Hamamboua

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hamamboua
Hamamboua (Komoren)
Hamamboua (Komoren)
Hamamboua
Koordinaten 12° 16′ S, 44° 24′ O -12.2655644.39778Koordinaten: 12° 16′ S, 44° 24′ O Basisdaten Staat Komoren Präfektur Domoni ISO 3166-2 KM Gemeinde Koni Höhe 14 m

Hamamboua (arabisch) ist eine Siedlung auf der Komoreninsel Anjouan im Indischen Ozean. Der Ort liegt an der Südküste zwischen Pomoni (S) und Dar Salam (NW).[1] [2]

Hamamboua liegt im Ausgang des Bamikakou-Tales. Der Fluss Bamikakou ist die Lebensader des Ortes. Nördlich des Ortes liegt die Quelle Source Bako-Chikélé.[3]

Hamamboua liegt im Tropischen Regenwaldklima. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über konstant und liegen zwischen 20 °C und 25 °C.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Google Maps GPS Koordinaten, Breiten- und Längengrad. Abgerufen am 12. August 2020. 
  2. GeoNames.org. Abgerufen am 12. August 2020 (englisch). 
  3. ViaMichelin: Michelin route planner and maps, restaurants, traffic news and hotel booking. Abgerufen am 16. September 2017 (englisch). 


Normdaten (Geografikum):
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hamamboua&oldid=202729498"