Hana Šromová
Hana Šromová (* 10. April 1978 in Kopřivnice, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige tschechische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Šromová gewann während ihrer Karriere acht Einzel- und 35 Doppeltitel des ITF Women’s Circuits. Auf der WTA Tour spielte sie erstmals im Hauptfeld beim Meta Styrian Open 1997, mit Milena Nekvapilová im Doppel. Sie verloren in der ersten Runde gegen Eva Melicharová/Helena Vildová mit 5:7 und 3:6
In der deutschen Tennis-Bundesliga spielte sie 2006 für den LTTC Rot-Weiß Berlin, sowie 2007 und 2008 für den TC Moers 08.
2008 beendete sie ihre Karriere.[1]
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Januar 2000 | Vereinigte Staaten Hallandale Beach | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Vereinigte Staaten Dawn Buth | 3:6, 6:0, 6:2 |
2. | November 2002 | Kroatien Zagreb | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Kroatien Nika Ožegović | 6:2, 7:5 |
3. | Januar 2004 | Vereinigte Arabische Emirate Dubai | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Russland Gjulnara Fattachetdinowa | 4:6, 7:5, 6:3 |
4. | März 2004 | Agypten Kairo | ITF 10ドル.000 | Sand | Spanien Gabriela Velasco Andreu | 6:3, 6:1 |
5. | April 2004 | Agypten Kairo | ITF 10ドル.000 | Sand | Deutschland Annette Kolb | kampflos |
6. | Mai 2004 | Turkei Istanbul | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Israel Yevgenia Savransky | 6:4, 6:1 |
7. | Juli 2004 | Frankreich Les Contamines-Montjoie | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Australien Evie Dominikovic | 6:4, 6:1 |
8. | November 2004 | Indien Mumbai | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Thailand Montinee Tangphong | 6:2, 6:1 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | April 1995 | Mexiko Tampico | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Jindra Gabrisová | Vereinigte Staaten Ingrid Kurta Australien Aarthi Venkatesan |
6:3, 7:64 |
2. | Juni 1995 | Polen Katowice | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Monika Kratochvílová | Bulgarien Galina Dimitrova Bulgarien Dessislawa Topalowa |
6:3, 4:6, 6:3 |
3. | August 1996 | Deutschland Horb am Neckar | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Jana Ondrouchová | Tschechien Olga Vymetálková Tschechien Monika Kratochvílová |
6:2, 6:3 |
4. | Januar 1997 | Turkei Istanbul | ITF 10ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Tschechien Jana Ondrouchová | Tschechien Monika Maštalířová Tschechien Milena Nekvapilová |
6:2, 6:1 |
5. | März 1997 | Israel Jaffa | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Tschechien Milena Nekvapilová | Ungarn Nóra Köves Slowakei Patrícia Marková |
6:4, 6:2 |
6. | Mai 1997 | Slowakei Prešov | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Milena Nekvapilová | Tschechien Olga Vymetálková Tschechien Jana Macurová |
2:6, 6:4, 6:2 |
7. | Juni 1997 | Polen Warschau | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Milena Nekvapilová | Tschechien Olga Vymetálková Tschechien Jana Ondrouchová |
kampflos |
8. | Oktober 1997 | Frankreich Saint-Raphaël | ITF 10ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Tschechien Alena Vašková | Deutschland Susi Lohrmann Osterreich Kerstin Marent |
6:3, 6:3 |
9. | Oktober 1997 | Frankreich Joué-lès-Tours | ITF 10ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Tschechien Milena Nekvapilová | Danemark Eva Dyrberg Danemark Maiken Pape |
5:7, 6:3, 6:4 |
10. | April 1998 | Griechenland Athen | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Milena Nekvapilová | Tschechien Jana Macurová Tschechien Gabriela Navrátilová |
6:3, 7:5 |
11. | August 1998 | Slowakei Bratislava | ITF 75ドル.000 | Sand | Tschechien Milena Nekvapilová | Tschechien Lenka Němečková Slowakei Katarína Studeníková |
6:2, 6:4 |
12. | Mai 1999 | Osterreich Salzburg | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Milena Nekvapilová | Belgien Cindy Schuurmans Tschechien Magdalena Zděnovcová |
6:3, 6:4 |
13. | August 1999 | Slowenien Maribor | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Olga Vymetálková | Slowakei Andrea Šebová Slowakei Silvia Uricková |
6:4, 6:3 |
14. | November 1999 | Slowakei Nitra | ITF 10ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Tschechien Gabriela Navrátilová | Slowakei Alena Paulenková Slowakei Radka Zrubáková |
6:1, 6:0 |
15. | Juni 2000 | Polen Sopot | ITF 25ドル.000 | Sand | Tschechien Milena Nekvapilová | Deutschland Marketa Kochta Tschechien Ludmila Richterová |
