IGA Tennis Classic 1997
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
IGA Tennis Classic 1997 | |
---|---|
Datum | 15.2.1997 – 23.2.1997 |
Auflage | 14 |
Navigation | 1996 ◄ 1997 ► 1998 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Oklahoma City Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Turniernummer | 401 |
Kategorie | WTA Tier III |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 30E/31Q/16D |
Preisgeld | 164.250 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | Niederlande Brenda Schultz-McCarthy |
Vorjahressieger (Doppel) | Vereinigte Staaten Chanda Rubin Niederlande Brenda Schultz-McCarthy |
Sieger (Einzel) | Vereinigte Staaten Lindsay Davenport |
Sieger (Doppel) | Japan Rika Hiraki Japan Nana Miyagi |
Stand: 6. August 2016 |
Das IGA Tennis Classic 1997 war ein Damen-Tennisturnier in Oklahoma City. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1997 und fand vom 15. bis 23. Februar 1997 statt.
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Vereinigte Staaten G. Helgeson-Nielsen
4
4
Frankreich A. Dechaume-Balleret
4
3
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
WC
Vereinigte Staaten J. Lee
Vereinigte Staaten L. Lee 6 7 WC Vereinigte Staaten J. Lee
Vereinigte Staaten L. Lee 6 6 7
Vereinigte Staaten L. Lee 6 7 WC Vereinigte Staaten J. Lee
Vereinigte Staaten L. Lee 6 6 7
Sudafrika L. Horn
Australien D. Jones 4 4 WC Vereinigte Staaten J. Lee
Vereinigte Staaten L. Lee 4 4
Australien D. Jones 4 4 WC Vereinigte Staaten J. Lee
Vereinigte Staaten L. Lee 4 4
3
Vereinigte Staaten K. Adams
Sudafrika M. de Swardt 4 5 Vereinigte Staaten M. Werdel-Witmeyer
Vereinigte Staaten T. Whitlinger-Jones 6 6
Sudafrika M. de Swardt 4 5 Vereinigte Staaten M. Werdel-Witmeyer
Vereinigte Staaten T. Whitlinger-Jones 6 6
Vereinigte Staaten M. Werdel-Witmeyer
Vereinigte Staaten T. Whitlinger-Jones 6 7 Vereinigte Staaten M. Werdel-Witmeyer
Vereinigte Staaten T. Whitlinger-Jones 5 6 7
Vereinigte Staaten T. Whitlinger-Jones 6 7 Vereinigte Staaten M. Werdel-Witmeyer
Vereinigte Staaten T. Whitlinger-Jones 5 6 7
Vereinigte Staaten A. Grossman
Vereinigte Staaten G. Helgeson-Nielsen 2 6 Vereinigte Staaten D. Graham
Australien K. Radford 7 3 6
Vereinigte Staaten G. Helgeson-Nielsen 2 6 Vereinigte Staaten D. Graham
Australien K. Radford 7 3 6
Vereinigte Staaten D. Graham
Australien K. Radford 6 7 Vereinigte Staaten M. Werdel-Witmeyer
Vereinigte Staaten T. Whitlinger-Jones 4 1
Australien K. Radford 6 7 Vereinigte Staaten M. Werdel-Witmeyer
Vereinigte Staaten T. Whitlinger-Jones 4 1
Vereinigte Staaten E. Hakami
Vereinigtes Konigreich V. Lake 6 6 Vereinigte Staaten E. Hakami
Vereinigtes Konigreich V. Lake 1 5
Vereinigtes Konigreich V. Lake 6 6 Vereinigte Staaten E. Hakami
Vereinigtes Konigreich V. Lake 1 5
Vereinigte Staaten A. Lettiere
Vereinigte Staaten P. Shriver 3 6 3 4 Japan R. Hiraki
Japan N. Miyagi 6 7
Vereinigte Staaten P. Shriver 3 6 3 4 Japan R. Hiraki
Japan N. Miyagi 6 7
Vereinigte Staaten E. de Lone
Australien N. Pratt 1 5 2 Vereinigte Staaten A. Frazier
Vereinigte Staaten K. Po 4 6 3
Australien N. Pratt 1 5 2 Vereinigte Staaten A. Frazier
Vereinigte Staaten K. Po 4 6 3
Frankreich A. Dechaume-Balleret
Kanada R. Simpson 2 Vereinigte Staaten A. Frazier
Vereinigte Staaten K. Po 6 6
Kanada R. Simpson 2 Vereinigte Staaten A. Frazier
Vereinigte Staaten K. Po 6 6
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- IGA Tennis Classic 1997 als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- IGA Tennis Classic 1997 (englisch) auf der ITF-Homepage