Fleury (Oise)
- Asturianu
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Čeština
- Ελληνικά
- English
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- Kurdî
- Latina
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Slovenčina
- Shqip
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fleury | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Oise (60) |
Arrondissement | Beauvais |
Kanton | Chaumont-en-Vexin |
Gemeindeverband | Vexin Thelle |
Koordinaten | 49° 15′ N, 1° 58′ O 49.2455555555561.9705555555556Koordinaten: 49° 15′ N, 1° 58′ O |
Höhe | 68–120 m |
Fläche | 6,29 km2 |
Einwohner | 586 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 93 Einw./km2 |
Postleitzahl | 60240 |
INSEE-Code | 60239 |
Fleury ist eine französische Gemeinde mit 586 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais, zur Communauté de communes du Vexin Thelle und zum Kanton Chaumont-en-Vexin.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Fleury liegt in der Landschaft Vexin français, 22 Kilometer südsüdwestlich von Beauvais am Oberlauf der Troësne, die hier zum Canal de Marquemont ausgebaut ist. Zur Gemeinde gehört der Ortsteil Neuvillette. Angrenzende Gemeinden (in Uhrzeigerrichtung von Norden beginnend) aind: Montchevreuil, Fresne-Léguillon, Ivry-le-Temple, Monneville, Tourly, Fay-les-Étangs und La Corne en Vexin.
Einwohner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 266 | 291 | 307 | 401 | 438 | 495 | 512 | 581 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Die im 16. und 19. Jahrhundert veränderte Kirche Saint-Marcel aus dem 12. bis 14. Jahrhundert, 1993 als Monument historique eingetragen.[1] [2]
-
Kirche Saint-Marcel
-
Rathaus (mairie)
-
Schule
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Bernhard Duhamel: Guide des églises du Vexin français. Éditions du Valhermeil, Paris 1988, ISBN 2-905684-23-2, S. 132–134.
- Louis Régnier: Notice archéologique sur la commune de Fleury, Mémoires de la Société académique d'archéologie, sciences et arts du département de l'Oise. Imprimerie départementale de l’Oise, Beauvais, Band 18 (1901), S. 387–450 und 736–742.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Eglise in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ clochers.org
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Fleury – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien