ITU World Championship Series 2013
Datum
Ort
O
S
O: olympische Distanz, S: Sprintdistanz |
Die World Championship Series 2013 ist eine Triathlon-Rennserie über die „Kurzdistanz" oder auch „olympische Triathlon-Distanz". Sie wird seit 2009 vom internationalen Triathlon-Verband ITU (International Triathlon Union) ausgetragen.
5. ITU World Championship Series 2013 | |
---|---|
Chronik | |
← WTS 2012 | WTS 2014 → |
Organisation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Distanzen für diese Rennen sind 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Dieser Weltserie wird seit 1989 jährlich von der Internationalen Triathlon Union (ITU) veranstaltet. In der Saison 2013 wurden sieben Rennen sowie das Finale im September in London ausgetragen.
Wertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Für die Jahreswertung der Weltmeisterschaft werden neben den acht Rennen der Weltserie auch die anderen Rennen des ITU-Weltcups berücksichtigt:
Beim Finale in London gab es im September für einen Sieg 1200 Punkte und bei den anderen sieben Rennen der Weltserie gab es für einen Sieg 800 Punkte. Bei einem normalen ITU-Weltcup gibt es hingegen nur 300 Punkte. Jede weitere Platzierung bekommt bei diesen Rennen eine festgelegte Punktezahl gutgeschrieben.
Für die Jahreswertung wurden die besten vier Ergebnisse der Weltserie, das letzte Finalrennen sowie maximal zwei Weltcup-Rennen berücksichtigt.[1]
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Frauen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gesamtwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit zwei Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille entschied der Spanier Javier Gómez die Rennsaison 2013 für sich.
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Spanien ESP | Francisco Javier Gómez Noya | 4.220 |
2 | Vereinigtes Konigreich GBR | Jonathan Brownlee | 4.195 |
3 | Spanien ESP | Mario Mola | 3.726 |
4 | Vereinigtes Konigreich GBR | Alistair Brownlee | 3.140 |
5 | Sudafrika RSA | Richard Murray | 2.937 |
6 | Portugal POR | João Silva | 2.795 |
7 | Frankreich FRA | Laurent Vidal | 2.680 |
8 | Schweiz CHE | Sven Riederer | 2.494 |
12 | Russland RUS | Iwan Wassiljew | 1.859 |
Stand: 15. September 2013
Frauen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit zwei Gold- und drei Silbermedaillen entschied bei den Frauen die Britin Non Stanford die Rennsaison 2013 für sich.
Platz | Land | Athletin | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Vereinigtes Konigreich GBR | Non Stanford | 4.220 |
2 | Vereinigtes Konigreich GBR | Jodie Stimpson | 3.805 |
3 | Deutschland DEU | Anne Haug | 3.110 |
4 | Vereinigte Staaten USA | Gwen Jorgensen | 3.033 |
5 | Neuseeland NZL | Andrea Hewitt | 3.004 |
6 | Australien AUS | Emma Moffatt | 2.906 |
7 | Australien AUS | Ashleigh Gentle | 2.720 |
8 | Irland IRL | Aileen Reid | 2.681 |
9 | Vereinigte Staaten USA | Sarah Groff | 2.295 |
Stand: 14. September 2013