Handball-Afrikameisterschaft der Frauen 1996

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel beschreibt die Handball-Afrikameisterschaft der Frauen 1996. Für die Afrikameisterschaft der Männer siehe Handball-Afrikameisterschaft der Männer 1996.
Coupe d’Afrique des Nations de Handball 1996
12. Handball-Afrikameisterschaft der Frauen
Anzahl Nationen 7
Afrikameister Elfenbeinküste  Elfenbeinküste (2. Titel)
Austragungsort Benin  Cotonou, Benin

Die 12. Handball-Afrikameisterschaft der Frauen wurde vom 16.–27. Oktober 1996 im beninischen Hauptort Cotonou durch die Confédération Africaine de Handball (CAHB) ausgerichtet. Sieben Mannschaften waren für die Endrunde qualifiziert. Sieger wurde die Elfenbeinküste vor Algerien und Angola. Diese drei Länder qualifizierten sich damit gleichzeitig für die Weltmeisterschaft 1997. Der Gastgeber Benin war nicht mit einem Team beteiligt.

Die sieben teilnehmenden Nationalmannschaften wurden in zwei Staffeln aufgeteilt. Jeweils die beiden erstplatzierten Teams zogen ins Halbfinale ein, indem sie gemäß ihrer Vorrundenplatzierung über Kreuz antraten.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 2 2 0 0 0057:3700 +20 4
2. Algerien  Algerien 2 1 0 1 0057:3300 +24 2
3. Togo  Togo 2 0 0 2 0020:6400 −44 0
Algerien AlgerienTogo Togo 33:07 (18:03)
Elfenbeinküste ElfenbeinküsteTogo Togo 31:13 (15:05)
Elfenbeinküste ElfenbeinküsteAlgerien Algerien 26:24 (10:11)
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Kongo Republik  Republik Kongo 3 3 0 0 0084:6300 +21 6
2. Angola  Angola 3 2 0 1 0086:6800 +18 4
3. Kamerun  Kamerun 3 1 0 2 0068:8100 −13 2
4. Mosambik  Mosambik 3 0 0 3 0065:9100 −26 0
Kongo Republik Republik KongoKamerun Kamerun 28:18 (15:11)
Angola AngolaMosambik Mosambik 34:19 (15:07)
Kongo Republik Republik KongoAngola Angola 26:24 (14:09)
Kamerun KamerunMosambik Mosambik 27:25 (16:15)
Angola AngolaKamerun Kamerun 28:23 (14:12)
Kongo Republik Republik KongoMosambik Mosambik 30:21 (15:08)
Elfenbeinküste ElfenbeinküsteAngola Angola 29:25 (11:9)
Algerien AlgerienKongo Republik Republik Kongo 24:23 (9:9; 20:20)

Spiel um Platz 3

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Angola AngolaKongo Republik Republik Kongo 29:25 (11:9)
Elfenbeinküste ElfenbeinküsteAlgerien Algerien 35:19 (18:8)

Platzierungsrunde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Kamerun  Kamerun 2 2 0 0 0061:3000 +31 4
2. Mosambik  Mosambik 2 1 0 1 0049:4600  +3 2
3. Togo  Togo 2 0 0 2 0030:6400 −34 0
Kamerun KamerunTogo Togo 33:12 (15:5)
Kamerun KamerunMosambik Mosambik 28:18 (16:8)
Mosambik MosambikTogo Togo 31:18 (18:7)
Platzierung Mannschaft
1. Elfenbeinküste  Elfenbeinküste
2. Algerien  Algerien
3. Angola  Angola, Titelverteidiger
4. Kongo Republik  Republik Kongo
5. Kamerun  Kamerun
6. Mosambik  Mosambik
7. Togo  Togo
Austragungen der Handball-Afrikameisterschaften

Frauen: Tunesien 1974 | Algerien 1976 | VR Kongo 1979 | Tunesien 1981 | Ägypten 1983 | Angola 1985 | Marokko 1987 | Algerien 1989 | Ägypten 1991 | Elfenbeinküste 1992 | Tunesien 1994 | Benin 1996 | Südafrika 1998 | Algerien 2000 | Marokko 2002 | Ägypten 2004 | Tunesien 2006 | Angola 2008 | Ägypten 2010 | Marokko 2012 | Algerien 2014 | Angola 2016 | Angola 2018 | Kamerun 2021 | Senegal 2022 | DR Kongo 2024  | n. n. 2026

Männer: Tunesien 1974 | Algerien 1976 | VR Kongo 1979 | Tunesien 1981 | Ägypten 1983 | Angola 1985 | Marokko 1987 | Algerien 1989 | Ägypten 1991 | Elfenbeinküste 1992 | Tunesien 1994 | Benin 1996 | Südafrika 1998 | Algerien 2000 | Marokko 2002 | Ägypten 2004 | Tunesien 2006 | Angola 2008 | Ägypten 2010 | Marokko 2012 | Algerien 2014 | Ägypten 2016 | Gabun 2018 | Tunesien 2020 | Ägypten 2022 | Ägypten 2024 | n. n. 2026

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Handball-Afrikameisterschaft_der_Frauen_1996&oldid=240389706"