Präfektur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Präfektur (von lateinisch praefectus für „Statthalter") ist in verschiedenen Staaten eine territoriale Verwaltungseinheit oder örtliche Behörde unterhalb der nationalen Ebene. Auch die römisch-katholische Kirche verwendet die Bezeichnung für bestimmte Gliederungen.

Präfekturen von historischen Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Römische Provinzen: Verwaltungseinheiten des römischen Reiches ab Kaiser Konstantin I.
  • Europäische Bezeichnung für die Verwaltungseinheit 郡 (jùn) im alten China von der Zeit der Zhou-Dynastie (ab 1046 v. Chr.) bis zur Tang-Dynastie (618–907 n. Chr.).

Präfekturen in modernen Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Präfekturen im kirchlichen Bereich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Wiktionary: Präfektur  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4175524-8 (lobid, OGND , AKS )
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Präfektur&oldid=253179190"