Internazionali Femminili di Palermo 2005
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Internazionali Femminili di Palermo 2005 | |
---|---|
Datum | 16.7.2005 – 24.7.2005 |
Auflage | 16 |
Navigation | 2004 ◄ 2005 ► 2006 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Palermo Italien Italien |
Turniernummer | 466 |
Kategorie | WTA Tier IV |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D/4Q |
Preisgeld | 140.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | Spanien Anabel Medina Garrigues |
Vorjahressieger (Doppel) | Spanien Anabel Medina Garrigues Spanien Arantxa Sánchez-Vicario |
Sieger (Einzel) | Spanien Anabel Medina Garrigues |
Sieger (Doppel) | Italien Giulia Casoni Ukraine Marija Korytzewa |
Turnier-Supervisor | Jimmy Moore |
Letzte direkte Annahme | Spanien Lourdes Domínguez Lino (112) |
Spielervertreter | Argentinien Mariana Díaz-Oliva Argentinien Flavia Mignola |
Stand: 26. Juni 2013 |
Die Internazionali Femminili di Palermo 2005 waren ein WTA-Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Palermo. Es war als Turnier der Tier-IV-Kategorie Teil der WTA Tour 2005. Das Turnier fand vom 16. bis 24. Juli 2005 statt.
Im Einzel gewann Anabel Medina Garrigues gegen Klára Koukalová mit 6:4 und 6:0. Im Doppel gewann die Paarung Giulia Casoni / Marija Korytzewa mit 4:6, 6:3 und 7:5 gegen Klaudia Jans / Alicja Rosolska.
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Qualifikation für die Internazionali Femminili di Palermo 2005 fand vom 16. bis 18. Juli 2005 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel und ein Qualifikationsplatz für das Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
3
Spanien A. Medina Garrigues
6
6
3
Spanien A. Medina Garrigues
6
6
Spanien C. Martínez Granados
6
2
6
Spanien C. Martínez Granados
5
2
Spanien M. Sánchez Lorenzo
2
6
3
3
Spanien A. Medina Garrigues
7
6
Argentinien M. Díaz-Oliva
6
6
Argentinien M. Díaz-Oliva
6
7
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Osterreich D. Klemenschits
Osterreich S. Klemenschits 4 64 Deutschland M. Müller
Tschechien V. Uhlířová 7 2 0
Osterreich S. Klemenschits 4 64 Deutschland M. Müller
Tschechien V. Uhlířová 7 2 0
3
Spanien L. Domínguez Lino
Spanien N. Llagostera Vives 4 2 Italien G. Casoni
Ukraine M. Korytzewa 5 6 6
Spanien N. Llagostera Vives 4 2 Italien G. Casoni
Ukraine M. Korytzewa 5 6 6
Spanien R.-M. Andrés-Rodriguez
Spanien C. Martínez Granados 1 2 Estland M. Ani
Schweiz E. Gagliardi 3 67
Spanien C. Martínez Granados 1 2 Estland M. Ani
Schweiz E. Gagliardi 3 67
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Homepage (Memento vom 22. März 2017 im Internet Archive )
- Internazionali Femminili di Palermo 2005 als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Internazionali Femminili di Palermo 2005 (englisch) auf der ITF-Homepage