Gulnara Maksutowna Fattachetdinowa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gulnara Fattachetdinowa Tennisspieler
Nation:
Russland Russland
Geburtstag:
13. Oktober 1982
Spielhand:
Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:
84.906 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
134:99
Höchste Platzierung:
246 (12. Juli 2004)
Doppel
Karrierebilanz:
111:86
Karrieretitel:
0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung:
102 (6. Oktober 2003)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Gulnara Maksutowna Fattachetdinowa (russisch Гульнара Максутовна Фаттахетдинова, engl. Transkription Gulnara Fattakhetdinova; * 13. Oktober 1982 in Moskau, Sowjetunion) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Fattachetdinowa, die am liebsten auf Hartplätzen spielte, begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennis.
Sie gewann während ihrer Karriere zwei Einzel- und elf Doppeltitel des ITF Women’s Circuits. Auf der WTA Tour sah man sie erstmals im Hauptfeld bei den Tashkent Open 2002 im Einzel. Sie verlor ihr Erstrundenmatch gegen Anousjka van Exel mit 1:6 und 2:6.
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | August 2000 | Turkei Istanbul | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Turkei Duygu Akşit Oal | 6:0, 6:4 |
2. | April 2001 | Kroatien Makarska | ITF 10ドル.000 | Sand | Ungarn Barbara Orlay | 6:3, 4:6, 6:2 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Juli 2000 | Turkei Istanbul | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Ukraine Walerija Bondarenko | Russland Irina Kornienko Belarus 1995 Alena Jaryschka |
6:2, 4:6, 6:3 |
2. | August 2000 | Turkei Istanbul | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Russland Elena Voropaeva | Turkei Seden Özlu Belarus 1995 Alena Jaryschka |
1:6, 6:3, 6:4 |
3. | Oktober 2001 | Agypten Kairo | ITF 10ドル.000 | Sand | Belarus 1995 Alena Jaryschka | Osterreich Daniela Klemenschits Osterreich Sandra Klemenschits |
7:62, 6:3 |
4. | November 2001 | Agypten al-Mansura | ITF 10ドル.000 | Sand | Belarus 1995 Alena Jaryschka | Slowenien Maša Vesenjak Slowenien Urška Vesenjak |
6:1, 6:2 |
5. | Januar 2002 | Italien Courmayeur | ITF 10ドル.000 | Teppich | Russland Marija Kondratjewa | Ukraine Julija Bejhelsymer Niederlande Jolanda Mens |
5:7, 6:3, 6:4 |
6. | Februar 2002 | Turkei Istanbul | ITF 10ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Italien Giorgia Mortello | Ungarn Eszter Molnár Turkei İpek Şenoğlu |
7:5, 6:1 |
7. | Juli 2002 | Marokko Rabat | ITF 10ドル.000 | Sand | Russland Marija Kondratjewa | Niederlande Debby Haak Niederlande Jolanda Mens |
6:3, 7:5 |
8. | August 2002 | Osterreich Innsbruck | ITF 25ドル.000 | Sand | Russland Marija Kondratjewa | Deutschland Magdalena Kučerová Deutschland Lydia Steinbach |
6:4, 4:6, 6:3 |
9. | Februar 2003 | Katar Doha | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Galina Fokina | Deutschland Adriana Barna Deutschland Scarlett Werner |
6:4, 6:3 |
10. | März 2003 | Russland Sankt Petersburg | ITF 25ドル.000 | Teppich (Halle) | Russland Galina Fokina | Russland Irina Bulykina Belarus 1995 Alena Jaryschka |
6:0, 6:3 |
11. | Januar 2004 | Vereinigte Arabische Emirate Dubai | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Tschechien Hana Šromová | Osterreich Daniela Klemenschits Osterreich Sandra Klemenschits |
6:3, 4:6, 6:4 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turnier | 2003 | 2004 | Karriere |
---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | 1 |
French Open | 1 | 1 | 1 |
Wimbledon | — | — | — |
US Open | — | — | — |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- WTA-Profil von Gulnara Fattachetdinowa (englisch)
- ITF-Profil von Gulnara Fattachetdinowa (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fattachetdinowa, Gulnara |
ALTERNATIVNAMEN | Fattachetdinowa, Gulnara Maksutowna (vollständiger Name); Фаттахетдинова, Гульнара Максутовна (kyrillisch); Fattachetdinowa, Gjulnara; Фаттахетдинова, Гюльнара (kyrillisch); Fattakhetdinova Gulnara (englisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 13. Oktober 1982 |
GEBURTSORT | Moskau, Sowjetunion |