6:3, 6:2 |
16. | Mai 2001 | Tschechien Doksy | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Milena Nekvapilová | Tschechien Olga Vymetálková Tschechien Gabriela Navrátilová |
2:6, 6:4, 6:1 |
17. | Juni 2001 | Italien Gorizia | ITF 25ドル.000 | Sand | Tschechien Milena Nekvapilová | Ukraine Tatiana Kovalchuk Rumänien Andreea Ehritt-Vanc |
5:7, 6:1, 6:2 |
18. | November 2001 | Agypten Kairo | ITF 25ドル.000 | Sand | Tschechien Milena Nekvapilová | Tschechien Zuzana Hejdová Slowakei Gabriela Voleková |
6:3, 6:2 |
19. | Juni 2002 | Italien Grado | ITF 25ドル.000 | Sand | Italien Gloria Pizzichini | Serbien und Montenegro Sandra Načuk Madagaskar Natacha Randriantefy |
6:3, 7:5 |
20. | Oktober 2002 | Agypten Ain Sukhna | ITF 10ドル.000 | Sand | Ukraine Olena Antypina | Slowenien Kim Kambic Frankreich Aurélie Védy |
6:2, 7:5 |
21. | Oktober 2002 | Agypten al-Mansura | ITF 10ドル.000 | Sand | Ukraine Olena Antypina | Russland Gjulnara Fattachetdinowa Russland Galina Woskobojewa |
6:2, 6:2 |
22. | November 2003 | Indien Mumbai | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Tschechien Gabriela Navrátilová | Indien Rushmi Chakravarthi Indien Sai Jayalakshmy Jayaram |
6:1, 6:1 |
23. | Januar 2004 | Vereinigte Arabische Emirate Dubai | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Russland Gjulnara Fattachetdinowa | Osterreich Daniela Klemenschits Osterreich Sandra Klemenschits |
6:3, 4:6, 6:4 |
24. | März 2004 | Agypten Kairo | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Eva Martincová | Russland Raissa Gurewitsch Russland Jekaterina Koschokina |
6:1, 6:0 |
25. | April 2004 | Agypten Kairo | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Simona Dobrá | Schweden Helena Ejeson Deutschland Annette Kolb |
kampflos |
26. | September 2004 | Libanon Jounieh | ITF 50ドル.000 | Hartplatz | Tschechien Petra Cetkovská | Spanien Nuria Llagostera Vives Portugal Frederica Piedade |
6:4, 6:2 |
27. | Oktober 2004 | Turkei Istanbul | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Ukraine Olena Antypina | Turkei İpek Şenoğlu Deutschland Kathrin Wörle-Scheller |
6:75, 6:3, 7:5 |
28. | Juli 2005 | Frankreich Vittel | ITF 50ドル.000 | Sand | Tschechien Renata Voráčová | Slowakei Stanislava Hrozenská Tschechien Lenka Němečková |
6:4, 6:4 |
29. | Dezember 2005 | Vereinigte Arabische Emirate Dubai | ITF 75ドル.000 | Hartplatz | Tschechien Gabriela Navrátilová | Russland Jekaterina Makarowa Russland Olga Panowa |
7:5, 6:4 |
30. | April 2006 | Vereinigte Staaten Lafayette | ITF 50ドル.000 | Sand | Venezuela Milagros Sequera | Ukraine Juliana Fedak Tschechien Eva Hrdinová |
2:6, 6:1, 6:1 |
31. | Juni 2006 | Kroatien Zagreb | ITF 50ドル.000 | Sand | Tschechien Michaela Paštiková | Tschechien Olga Vymetálková Tschechien Lucie Hradecká |
kampflos |
32. | November 2006 | Kanada Toronto | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Deutschland Angelika Bachmann | Kanada Heidi El Tabakh Rumänien Raluca Olaru |
6:4, 6:1 |
33. | November 2006 | Mexiko Puebla | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Brasilien Maria Fernanda Alves | Kroatien Ivana Abramović Kroatien Maria Abramović |
6:4, 6:3 |
34. | November 2006 | Vereinigte Staaten San Diego | ITF 50ドル.000 | Hartplatz | Kroatien Ivana Abramović | Vereinigte Staaten Christina Fusano Vereinigte Staaten Aleke Tsoubanos |
6:4, 6:3 |
35. | Mai 2008 | Rumänien Bukarest | ITF 50ドル.000 | Sand | Tschechien Petra Cetkovská | Rumänien Sorana Cîrstea Rumänien Ágnes Szatmári |
6:4, 7:5 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turnier | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | Q1 | — | — | — | Q1 | 2 | Q1 | — | 2 |
French Open | — | — | — | — | Q2 | 2 | Q1 | Q2 | 2 |
Wimbledon | — | — | — | — | Q1 | 1 | 2 | Q2 | 2 |
US Open | — | — | Q1 | — | Q2 | 1 | Q2 | 1 | 1 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turnier | 2006 | 2007 | Karriere |
---|---|---|---|
Australian Open | 1 | 1 | 1 |
French Open | — | — | — |
Wimbledon | AF | — | AF |
US Open | 1 | — | 1 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- WTA-Profil von Hana Šromová (englisch)
- ITF-Profil von Hana Šromová (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Šromová se rozloučila na US Open. In: idnes.cz. 2008, abgerufen am 29. März 2020 (tschechisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Šromová, Hana |
KURZBESCHREIBUNG | tschechische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 10. April 1978 |
GEBURTSORT | Kopřivnice, Tschechoslowakei |