Hécourt (Oise)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hécourt | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Oise (60) |
Arrondissement | Beauvais |
Kanton | Grandvilliers |
Gemeindeverband | Picardie Verte |
Koordinaten | 49° 31′ N, 1° 46′ O 49.5211111111111.7608333333333Koordinaten: 49° 31′ N, 1° 46′ O |
Höhe | 119–218 m |
Fläche | 7,47 km2 |
Einwohner | 149 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km2 |
Postleitzahl | 60380 |
INSEE-Code | 60306 |
Hécourt ist eine französische Gemeinde mit 149 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes de la Picardie Verte und des Kantons Grandvilliers.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde liegt an der Grenze zur Region Normandie rund sechs Kilometer nördlich von Gournay-en-Bray im picardischen Teil des Pays de Bray am Bach Ruisseau des Rieux, einem Zufluss der Epte. Zu ihr gehören der Ortsteil Haincourt sowie die Häusergruppe Les Avoines.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde löste sich im Jahr 1932 von der Nachbargemeinde Saint-Quentin-des-Prés.
Einwohner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
160 | 141 | 114 | 103 | 111 | 125 | 143 | 153 |
Verwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bürgermeister (maire) ist seit 1989 André Levasseur.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert mit einer Reiterstatue des Titularheiligen[1]
- zwei Waschhäuser
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Hécourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Monuments historiques (Objekte) in Hécourt (Oise) in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums