier-Supervisor | Laura Ceccarelli |
Letzte direkte Annahme | Schweiz Marie-Gaiane Mikaelian (82) |
Spielervertreter | Polen Marta Domachowska |
Stand: 1. Juli 2013 |
Der J&S Cup 2004 war ein WTA-Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Warschau. Es war als Turnier der Tier-II-Kategorie Teil der WTA Tour 2004. Das Turnier fand vom 24. Februar bis 2. Mai 2004 statt.
Im Einzel gewann Venus Williams gegen Swetlana Kusnezowa mit 6:1 und 6:4. Im Doppel gewann die Paarung Silvia Farina Elia / Francesca Schiavone mit 3:6, 6:2 und 6:1 gegen Gisela Dulko / Patricia Tarabini.
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Qualifikation für den J&S Cup 2004 fand vom 24. bis 26. April 2004 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel und ein Qualifikationsplatz für das Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
4
Russland S. Kusnezowa
6
6
4
Russland S. Kusnezowa
6
6
Spanien M. Sánchez Lorenzo
7
3
3
8
Israel A. Smaschnowa-Pistolesi
3
5
3
Russland W. Swonarjowa
6
6
3
Russland W. Swonarjowa
3
2
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Russland J. Kulikowskaja
Russland An. Rodionowa 2 5 1 Russland J. Lichowzewa
Russland W. Swonarjowa 6 6
Russland An. Rodionowa 2 5 1 Russland J. Lichowzewa
Russland W. Swonarjowa 6 6
Italien Ad. Serra Zanetti
Italien An. Serra Zanetti 6 6 1 Russland J. Lichowzewa
Russland W. Swonarjowa 3 6 4
Italien An. Serra Zanetti 6 6 1 Russland J. Lichowzewa
Russland W. Swonarjowa 3 6 4
Tschechien O. Blahotová
Tschechien G. Navrátilová 3 5 4 Russland J. Bowina
Tschechien D. Chládková 3 6 3
Tschechien G. Navrátilová 3 5 4 Russland J. Bowina
Tschechien D. Chládková 3 6 3
Argentinien G. Dulko
Argentinien P. Tarabini 6 61 6 Argentinien G. Dulko
Argentinien P. Tarabini 6 2 6
Argentinien P. Tarabini 6 61 6 Argentinien G. Dulko
Argentinien P. Tarabini 6 2 6
WC
Slowakei D. Hantuchová
Slowenien T. Pisnik 2 7 1 Argentinien G. Dulko
Argentinien P. Tarabini 6 2 1
Slowenien T. Pisnik 2 7 1 Argentinien G. Dulko
Argentinien P. Tarabini 6 2 1
Tschechien L. Němečková
Tschechien M. Paštiková 4 3 2 Italien S. Farina Elia
Italien F. Schiavone 3 6 6
Tschechien M. Paštiková 4 3 2 Italien S. Farina Elia
Italien F. Schiavone 3 6 6
Griechenland E. Daniilidou
Kolumbien F. Zuluaga 7 1 6 Griechenland E. Daniilidou
Kolumbien F. Zuluaga 6 7
Kolumbien F. Zuluaga 7 1 6 Griechenland E. Daniilidou
Kolumbien F. Zuluaga 6 7
3
Slowenien T. Križan
Slowenien K. Srebotnik 63 6 1 Griechenland E. Daniilidou
Kolumbien F. Zuluaga 63 2
Slowenien K. Srebotnik 63 6 1 Griechenland E. Daniilidou
Kolumbien F. Zuluaga 63 2
Vereinigte Staaten T. Ashley
Spanien A. Medina Garrigues 4 1 2 Italien S. Farina Elia
Italien F. Schiavone 7 6
Spanien A. Medina Garrigues 4 1 2 Italien S. Farina Elia
Italien F. Schiavone 7 6
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- J&S Cup 2004 als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- J&S Cup 2004 (englisch) auf der ITF-Homepage